FTP Upload

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

FTP Upload

Beitrag von Legrand »

Moin zusammen,

was muß ich eigentlich tun, wenn ich Dateien per FTP anbieten möchte? Also wie ich irgendwo was hochlade, weiß ich, ich muß jetzt was einrichten, wo meine Tochter was von mir runterladen kann... ne Idee?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: FTP Upload

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Legrand hat geschrieben:was muß ich eigentlich tun, wenn ich Dateien per FTP anbieten möchte?
zuerst die Frage beantworten, ob du das wirklich willst, dein System wieder ein Stück mehr für Angriffe aus dem Internet zu öffnen ... Ansonsten halt FTP aktivieren ... Ist beim IIS dabei ...
Legrand hat geschrieben:ich muß jetzt was einrichten, wo meine Tochter was von mir runterladen kann...
das kann sie doch jetzt schon ohne FTP ...

Wie gesagt, ich glaube du willst etwas haben und weißt nicht genau warum )sorry für die direkten Worte)

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: FTP Upload

Beitrag von Legrand »

hallo pfälzer,

kein Problem (die direkten Worte) ich hab jetzt auch die Option gefunden für das FTP - es geht aber standardmäßig die Homepage auf, wenn ich die angegebene Adresse eintrage. Das hab ich noch nier verstanden... wie teile ich einem PC mit, was er öffnen soll, wenn er über LAN oder Web angesprochen wird??? Wenn ich den Remotezugriff in der Konsole ausschalte, kommt gar nichts... ich brauche aber den FTP zugriff...

Und wie meinst du das, das kann sie doch jetzt auch? ich will, das sie über Internet darauf zugreifen kann... die große wohnt nicht mehr bei mir... da dachte ich, FTP ist doch gut dafür oder?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: FTP Upload

Beitrag von larry »

Du kannst auch deine Tochter als Benutzer in der Konsole anlegen und Ihr den Remotezugriff gestatten.
Dann kann Sie sich über die WHS Internetseite anmelden und kann auf alle Ordner zugreifen, welche in der Konsole für Sie freigegeben wurden.
Und das alles ohne FTP.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: FTP Upload

Beitrag von Legrand »

das stimmt... könnte ich machen. Aber da wir hier eigentlich gar keine Benutzerverwaltung betreiben im Sinne von wer darf wo rein sehen und wer nicht, bietet sich das nicht wirklich an. Ich habs jetzt hin bekommen. Mein Problem war zum einen, das ich immer versucht hab über http auf meinen ftp server zuzugreifen...hahaha. Dann hatt ich das Problem, das ich der FritzBox zwar mitgeteilt habe, wer denn bitteschön die ftp Anfrage annehmen soll aber bin an den temporären Internet Dateien gescheitert... die hatte noch immer den alten Pfad gespeichert und demnach nicht auf den Server verwiesen.

Nu geht alles...
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: FTP Upload

Beitrag von Atriòr »

Legrand hat geschrieben:das stimmt... könnte ich machen. Aber da wir hier eigentlich gar keine Benutzerverwaltung betreiben im Sinne von wer darf wo rein sehen und wer nicht, bietet sich das nicht wirklich an.
Wo steckt der Aufwand in der WHS Konsole einen Benutzer anzulegen? Komisch den WHS um eine "Funktion" zu erweitern obwohl er praktisch das gleiche ja auch schon von Haus aus perfekt beherrscht. Na egal... funzt ja wie du sagtest auch anders.

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: FTP Upload

Beitrag von Legrand »

Ja, ihr habt mich überzeugt. Ich habe meiner Tochter einen Remote-Zugang eingerichtet. Ist das von der Geschwindigkeit schneller oder langsamer als FTP? Hängt ja meiner Meinung nach alles von meiner Uploadgeschwindigkeit ab... und die ist ja grauenhaft...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: FTP Upload

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Legrand hat geschrieben:Mein Problem war zum einen, das ich immer versucht hab über http auf meinen ftp server zuzugreifen...hahaha. Dann hatt ich das Problem, das ich der FritzBox zwar mitgeteilt habe, wer denn bitteschön die ftp Anfrage annehmen soll aber bin an den temporären Internet Dateien gescheitert... die hatte noch immer den alten Pfad gespeichert und demnach nicht auf den Server verwiesen.
was bitte versuchst du deinem WHS beizubringen?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: FTP Upload

Beitrag von Legrand »

was bitte versuchst du deinem WHS beizubringen?

