WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Nachdem ich das gleiche System für einen Freund aufgesetzt habe ist jetzt auch mein Windows Home Server auf einen Asus EEE Box umgezogen. Das System eignet sich meiner Meinung nach ideal für einen Windows Home Server (wenn man nicht gerade Massen an Daten lagern möchte). Der Intel(R) Atom(TM) N270 mit 1,6 GHz und 1024 MB RAM ist für meine Aufgaben mehr als ausreichend. Die Interne Festplatte habe ich von der Standard 160 GB HDD auf eine 320 GB (HD2S 320GB Samsung HM320JI M6 8MB SATA) erweitert.

Bild

Wie auf dem Bild zu sehen ist das ganze im Keller an der Wand montiert. Zudem befindet sich dort noch die FRITZ!Box Fon WLAN 7170, ein D-Link DGS-1005D Green Ethernet 5-Port Gigabit Switch an dem der PC, die xBox360, der Windows Home Server und natürlich die Fritz!Box angeschlossen sind. Dazu kommt noch das Notebook per W-Lan an der Fritz!Box.
Der Windows Home Server übernimmt die Backups der Clients (PC und Notebook) und synchronisiert meine “Eigenen Dateien” so, dass ich jeweils auf dem PC und dem Notebook und unterwegs auf die gleichen Dateien zugreifen kann.
Über die an USB 2.0 angeschossene Hauppauge Win-TV NOVA S nimmt der Server das gewünschte TV-Programm auf und stellt die Aufnahmen direkt per uPNP Server für die Clients bereit. Somit kann ich z.B. zeitversetzt über die xBox360 einen Film anschauen, bei dem die Aufnahme noch läuft. Per WebInterface und EPG lassen sich die Aufnahmen bequem (sogar von unterwegs) einplanen (zusätzlich zum WHS Standard ist dazu DVBViewer Pro und der DVBViewer HTTP Server installiert).

Der Stromverbrauch unter Last liegt bei 22 Watt, ohne Last kommt das System mit 18 Watt aus. Im Ruhezustand zeigt mein Strommessgerät nichts mehr an, also gehe ich mal von weniger als 1 Watt aus.
An AddIns verwende ich aktuell LightsOut, VPOP3 Server und µtorrent.
Insgesamt bin ich mit meinem System so sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von felix111984 »

Nicht schlecht dein System!

Was mich jedoch interessieren würde, ist bei deiner Verbrauchsangabe schon die zweite externe Festplatte mit einberechnet?
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Nicht schlecht dein System!
Danke :-)
Was mich jedoch interessieren würde, ist bei deiner Verbrauchsangabe schon die zweite externe Festplatte mit einberechnet?
Nein, ist ohne die zweite Platte. Läuft im Moment auch nur mit einer Platte, da ich den Platz nicht brauche.
Ich habe einfach via MS LiveSync alle Daten vom Notebook und Rechner auf dem WHS und brauche deshalb auch keine Ordnerdublizierung.
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Fletschy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 15. Okt 2008, 20:36

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Fletschy »

Gut gelöst, wäre für mich allerdings viel zu wenig Speicherplatz. Mir reichen ja jetzt nicht mal meine 5TB...

Darf ich fragen wie du deine "eigenen Dateien" automatisch auf den WHS syncronisierst?!
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Ich hab noch einiges an Daten auf meinem "normalen" Spiele-PC (hauptsächlich ISO`s), die nicht gesichert werden, bei denen ist es mir aber auch nicht so wichtig ein Backup zu haben.

Sync läuft via "Windows Live Sync" (sync.live.com) und klappt bestens
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
furchur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10. Feb 2009, 10:06

TV Ausgabe

Beitrag von furchur »

Hi, die Lösung entspricht schon sehr meinen Vorstellungen. Was mich besonders interessieren würde, ist die Lösung für die Aufnahme und Wiedergabe über die Xbox 360. Leider kann die Xbox die vom DVBviewer Server erzeugten Videos nicht abspielen. Ich muss diese immer erst nach Divx konvertieren. Gibt es da eine Einstellung oder ein Tool um das zu optimieren?

Danke und Gruß :D
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Hi,
das geht mir aktuell genau wie dir, ich hab aber schon ein paar Hinweise gefunden, dass es wohl funktioniert. Leider hab ich noch nicht rausfinden können wie genau. Wenn ich es habe, sag ich dir bescheid.
Gruß
Airbeck
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
majestic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2009, 11:58
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von majestic »

Hallo Airbeck net schlecht dein Homeserver. Habe vor den mal nachzubauen. Ich will wissen welche Teile du verwendet hast.
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Hi,

freut mich. Die Teile stehen doch alle im ersten Post drin:

- Asus EEE Box weiß (http://geizhals.at/deutschland/a367195.html)
- HD2S 320GB Samsung HM320JI M6 8MB SATA (http://geizhals.at/deutschland/a298268.html)
- Win-TV NOVA S (http://geizhals.at/deutschland/a378165.html)

Gruß

Christian
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
majestic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2009, 11:58
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von majestic »

Danke für Infomationen. Was mich nur noch interessiert mit welchen winkel hast du die box moniert.

Schönen Sonntag wünsche ich noch.
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Danke für Infomationen. Was mich nur noch interessiert mit welchen winkel hast du die box moniert.
Der Winkel ist beim Asus EEE Box dabei. Ist dazu gedacht den EEE an einen Monitor zu montieren.
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Real-TTX
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14. Apr 2009, 15:52

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Real-TTX »

Hallo, da ich schon seit ein paar Tagen das Forum hier verfolge habe ich mich nun entschlossen, mich hier anzumelden. Ich habe selst auch eine B202 mit WHS laufen (zuvor Win 2003 Standart (MSDN)). Leider habe ich ein kleines Problem mit der Orginalen Festplatte gehabt. Das Gehäuse wurde relativ warm (auch die Festplatte) nach einiger Zeit mit der orginalen Festplatte und verursachte Lesefehler(die Festplatte). Habe nun eine 500GB von WD verbaut und das Gerät wird egal an welcher Stelle nicht wirklich warm. (Wärmste Temp. an der Festplatte mit 27C°). Wie siehts bei dir aus?

Gruß
WHS: EEE Box B202 - Intel Atom N270 1,6GHz, 2GB DDR2-RAM, 160GB HDD, Intel G945GSE
NAS: FreeNAS, P4 3,2GHZ mit HT, 2GB DDR-RAM, 4x Samsung HE103UJ 1 TB / SpinPoint F1 RAID, 24/7 im RAID-5 mit Adaptec 2420SA
turbowusel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 28. Jan 2009, 12:26

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von turbowusel »

Schönen guten Morgen
Mich juckt es schon seid längeren in den Fingern, und so soll es bald endlich mit dem WHS bei mir losgehen. Da ich aber noch AZUBI bin kommt für mich nur etwas so Stromsparendes wie die EEE BOX in Frage, allerdings brauche ich erheblich mehr Speicherplatz da auch einen MEDIAPORTAL Server darauf betreiben möchte und gut 2 TB Daten habe. Nun zu meiner Frage, klappt es auch Filme(zum Teil auch FUll HD) von einer externen Platte kommen zu streamen oder klappt das wegen der USB 2 Geschwindigkeit nicht??

Schönes Wochenende
Turbowusel
Windows Homeserver 2011
- Client 1 Windows 7 Desktop Rechner
- Client 2 Macbook 2011 Mac OSX Lion (läuft nicht)
- Client 3 AppleTV 2 (läuft nicht)
p@trick!
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28. Apr 2009, 12:54
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von p@trick! »

also bei mir klappt das ganz gut über usb oder lan, nutze auch mediaportal
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: WHS die Dritte; ASUS EEE BOX

Beitrag von Airbeck »

Ich habs auch mal versucht! 1080p Film auf der internen Platte, oder auf der Externen 2,5" USB Platte geht Problemlos via Netz auf das Media Center (bei mir allerdings Win7 MCE) zu streamen.
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Antworten