Netzwerk Hilfe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Netzwerk Hilfe
Hallo Leute,
ich bekomm morgen meine zwei HP Mediasmart Server.
Jetzt steh ich aber vor der schweren Aufgabe, mein Netzwerk umzubauen und gegebenfalls zu optiemieren.
Damit ihr mir besser Helfen könnt hab ich eine Zeichnung eingefügt.
Netzwerk:
ADSL-Modem --->KABEL---> Linksys WRT54GL mit Linux --->Wlan---> Linksys WRT54GL mit Linux ---> Kabel/Wlan ---> PC, Server, etc.
--->Wlan---> Linksys WRT54GL mit Linux --->Kabel/Wlan ---> PC, etc.
Alles leuft auf 100Mbit/s bzw. das Wlan und das Wlan Bridging auf 54MBit/s.
Was halltet ihr davon? Die drei Router per Kabel zu verbinden ist baulich leider sehr schwer, deshalb per Wlan Bridging.
Zur info: Es leuft alles im gleichen Netz, also AP 192.168.1.1 AP2 192.168.1.2 und AP3 192.168.1.3, der rest bekommt die IP via DHCP
Edit: Mit was für einen Datendurchsatz werd ich rechnen können? Das Wlan wird die ganze sache stark einbremsen oder?
ich bekomm morgen meine zwei HP Mediasmart Server.
Jetzt steh ich aber vor der schweren Aufgabe, mein Netzwerk umzubauen und gegebenfalls zu optiemieren.
Damit ihr mir besser Helfen könnt hab ich eine Zeichnung eingefügt.
Netzwerk:
ADSL-Modem --->KABEL---> Linksys WRT54GL mit Linux --->Wlan---> Linksys WRT54GL mit Linux ---> Kabel/Wlan ---> PC, Server, etc.
--->Wlan---> Linksys WRT54GL mit Linux --->Kabel/Wlan ---> PC, etc.
Alles leuft auf 100Mbit/s bzw. das Wlan und das Wlan Bridging auf 54MBit/s.
Was halltet ihr davon? Die drei Router per Kabel zu verbinden ist baulich leider sehr schwer, deshalb per Wlan Bridging.
Zur info: Es leuft alles im gleichen Netz, also AP 192.168.1.1 AP2 192.168.1.2 und AP3 192.168.1.3, der rest bekommt die IP via DHCP
Edit: Mit was für einen Datendurchsatz werd ich rechnen können? Das Wlan wird die ganze sache stark einbremsen oder?
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (23.89 KiB) 1847 mal betrachtet
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Netzwerk Hilfe
Hallo und willkommen im Forum!
Mir gehen irgendwie die konkreten Fragen ab.
Was willst du mit ZWEI (!) WHS erreichen?
Wie schauen die lokalen Gegebenheiten aus?
Wo kannst du die Server physikalisch aufstellen?
Verwendungszweck?
...?
Sorry, aber die Informationen sind wirklich dürftig...
Roland
Tja, was soll man da schon antworten...?hoerburger hat geschrieben:ich bekomm morgen meine zwei HP Mediasmart Server.
[...]
Was halltet ihr davon?
Mir gehen irgendwie die konkreten Fragen ab.
Was willst du mit ZWEI (!) WHS erreichen?
Wie schauen die lokalen Gegebenheiten aus?
Wo kannst du die Server physikalisch aufstellen?
Verwendungszweck?
...?
Ja, sicher. Aber was wird es einbremsen?Das Wlan wird die ganze sache stark einbremsen oder?
Sorry, aber die Informationen sind wirklich dürftig...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Netzwerk Hilfe
danke für die schnelle Antwort.
Es wird nur ein MediaSmart im Netz sein, der andere ist dann für einen Kollegen.
Verwendungszweck ist eigentlich Backup und Streaming
Mit bremsen meine ich, das die Bandbreite im Netzwerk sehr klein sein wird, oder? Mit wie viel MB/s kann ich dann ca rechnen?
Meine Fragen:
1. KAnn ich dieses Netzwerk verbessern? und wie?
2. Wie viel Bandbreite werd ich intern haben?
3. Andere Varianten für solch ein Netzwerk?
Es wird nur ein MediaSmart im Netz sein, der andere ist dann für einen Kollegen.
Verwendungszweck ist eigentlich Backup und Streaming
Mit bremsen meine ich, das die Bandbreite im Netzwerk sehr klein sein wird, oder? Mit wie viel MB/s kann ich dann ca rechnen?
Wie kann ich das verstehen?Roland M. hat geschrieben:Wo kannst du die Server physikalisch aufstellen?
