Media-Server und USB-Platten
Verfasst: 4. Mai 2009, 16:18
Ich habe 2 Probleme mit meinem WHS und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich benutze den WHS zum Sichern meiner Media-Dateien.
Der Plattenpool besteht zur Zeit aus einer internen Systemfestplatte und 7 externen WD MyBook 1 TB Platten.
Spiegelung ist nicht aktiv. Ich weiß, das sich die Geräte die USB-Bandbreite teilen müssen, aber warum wird es mit jeder
angeschlossenen Platte langsamer ? Bei 2 externen Platten habe ich noch ca. 30 MBit, bei 7 nur noch 10 MBit - obwohl beim lesen / schreiben nur Zugriff
auf eine einzige Platte stattfindet ( zu erkennen an den LED's und dem Plugin "Datenträgerverwaltung" ). Woran liegt das ??
Dieser Zustand fällt mir auch unter XP auf!? Wenn ich mit der rechten Maustaste auf die USB-Geräte klicke, steht dort: resevierte Bandbreite 20%. Liegt das daran ? Kann man das irgendwo ändern ???
Das zweite Problem tritt nur sporadisch auf. Beim ansehen eines Films "reißt" der Stream an und das Bild bleibt stehen. Wenn ich mir in so einem Fall die Festplatten ansehe, dann greift WHS auf alle Platten zu. Was macht der da zu diesem Zeitpunkt ?? Sicherung und Indexierung ist abgeschaltet. Nach 3 Minuten ist wieder Ruhe und man kann sich den Film ohne Probleme ansehen.
Ich bin von Linux auf WHS ungestiegen, da mir die Oberfläche und die Lösung mit dem Festplattenpool gut gefällt.... Möchte ungern zurück, aber da lief es wirklich Störungsfrei... inkl. 30 MBit Datenrate bei 7 Platten.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Jörg
Ich benutze den WHS zum Sichern meiner Media-Dateien.
Der Plattenpool besteht zur Zeit aus einer internen Systemfestplatte und 7 externen WD MyBook 1 TB Platten.
Spiegelung ist nicht aktiv. Ich weiß, das sich die Geräte die USB-Bandbreite teilen müssen, aber warum wird es mit jeder
angeschlossenen Platte langsamer ? Bei 2 externen Platten habe ich noch ca. 30 MBit, bei 7 nur noch 10 MBit - obwohl beim lesen / schreiben nur Zugriff
auf eine einzige Platte stattfindet ( zu erkennen an den LED's und dem Plugin "Datenträgerverwaltung" ). Woran liegt das ??
Dieser Zustand fällt mir auch unter XP auf!? Wenn ich mit der rechten Maustaste auf die USB-Geräte klicke, steht dort: resevierte Bandbreite 20%. Liegt das daran ? Kann man das irgendwo ändern ???
Das zweite Problem tritt nur sporadisch auf. Beim ansehen eines Films "reißt" der Stream an und das Bild bleibt stehen. Wenn ich mir in so einem Fall die Festplatten ansehe, dann greift WHS auf alle Platten zu. Was macht der da zu diesem Zeitpunkt ?? Sicherung und Indexierung ist abgeschaltet. Nach 3 Minuten ist wieder Ruhe und man kann sich den Film ohne Probleme ansehen.
Ich bin von Linux auf WHS ungestiegen, da mir die Oberfläche und die Lösung mit dem Festplattenpool gut gefällt.... Möchte ungern zurück, aber da lief es wirklich Störungsfrei... inkl. 30 MBit Datenrate bei 7 Platten.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Jörg