Was geht alles über VPN?
Verfasst: 2. Mai 2009, 12:57
Hallo,
ich habe das HowTo über das Herstellen einer VPN-Verbindung gefunden (http://www.home-server-blog.de/howtos/f ... zlaufwerk/). Bevor ich das nun einrichte hätte ich noch ein paar Fragen an diejenigen, die das schon getan haben. Hauptsächlich geht es mir darum, wie weit ich über so eine VPN-Verbindung ins LAN integriert bin, d. h. kann ich z. B. auf meinem an den WHS angeschlossenen Drucker drucken oder die Client-Sicherung über den Connector ausführen oder über die Netzwerkumgebung auf den Server zugreifen. Zusammengefasst also, ist es mit der VPN-Verbindung als wäre ich zu Hause in meinem LAN?
Noch etwas Zusätzliches, müsste es gehen, einen VPN-Tunnel durch einen VPN-Tunnel aufzubauen? Konkret heißt das: Ich verbinde mich mit dem Netz in der Uni über Cisco-VPN. Kann ich nun diese Verbindung mit der Uni nutzen und darüber einen VPN-Tunnel zum WHS aufbauen?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
Beste Grüße,
Thomas
ich habe das HowTo über das Herstellen einer VPN-Verbindung gefunden (http://www.home-server-blog.de/howtos/f ... zlaufwerk/). Bevor ich das nun einrichte hätte ich noch ein paar Fragen an diejenigen, die das schon getan haben. Hauptsächlich geht es mir darum, wie weit ich über so eine VPN-Verbindung ins LAN integriert bin, d. h. kann ich z. B. auf meinem an den WHS angeschlossenen Drucker drucken oder die Client-Sicherung über den Connector ausführen oder über die Netzwerkumgebung auf den Server zugreifen. Zusammengefasst also, ist es mit der VPN-Verbindung als wäre ich zu Hause in meinem LAN?
Noch etwas Zusätzliches, müsste es gehen, einen VPN-Tunnel durch einen VPN-Tunnel aufzubauen? Konkret heißt das: Ich verbinde mich mit dem Netz in der Uni über Cisco-VPN. Kann ich nun diese Verbindung mit der Uni nutzen und darüber einen VPN-Tunnel zum WHS aufbauen?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
Beste Grüße,
Thomas