Meine Fragen:
1. KAnn ich dieses Netzwerk verbessern? und wie?
2. Wie viel Bandbreite werd ich intern haben?
3. Andere Varianten für solch ein Netzwerk?
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Netzwerk Hilfe
Hi,
setze den Switch an den Router beim Modem - da kommt der Server, Drucker und WHS dran
-also für alle Clienten der gleiche Weg
zur Bandbreite:
aus 54MBit/s (brutto) werden idealerweise 20MBit/s (netto)
die 20 teilen sich alle Clienten - mal mehr mal weniger für den Einzelnen
wenn die ideale Bandbreite noch eingeschränkt wird - durch Wände oder Decken und große Entfernung wirds noch Bescheidener
an die Störanfälligkeit nicht zu denken - Streaming gehen ev. MP3s, maximal DIVX/XVID
hast Du schon mal eine Mikrowelle laufen lassen während jemand was vom Server holt
z.B. der Gast: hat 3 x Funkstrecke
die Sache mit den APs ist gut aber diese gehören an ein LAN-Kabel und nicht an eine Funkbrücke
bedenke das leistungsfähige WLan-Komponenten ein vielfaches von Netzwerkkabeln kosten
gute Power-Lan Adapter sind auch eine Alternative, aber in hohen Übertragungsraten auch nicht billig
Gruß Armin
setze den Switch an den Router beim Modem - da kommt der Server, Drucker und WHS dran
-also für alle Clienten der gleiche Weg
zur Bandbreite:
aus 54MBit/s (brutto) werden idealerweise 20MBit/s (netto)
die 20 teilen sich alle Clienten - mal mehr mal weniger für den Einzelnen
wenn die ideale Bandbreite noch eingeschränkt wird - durch Wände oder Decken und große Entfernung wirds noch Bescheidener
an die Störanfälligkeit nicht zu denken - Streaming gehen ev. MP3s, maximal DIVX/XVID
hast Du schon mal eine Mikrowelle laufen lassen während jemand was vom Server holt
z.B. der Gast: hat 3 x Funkstrecke
die Sache mit den APs ist gut aber diese gehören an ein LAN-Kabel und nicht an eine Funkbrücke
bedenke das leistungsfähige WLan-Komponenten ein vielfaches von Netzwerkkabeln kosten
gute Power-Lan Adapter sind auch eine Alternative, aber in hohen Übertragungsraten auch nicht billig
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Netzwerk Hilfe
Danke für die super Info.
hab für die WRT54 7db Antennen, komme damit relativ gut klar.
werd aber versuchen, das alles mit 100mbit/s Kabeln umzubauen. Danke nochmals
hab für die WRT54 7db Antennen, komme damit relativ gut klar.
werd aber versuchen, das alles mit 100mbit/s Kabeln umzubauen. Danke nochmals
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Netzwerk Hilfe
Hast du schonmal über eine Netzwerklösung über das Stromnetzwerk nachgedacht? Wenn die Gegebenheiten passen kannst du damit das Problem WLAN umgehen. Gerade wenn mehrere PCs sich diverse Streams vom Server anschauen wollen wird es mit einem reinen WLAN Netzwerk aus Erfahrung doch schnell eng.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Netzwerk Hilfe
was muss ich dabei beachten?seedek hat geschrieben:Hast du schonmal über eine Netzwerklösung über das Stromnetzwerk nachgedacht? Wenn die Gegebenheiten passen kannst du damit das Problem WLAN umgehen. Gerade wenn mehrere PCs sich diverse Streams vom Server anschauen wollen wird es mit einem reinen WLAN Netzwerk aus Erfahrung doch schnell eng.
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Netzwerk Hilfe
Hallo,
Schau' dich doch mal z.B. bei Devolo um. Da gibt es ausführliche Beschreibungen, wie das funktioniert und welche Probleme auftauchen können.
Ich habe einfach mal getestet, es hat auf Anhieb funktioniert und ich bin seit Jahren zufrieden. Geh' aber gleich auf "200er", dann erreichst du in etwa den Durchsatz eines 100MBit LAN.
Gruß Werner
nix ...hoerburger hat geschrieben:was muss ich dabei beachten?
Schau' dich doch mal z.B. bei Devolo um. Da gibt es ausführliche Beschreibungen, wie das funktioniert und welche Probleme auftauchen können.
Ich habe einfach mal getestet, es hat auf Anhieb funktioniert und ich bin seit Jahren zufrieden. Geh' aber gleich auf "200er", dann erreichst du in etwa den Durchsatz eines 100MBit LAN.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Apr 2009, 12:54
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Netzwerk Hilfe
ja die devolo geräte kann ich auch nur empfeheln, habe sie auch schon länger im einsatz.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·