Festplatte wird immer voller

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Atlas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2008, 22:01

Festplatte wird immer voller

Beitrag von Atlas »

Hallo,
mal ne Frage, beobachte das mein 20GB Systemplatte auf dem WHS immer voller wird.
Hatte das Problem vor kurzen schon mal gehabt lag aber an eine Log Datei.
Seit dem Beobachte ich meine Systemplatte
Die Datei liegt C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows diese selbst ist die : Windows.edb

Was macht diese Datei für was ist sie zuständig?

Gruß Atlas
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von larry »

Das ist die Indexdatei der Windows Desktop Suche.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Atlas hat geschrieben:Hallo,
mal ne Frage, beobachte das mein 20GB Systemplatte auf dem WHS immer voller wird.
Hatte ein ähnliches Problem auf meinem SBS-Server...

Zufällig Windows Search installiert?

Das legt die Benutzerdatenbank nämlich standardmäßig im Benutzerprofil ab.
Und wenn das der Administrator ist und auf C: liegt... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Atlas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2008, 22:01

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von Atlas »

Danke für die Antwort wen die noch voller wird deaktiviere ich die Suche
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Atlas hat geschrieben:Danke für die Antwort wen die noch voller wird deaktiviere ich die Suche
Deaktivieren ist gar nicht notwendig, einfach den Speicherort ändern!

Dazu z.B. Doppelklick auf Suchmaske machen, um die "Windows Search-Ergebnisse" zu öffnen, dann rechts zwischen den "x Ergebnissen" und dem Hilfe-Fragezeichen auf die Optionen klicken und diese (Search-optionen) öffnen.

Nun kannst du den Indizierungsort neu setzen und die Indizierung neu starten.

Achtung: das kann wirklich lange dauern!

Alten Indizierungsort merken und gegebenenfalls Reste manuell beseitigen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von larry »

Wobei der neue Speicherort sich aber nicht im Datenpool befinden sollte.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von Pseudocode »

sondern wo ? Einfach unter D:\ ??

Gruß
Pseudo
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte wird immer voller

Beitrag von larry »

Der beste Speicherort wäre eine separate Datenplatte, welche nicht im Datenpool integriert wurde. Die hat aber nicht jeder.
Als zweite Variante würde ich auf D: einen Ordner anlegen und die Daten dort ablegen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten