...genutzt wird...
Ich habe verschiedene Blu-Rays von den Org. Scheiben auf den WHS gelegt, da ich keine Lust mehr habe, selber Silberscheiben zu wechseln. Wenn man dann TMT nutzt, ist alles sehr komfortabel. Nun habe ich ein Phänomen eingekreist: Einige Filme spielen perfekt ab (gigabit-Netzwerk, Intel-Server NICs, 2 GB, e2180; PLatte C. 1tb Samsung, sonst noch 7 andere zwischen 700gb und 1.5TB), ander ruckeln und verlieren den Ton zwischen durch.
Ich habe das Problem eingekreist und siehe da: Wenn der WHS in PP1 die Streams der Blu-ray auf die Sysetm-Platte legt (also D.), dann stottert die Sache beim Abspielen erheblich. Kopiere ich die Files noch einmal auf den WHS mit mehr freier Kapüazität, sodass ich mit dem file-duplication add-in nach vollziehen kann, dass es nicht auf der System-Platte landet: dann läuft alles smooth.
Also...der WHS hat wirklich ernste Probleme selbst bei solch einfachen Sachen wie Read-Only von solchen Streams, wenn Sie auf die Sysetm-Platte gespielt wurde. Gibt es Perfroamnce-Tweaks, die ich noch nicht kenne, die das beheben würden ? Vor PP1 fiel das Problem nicht auf, da da der WHS ja selbst dafür gesorgt hat, dass die Files von der Systemplatte weg auf die anderen Daten-Platten verteilt werden.
Beste Grüße
Blu-Ray: Performance Einbruch, wenn C/D. auch für Daten ...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Dez 2007, 19:54
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·