Seite 1 von 1

Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 08:56
von brad
Hi zusammen,

ich habe mir vor einigen Tagen eine Steckdosenleiste mit Webserver-Zugang bestellt.. eine prima Lösung, z.B. um den gemeinsam genutzten Netzwerkdrucker im Büro bei Bedarf einzuschalten oder theroretisch auch, um den WHS selbst bei längerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) nicht ständig laufen lassen zu müssen und ihn eben nur bei Bedarf einzuschalten.

Die Anbindung geht prinzipiell recht einfach und auch der Zugriff aus dem internen Netz funktioniert prima, allerdings habe ich mit dem externen Zugriff über Internet noch Probleme..:

Die Steckerleiste hat natürlich eine eigene IP, lauscht aber standardmäßig auf Port 80, also leider genau wie der Homeserver. Habe ich trotzdem irgendeine Chance, von extern auf die Steckerleiste zuzugreifen oder muss ich dafür zwingend deren Port ändern? (Die Port-Änderung der Steckerleiste scheint leider nicht ganz einfach zu sein) Theroretisch könnte ich der Steckerleiste ja im Router über Dyndns eine eigene Adresse verpassen (ist so auch vorgesehen vom Hersteller).. dann dürften die Ports ja nicht mehr kollidieren. Das Problem ist nur, dass ich den Dyndns-Dienst im Router ja bereits für den WHS nutze (u.a. auch als Backup-Lösung, falls der "homeserver.com"-Dienst mal wieder nicht erreichbar ist, wie leider öfter..) Kann ich theroretisch überhaupt zum Einen über die Dyndns-Adresse auf die Steckerleiste zugreifen und zum Anderen parallel mit der "homeserver.com"-Adresse auf den WHS?

Greift mir doch bitte mal gedanklich unter die Arme oder schreibt, wie Ihr das am saubersten lösen würdet ;)

Danke vorab,
Brad

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 10:32
von McFly22
Was du brauchst ist Portforwarding vom router auf einen anderen Zielport.

Z.B. Externer Port 80 wird vom router zum Port 80 des Routers geleitet.
Externer Port 8080 wird vom Router zum Port 80 der Steckdosenleiste geleitet. D.H, der Router muss die Ports umschreiben können. (was die meisten können)

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 11:32
von Roland M.
Hallo!
McFly22 hat geschrieben:Externer Port 8080 wird vom Router zum Port 80 der Steckdosenleiste geleitet. D.H, der Router muss die Ports umschreiben können. (was die meisten können)
Oder falls der Router dieses Port translating nicht kennt, die Steckdosenleiste gleich z.B. auf Port 8080 konfigurieren und am Router eben nur eine Regel für den 8080 einrichten (Port forwarding) - hab noch keinen Router gesehen, der das dann nicht könnte...
Der Aufruf wäre dann eben etwa meinwhs.dyndns.org:8080


Roland

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 11:37
von Roland M.
Hallo!
brad hat geschrieben:ich habe mir vor einigen Tagen eine Steckdosenleiste mit Webserver-Zugang bestellt..
Darf ich nur fragen, welche Steckdosenleiste das ist?

Ich suche nämlich auch gerade eine, bin gedanklich derzeit bei www.anel-elektronik.de (NET PwrCtrl Home oder Pro).


Roland

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 12:38
von brad
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
brad hat geschrieben:ich habe mir vor einigen Tagen eine Steckdosenleiste mit Webserver-Zugang bestellt..
Darf ich nur fragen, welche Steckdosenleiste das ist?

Ich suche nämlich auch gerade eine, bin gedanklich derzeit bei http://www.anel-elektronik.de (NET PwrCtrl Home oder Pro).


Roland
Na klar darfst Du fragen :) Es ist diese hier: -> http://www.infratec-ag.de/index.php?id=99 Kostet um die 140,- € und ist z.B. auch bei "Conrad" bestellbar.

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 12:48
von brad
Hi zusammen,

leider bringen mich Eure Antworten noch nicht so recht weiter.. wahrscheinlich liegt's an meinen mangelnden Netzwerk-Kenntnissen :roll:

Klar könnte ich den Port 80 auf die Stckerleiste umleiten... aber genau dieser Port ist doch im Router schon für die WHS Remote-Freigabe auf den WHS weitergeleitet..! :? Ich kann Port 80 doch nicht gleichzeitig an die Steckerleiste und an den WHS forwarden.. oder?

Brad

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 12:52
von McFly22
Deswegen sollst du ja im Router z.B. Port 8080 auf Port 80 der Steckdose "umbiegen"

Dann kannst du mit dyndns.deineip.net:8080 auf die Steckdose zugreifen und mit dyndns.deineip.net (ohne :port = Port 80) auf deinen WHS....

Re: Zugriff auf Netzwerk-Steckdosenleiste

Verfasst: 3. Mai 2009, 16:56
von brad
Hi,

alles klar.. Problem erkannt, jetzt läuft alles sauber :D

Danke Euch für die Hinweise!

Brad