Wie auf dem Bild zu sehen ist das ganze im Keller an der Wand montiert. Zudem befindet sich dort noch die FRITZ!Box Fon WLAN 7170, ein D-Link DGS-1005D Green Ethernet 5-Port Gigabit Switch an dem der PC, die xBox360, der Windows Home Server und natürlich die Fritz!Box angeschlossen sind. Dazu kommt noch das Notebook per W-Lan an der Fritz!Box.
Der Windows Home Server übernimmt die Backups der Clients (PC und Notebook) und synchronisiert meine Eigenen Dateien so, dass ich jeweils auf dem PC und dem Notebook und unterwegs auf die gleichen Dateien zugreifen kann.
Über die an USB 2.0 angeschossene Hauppauge Win-TV NOVA S nimmt der Server das gewünschte TV-Programm auf und stellt die Aufnahmen direkt per uPNP Server für die Clients bereit. Somit kann ich z.B. zeitversetzt über die xBox360 einen Film anschauen, bei dem die Aufnahme noch läuft. Per WebInterface und EPG lassen sich die Aufnahmen bequem (sogar von unterwegs) einplanen (zusätzlich zum WHS Standard ist dazu DVBViewer Pro und der DVBViewer HTTP Server installiert).
Der Stromverbrauch unter Last liegt bei 22 Watt, ohne Last kommt das System mit 18 Watt aus. Im Ruhezustand zeigt mein Strommessgerät nichts mehr an, also gehe ich mal von weniger als 1 Watt aus.
An AddIns verwende ich aktuell LightsOut, VPOP3 Server und µtorrent.
Insgesamt bin ich mit meinem System so sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.