Büro-->VPN-->WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Gman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mär 2009, 12:41

Büro-->VPN-->WHS

Beitrag von Gman »

Hallo Forum,

gestern Abend habe ich erfolgreich VPN auf meinem WHS zum laufen bekommen. Der WHS ist auch von "außen" über VPN erreichbar. Heute morgen hab ich dann im Büro voller Vorfreude eine entsprechende Netzwerkverbindung auf meinem Bürorechner eingerichtet und wollte mich verbinden. Tja, das wars dann auch, es sind wohl die entsprechenden Ports geblockt. :roll:
RDP geht natürlich erst recht nicht, auch das RDP Plugin auf der WHS Homepage bekommt keine Verbindung.
So... what nu?
Über Port 22 komme ich in die Freiheit, also werde ich mir heute Abend einen SSH Deamon installieren und mich dann über ssh nach Hause durchtunneln. Wenn andere vor dem gleichen Problem stehen kann ich gerne weiter darüber berichten... falls das Erfolg hat.
Kennt einer von Euch die VPN Lösung von checkpoint? Auf meinem Büro Laptop habe ich den "Check Point VPN-1 Secure Client". Am liebsten wäre es mir ich könnte mich mit diesem VPN Client auch nach Hause verbinden. Also wenn darüber jemand nähere Infos hat (aus der Homepage von denen werde ich nicht schlau), bitte immer her damit. Allerdings kommt für mich keine HW Lösung in Frage, das wäre dann doch der Overkill.

Grüße

G.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Büro-->VPN-->WHS

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Gman hat geschrieben:Heute morgen hab ich dann im Büro voller Vorfreude eine entsprechende Netzwerkverbindung auf meinem Bürorechner eingerichtet und wollte mich verbinden. Tja, das wars dann auch, es sind wohl die entsprechenden Ports geblockt.
dann setzt wohl der Firmenadministrator die Firmenvorgabe richtig um ...
Gman hat geschrieben:So... what nu?
entweder mit dem Admin reden und deinen Bedarf begründen oder loyal zu den Vorgaben deiner Firma stehen.

PS: Oder halt OpenVPN nehmen und den zu benutzenden Port entsprechend anpassen. Dies wäre aber, wenn durch "aktives Tun" die bekannten Firmenrichtlinien umgangen werden, ein Grund, fristlos zu kündigen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Gman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mär 2009, 12:41

Re: Büro-->VPN-->WHS

Beitrag von Gman »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Gman hat geschrieben:Heute morgen hab ich dann im Büro voller Vorfreude eine entsprechende Netzwerkverbindung auf meinem Bürorechner eingerichtet und wollte mich verbinden. Tja, das wars dann auch, es sind wohl die entsprechenden Ports geblockt.
dann setzt wohl der Firmenadministrator die Firmenvorgabe richtig um ...
Gman hat geschrieben:So... what nu?
entweder mit dem Admin reden und deinen Bedarf begründen oder loyal zu den Vorgaben deiner Firma stehen.

PS: Oder halt OpenVPN nehmen und den zu benutzenden Port entsprechend anpassen. Dies wäre aber, wenn durch "aktives Tun" die bekannten Firmenrichtlinien umgangen werden, ein Grund, fristlos zu kündigen.
Mein "what nu" war eher eine rhetorische Frage. Wie ich Vorgehen werden habe ich ja bereits geschildert.
Antworten