Archivbit von externem NAS wird nicht gesetzt/gelöscht
Verfasst: 18. Mär 2009, 22:55
Hallo,
Situation:
Homeserver mit aktuellen Patches, Gigabit LAN.
Daran angeschlossen ein NAS mit Freigaben.
Diese Freigaben sind mit Laufwerken auf dem Homeserver gemappt.
Ziel: Backup dieser Laufwerke/Freigaben mit einer Backupsoftware auf ein externes (z.B. USB Laufwerk).
Soweit, sogut.
Das Voll-Backup wird gemacht, leider das Archivbit im gemappten Laufwerk nicht gelöscht.
Somit sind keine differenziellen/inkrementellen Backups möglich.
Getestet mit BackupXpressPro und Personal Backup, beide gleiches Verhalten.
Die Software hat einen eigenen Task zur Löschung des Archivbits, der auch ausgeführt wird, allerdings ohne Ergebnis.
Was mir noch aufgefallen ist:
Gehe ich über die "Advanced Admin Console" über den normalen Explorer, kann ich manuell (rechte Maustaste) auf dem Source-Laufwerk das Archiv-Bit modifizieren, finde aber keinen Reiter Berechtigungen..... gehe ich über Arbeitsplatz oder Netzwerkumgebungen, sagt mir allein die rechte Maustaste, daß meine Berechtigungen allein zur Anzeige nicht ausreichen.
Offensichtlich stimmen irgendwelche Berechtigungen nicht.
Ich bin angemeldet über einen Client als Administrator mit maximalen Rechten.
Es scheint, als würden trotzdem Berechtigungen fehlen. Hat einer diese Situation schon einmal erlebt? hat jemand eine Idee?
PS: Das Backup der Clients selbst funktioniert tadellos.
Situation:
Homeserver mit aktuellen Patches, Gigabit LAN.
Daran angeschlossen ein NAS mit Freigaben.
Diese Freigaben sind mit Laufwerken auf dem Homeserver gemappt.
Ziel: Backup dieser Laufwerke/Freigaben mit einer Backupsoftware auf ein externes (z.B. USB Laufwerk).
Soweit, sogut.
Das Voll-Backup wird gemacht, leider das Archivbit im gemappten Laufwerk nicht gelöscht.
Somit sind keine differenziellen/inkrementellen Backups möglich.
Getestet mit BackupXpressPro und Personal Backup, beide gleiches Verhalten.
Die Software hat einen eigenen Task zur Löschung des Archivbits, der auch ausgeführt wird, allerdings ohne Ergebnis.
Was mir noch aufgefallen ist:
Gehe ich über die "Advanced Admin Console" über den normalen Explorer, kann ich manuell (rechte Maustaste) auf dem Source-Laufwerk das Archiv-Bit modifizieren, finde aber keinen Reiter Berechtigungen..... gehe ich über Arbeitsplatz oder Netzwerkumgebungen, sagt mir allein die rechte Maustaste, daß meine Berechtigungen allein zur Anzeige nicht ausreichen.
Offensichtlich stimmen irgendwelche Berechtigungen nicht.
Ich bin angemeldet über einen Client als Administrator mit maximalen Rechten.
Es scheint, als würden trotzdem Berechtigungen fehlen. Hat einer diese Situation schon einmal erlebt? hat jemand eine Idee?
PS: Das Backup der Clients selbst funktioniert tadellos.