was passiert wenn ich ...

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

was passiert wenn ich ...

Beitrag von JeHo »

Hallo

folgendes schwebt mir vor

mein WHS läuft ja in seiner Funktionalität so wie er soll, nur die Konsole hat ne Macke die ich nicht weg bekommen, egal.

Also mein Plan ist folgender:

- alte System Platte raus
- neue Platte rein
- Neuinstallation des Servers

wenn alles läuft ist alles easy, Daten noch da (schon zweimal durchgezogen, funktioniert eigentlich ganz gut)

nun die Frage:

wenn es schief geht

kann ich einfach die alte System-Platte wieder einbauen oder gibt es dann Probleme, hat jemand dieses Szenario schon einmal durchprobiert ?

eigentlich sollte ja bei einer Neuinstallation des Servers die physischen Platten 2 - ..... nicht angetastet werden ....

ich hoffe ich habe einigermaßen beschreiben können um was es geht.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: was passiert wenn ich ...

Beitrag von Martin »

Sollte, könnte, ja.

Getestet habe ich das noch nicht. Solange du nicht eine Neuinstallation mit Formatierung machst sollten die Daten erhalten bleiben.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: was passiert wenn ich ...

Beitrag von JeHo »

Hallo Martin,

ich werde es in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen und berichten.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Antworten