Das er auf FTP Anfragen aus dem Internet reagieren soll. Das macht er jetzt auch, obwohl wie wir ja jetzt festgestellt haben geht es auch über die Web Konsole
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: FTP Upload

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Legrand hat geschrieben:Das er auf FTP Anfragen aus dem Internet reagieren soll
verzeihung die Nachfrage, aber was hat das jetzt mit temporären Datein zu tun?

Hast du echt jetzt FTP aktiviert <ungläubig guck>?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
wildhor
Foren-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 23. Feb 2008, 11:16

Re: FTP Upload

Beitrag von wildhor »

Hallöchen,
also, ich finde die FTP Dienst von Win 2003 echt besch...
Bei mir ist Gene 6FTP im Einsatz in kombi mit Serv-U. Kann nur gutes bericheten.
CPU: Intel® Core™ i3
Speicher: 32GB Skill DDR-3 1333MhZ
TV Karte: TV-Karte Terratvalue
HDD: 1X Seagate FireCuda SSHD 1Tb [System]
HDD: 1X Seagate 1,5Tb [Backup]
HDD: 8X 8Tb Seagate Archive HDD ST8000AS0002 [Daten]
Motherboard: Asrock Z87 Extreme 6
OS: Windows Server Essentials 2019

Software: Argus Monitor, Kerio Connect, Lights-Out, Emby,
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: FTP Upload

Beitrag von larry »

Also ich nutzte den normalen Remotezugriff und bin voll zufrieden. ;)
Was soll ein FTP hier an Vorteilen bringen? :?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
DrCain
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 30. Jan 2009, 12:28

Re: FTP Upload

Beitrag von DrCain »

Ich habe 2 home server (einen bei mir und einen bei meinen Eltern) und ich benutze ftp um einmal in der Woche den Datenbestand der beiden Server zu synchronisieren. Als backup quasi. Das könnte ich per Remoteverbindung nicht automatisch machen.
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: FTP Upload

Beitrag von legi »

Moin moin
@DrCain das mit dem synchronisieren möchte ich auch machen. Wir haben 2 Server einer bei mir der andere bei einem Freund nun habe ich die Fotos von ihm und er die von mir. Damit wir up-to-date bleiben wäre es natürlich super wenn man meine Fotos bei ihm und umgekehrt synchronisieren könnte. Ich bin nicht so der grosse Hirsch, eher Anwender gibt es da eine einfache Anleitung wie man sowas machen könnte, entweder automatisch oder halt periodisch per Hand.

gruss
peter
Zuletzt geändert von legi am 17. Mär 2009, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: FTP Upload

Beitrag von Legrand »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Legrand hat geschrieben:Das er auf FTP Anfragen aus dem Internet reagieren soll
verzeihung die Nachfrage, aber was hat das jetzt mit temporären Datein zu tun?

Hast du echt jetzt FTP aktiviert <ungläubig guck>?

Gruß Werner
Moin Werner,

Ja ich hab FTP aktiviert, für meine Zwecke leistet der Remotezugang zum Homeserver jedoch tatsächlich bessere Dienste. Danke nochmal für den Tipp!

Zu 2. die temporären Internet-Dateien: Ich habe versuchsweise sowohl auf meinem Vista-Rechner wie auf dem Homeserver den FTP Dienst aktiviert. Nachdem ich dann herausgefunden habe wie ich die Rechner anspreche und wie ich dem Router mitteile, das FTP Anfragen an diesen oder jenen Recher weiter geleitet werden sollen, wurden die Veränderungen nicht übernommen. Immer wenn ich mein DynDns-Alias im IE eingetragen habe, hat er den Vista-Rechner angezeigt. Egal welche IP Adresse ich im Router zur Weiterleitung angegeben habe. Und das liegt an den temporären Internet Dateien!!! Der IE meint dann eben "ach, die Adresse kenn ich, da hab ich schon mal was gespeichert..." und zeigt auch prompt den "alten" Inhalt an. Nach den löschen der IE Temp Dateien wird auch der richtige Inhalt ausgelesen.

Aber wie gesagt, die Webkonsole ist bestens geeignet - meine Tochter ist begeistert!

PS: Ein Freund von mir hat mir auch noch nen Tip zu dem Thema gegeben... "Deswegen ja auch Filezilla, das ist ein richtiger FTP Server ;-)"
Zuletzt geändert von Legrand am 17. Mär 2009, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten