Access-Datenbank auf Windows Home Server
Verfasst: 18. Mär 2009, 13:18
Hallo,
ich bin seit ca. einem Jahr Nutzer eines Windows Home Servers.
Bin auch sehr zufrieden damit und klappt soweit gut.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich möchte eine Access-Datenbank auf den Windows Home Server legen und darauf auch von unterwegs aus zugreifen können.
Dies klappt auch gut, ich habe einen Benutzerordner angelegt wo ich die Access Datenbank reinkopiert habe.
Auf dem Windows Home Server habe ich den Dienst WebFolders 4 WHS installiert und ich kann von unterwegs aus mit dem Notebook und Netdrive auf den Server zugreifen (als Laufwerk gemappt). Darauf kann ich auf mein Benutzerkonto und den Ordner Öffentlich zugreifen (da ich diese auf dem Home Server als Web Folder freigegeben habe).
Wenn ich die Datenbank jedoch öffne und bearbeite, werden die Daten nicht in der Datenbank gespeichert. Beispielsweise wenn ich die Datenbank schließe und erneut öffne, sind die Daten und Einträge nicht mehr drin.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem möglichst einfach lösen kann?
In dem Ordner an sich kann ich Dateien rein kopieren, umbenennen, löschen usw.
Sinn soll auch sein, dass mehrere Leute an der Datenbank arbeiten können und ich dann z.B. neue Einträge von unterwegs aus sehen kann, bearbeiten kann usw.
Schöne Grüße
Thomas
ich bin seit ca. einem Jahr Nutzer eines Windows Home Servers.
Bin auch sehr zufrieden damit und klappt soweit gut.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich möchte eine Access-Datenbank auf den Windows Home Server legen und darauf auch von unterwegs aus zugreifen können.
Dies klappt auch gut, ich habe einen Benutzerordner angelegt wo ich die Access Datenbank reinkopiert habe.
Auf dem Windows Home Server habe ich den Dienst WebFolders 4 WHS installiert und ich kann von unterwegs aus mit dem Notebook und Netdrive auf den Server zugreifen (als Laufwerk gemappt). Darauf kann ich auf mein Benutzerkonto und den Ordner Öffentlich zugreifen (da ich diese auf dem Home Server als Web Folder freigegeben habe).
Wenn ich die Datenbank jedoch öffne und bearbeite, werden die Daten nicht in der Datenbank gespeichert. Beispielsweise wenn ich die Datenbank schließe und erneut öffne, sind die Daten und Einträge nicht mehr drin.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem möglichst einfach lösen kann?
In dem Ordner an sich kann ich Dateien rein kopieren, umbenennen, löschen usw.
Sinn soll auch sein, dass mehrere Leute an der Datenbank arbeiten können und ich dann z.B. neue Einträge von unterwegs aus sehen kann, bearbeiten kann usw.
Schöne Grüße
Thomas