Netzwerkkartenchips und CPU-Last

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Netzwerkkartenchips und CPU-Last

Beitrag von Martin »

Hi,

vor einiger Zeit hatte ich mich hier im Forum ja schon mal zum Thema CPU-Last und den billigen Realtekchips ausgelassen.
Um das mit etwas Zahlenmaterial zu untermauern habe ich mit meinem WHS (siehe Signatur) ein paar Versuche gemacht.

Vorab: beim Durchsatz nehmen sich die Chips nicht viel, der Unterschied liegt in der CPU-Last. Das mag jemand der einen GHz-Boliden benutzt nicht jucken.
In einem WHS mit stromsparenden, aber eben auch schwächeren CPUs mag das schon eine Rolle spielen.

Wie habe ich getestet? Von einem Client (AMD 64x2 4800 auf NForce4) habe ich einen Ordner mit 150 Bildern zu je etwa 4MB auf den WHS kopiert, zurückkopiert und nochmals auf den WHS kopieren.
der Datendurchsatz beim Schreiben liegt bei etwa 220MByte/s, beim Lesen bei etwa 140MByte/s.
Datendurchsatz
Datendurchsatz
intel_net.PNG (19.95 KiB) 1973 mal betrachtet
Die geringste CPU Last verursacht der Intel, gefolgt vom Marvell und weit abgeschlagen der Realtek.
Die CPU-Last vom Intel habe ich zur Orientierung blau markiert.
CPU Last Intel
CPU Last Intel
intel_cpu.PNG (26.79 KiB) 1974 mal betrachtet
CPU Last Marvell
CPU Last Marvell
marvell_cpu.PNG (27.33 KiB) 1974 mal betrachtet
CPU Last Realtek
CPU Last Realtek
528_cpu.PNG (28.53 KiB) 1976 mal betrachtet
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten