Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Beitrag von cbk »

Moin,
ich habe gestern eine Anleitung gefunden, wie man den Exchange Server 2007 auf einem WHS zum Laufen bekommen soll.

Es geht wohl darum, daß Active Directory auf der WHS-DVD vorhanden ist, nur nicht automatisch mitinstalliert wird.
--> http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=50

Aus rechtlichen Gründen haben sie dort den Exchange Server auf einer virtuellen Maschine installiert, die auf dem wHS läuft, es würde aber wohl auch ohne vmware gehen, sagen sie zumindest. Guckt euch einfach mal die PDFs unten an (ales schön mit Screenshots).
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Beitrag von gastkonto »

cbk hat geschrieben:Moin,
ich habe gestern eine Anleitung gefunden, wie man den Exchange Server 2007 auf einem WHS zum Laufen bekommen soll.

Es geht wohl darum, daß Active Directory auf der WHS-DVD vorhanden ist, nur nicht automatisch mitinstalliert wird.
--> http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=50

Aus rechtlichen Gründen haben sie dort den Exchange Server auf einer virtuellen Maschine installiert, die auf dem wHS läuft, es würde aber wohl auch ohne vmware gehen, sagen sie zumindest. Guckt euch einfach mal die PDFs unten an (ales schön mit Screenshots).
Du kannst Peter dazu auch direkt fragen, er ist hier als User "pleibling" angemeldet! ;-)

Und eigentlich ist "dcpromo" beim WHS ne heikle Sache, siehe Forumssuche hier...

Und weiter, hat Peter dieses Projekt wohl wieder eingestampft, weil es eben mit dem WHS nicht richtig klappt...kann mich aber net mehr so genau erinnern...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Beitrag von cbk »

gastkonto hat geschrieben:Und eigentlich ist "dcpromo" beim WHS ne heikle Sache, siehe Forumssuche hier...
Und weiter, hat Peter dieses Projekt wohl wieder eingestampft, weil es eben mit dem WHS nicht richtig klappt...kann mich aber net mehr so genau erinnern...
Schöner Mist. :(
Muß ich doch alles auf den 2008er Server umstellen? :(
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Beitrag von gastkonto »

cbk hat geschrieben:
gastkonto hat geschrieben:Und eigentlich ist "dcpromo" beim WHS ne heikle Sache, siehe Forumssuche hier...
Und weiter, hat Peter dieses Projekt wohl wieder eingestampft, weil es eben mit dem WHS nicht richtig klappt...kann mich aber net mehr so genau erinnern...
Schöner Mist. :(
Muß ich doch alles auf den 2008er Server umstellen? :(
Kommt darauf an, welche Software Du nun besitzt... ;-)

(SB)S 2003 hätte den Vorteil, dass es als 32bit Version mit dem Exchange 2003 (32bit) zusammenspielt.
Exchange 2007 mag lieber 64bit (Ausnahme hier)...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Exchange Server 2007 auf dem WHS - und es geht doch :D

Beitrag von pleibling »

genau, das machte probleme. ich hatte danach den exchange in einer vm betrieben, aber immer wenn der exchange startet zog der soviel ressourcen, das im whs bei aufnahmen (mediaportal) teilweise ruckler waren. also auch nicht so befriedigend.

deshalb bin ich auf dem 2008er sbs umgestiegen (mit mediaportal), clients sichere ich über acronis zur zeit auf die shares des sbs - der hyperv server ist aber schon aufgesetzt, so das entweder ein whs rein kommt in den hyperv oder der storage server 2008 (sis und iscsi), interessant ist auch das vor ein paar tagen die exchange 2010 beta rausgekommen ist.

tjaja, so viele interessante produkte :D.
Antworten