Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Hallo, habe ein kleines Problem: Am WHS laufen mehrer Clients per Netzwerkkabel über Switch verbunden. Der Zugriff auf die Shared Folders gelingt problemlos ohne Passwordabfrage. Greife ich allerdings vom Notebook (Vista) über WLAN (mein Telekom Router bietet WLAN, der Switch mit den Clients und dem WHS hängt per Kabel am Router) auf die Shared Folders zu, muß ich immer Benutzername und Password eingeben ... warum ?
Ich bin sicher hier früher schon mal einen entsprechenden Beitrag gelesen zu haben, finde ihn aber nicht wieder => Danke für jeden Hinweis.
Gruß, Michael
Ich bin sicher hier früher schon mal einen entsprechenden Beitrag gelesen zu haben, finde ihn aber nicht wieder => Danke für jeden Hinweis.
Gruß, Michael
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Dez 2007, 19:07
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Am Desktop entspricht wohl der Useraccount und das Passwort den Daten des Homeservers und am Notebook hast du nen anderen Benutzernamen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
hab ich grad noch einmal überprüft ... mein, Benutzernamen und Passwort des WHS Benutzerkontos ist identisch mit dem Benutzerkontonamen und Kennwort auf dem Notebook ...
Gruß, Michael
Gruß, Michael
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Wirklich der Benutzernamen oder doch nur der Anzeigename?
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
binmir eigentlich sicher, dass es der Benutzername ist. Wäre mir im Moment nicht klar wie ich in Vista einen Anzeigenamen einrichte. Habe jedenfalls nur diesen Benutzer (sinnvollerweise als Admin Konto
) auf dem Notebook. Ich prüfe das zur Sicherheit heute abend nochmal nach.
Gruß, Michael

Gruß, Michael
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Hab's noch mal geprüft, es ist exakt der richtige Name. Interessanterweise habe ich noch ein Netbook, ebenfalls über WLAN verbunden. Habe beide hintereinander eingerichtet (also gleiches Vorgehen) ... beim Netbook kann ich mir ohne Eingabe von Benutzernamen und Password die Shared Folders ansehen...
Hat jemand noch eine Idee ?
Gruß, Michael
Hat jemand noch eine Idee ?
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Hallo,
Gruß Werner
eigenes Netzwerkkennwort gespeichert?micserver hat geschrieben:Hat jemand noch eine Idee ?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
...ist mir jetzt nicht ganz klar was du damit meinst ... vielleicht noch mal mit einfachen Worten erklären, Danke
Gruß, Michael
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Hallo,
Gruß Werner
unter XP ist dem Benutzerkonto die Möglichkeit gegeben, zum Zugriff auf eine Netzwerkresssource eigene Netzwerkkennworte zu vergeben. Ist bei Benutzerverwaltung, dann eine Eigenschaft des Kontos. Sollte bei Vista ähnlich sein.micserver hat geschrieben:...ist mir jetzt nicht ganz klar was du damit meinst ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
nein, da habe ich nichts konfiguriert ... sehe ich auch so in Vista nicht. Habe auf Notebook wie Netbook nur ein Admin Konto und auf dem Server als Pendant ein entsprechendes Benutzerkonto angelegt.
Gibt es nicht irgendein Log File auf dem Whs das die Zugriffs- / Anmeldeversuche protokolliert ? Vielleicht könnte man da etwas heraus lesen ?
Gruß, Michael
Gibt es nicht irgendein Log File auf dem Whs das die Zugriffs- / Anmeldeversuche protokolliert ? Vielleicht könnte man da etwas heraus lesen ?
Gruß, Michael
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
Hallo,
gib mal control userpasswords2 unter Start/Ausfuehren ein und vergleiche, dass der Benutzername dort tatsaechlich der fragliche ist.
Ob Netzwerkkennwoerter fuer den Zugriff auf den Server gespeichert wurden, siehst Du am einfachsten ueber control keymgr.dll.
Das Gastkonto auf dem Server sollte ebenfalls ausgeschaltet bleiben.
Du kannst auf dem Server in die Ereignisanzeige schauen, ob Du dort zeitnahe Fehler im Sicherheitslog siehst.
Viele Gruesse
Olaf
gib mal control userpasswords2 unter Start/Ausfuehren ein und vergleiche, dass der Benutzername dort tatsaechlich der fragliche ist.
Ob Netzwerkkennwoerter fuer den Zugriff auf den Server gespeichert wurden, siehst Du am einfachsten ueber control keymgr.dll.
Das Gastkonto auf dem Server sollte ebenfalls ausgeschaltet bleiben.
Du kannst auf dem Server in die Ereignisanzeige schauen, ob Du dort zeitnahe Fehler im Sicherheitslog siehst.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Zugriff auf shared Folders ohne Password ?
SUPER ! das war's ! Besten Dank für den Tip.
Nach Eingabe von "control userpasswords2" konnte ich feststellen, dass "vollständiger Name" und "Benutzername" nicht gleich waren. Ist mir zwar noch nicht klar wieso ich das im System nicht vorher sehen konnte ... jetzt funktioniert der Zugriff jedenfalls ohne die lästige Password Eingabe.
==> Erledigt, Danke !
Gruß, Michael
Nach Eingabe von "control userpasswords2" konnte ich feststellen, dass "vollständiger Name" und "Benutzername" nicht gleich waren. Ist mir zwar noch nicht klar wieso ich das im System nicht vorher sehen konnte ... jetzt funktioniert der Zugriff jedenfalls ohne die lästige Password Eingabe.
==> Erledigt, Danke !
Gruß, Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·