Bevor ich mich hier angemeldet habe, habe ich fast jeden Thread über WOL hier gelesen und auch in anderen Foren. Trotz allem komme ich nicht weiter bei der Konfiguration von WOL...
Kurz zu den relevanten Komponenten im Server:
MB: Abit QuadGT AB9 (P965) mit Onboard-NIC: Realtek RTL8169/8110 Familiy
2. NIC: Netgear GA302T
Graka: Ati X1550
OS: Natürlich Win Home Server
Da die Abit-Seite momentan nix taugt und es nicht möglich ist Treiber runterzuladen, sind die Treiber von der mitgelieferten CD.
Mainboardtreiber sind alle installiert ebenso Grakatreiber und auch die Treiber für die 2. NIC. Ruhezustand in den Energieoptionen ist aktiviert.
Erst wollte ich die Onboard-NIC nutzen, las mich also ein und wollte das ganze anwenden. Die Realtek-NIC hatte jedoch kaum Funktionen, weshalb ich dann eine PCI-NIC, die ich noch rumliegen hatte, eingebaut hatte. Treiber dafür installiert und einige Funktionen gefunden. Konfiguriert was ich konnte (mit den Infos, die ich zusammentragen konnte).
Beim ausschalten leuchten keine LEDs der NICs.
Dann habe ich die Treiber der Onboard-NIC von der Realtek-Seite geladen und installiert, was aber ebenfalls nichts brachte.
EDIT: Im Bios ist "Wake by Onboard-Lan", wie auch "Wake by PCI" aktiviert. Auch das Setzen des Hakens bei "Nur Verwaltungsstationen können Standbycomputer aktivieren" brachte nix, bei beiden NICs...
Hier mal Screenshots zu den NICs:
Realtek:
Netgear:
Weiss jemand wo ich ansetzen soll? Ich komme echt nimmer weiter...

Danke euch!
