Nun zur Anleitung:
1. den Programmpfad der Konsole auf dem Client Computer öffnen. (z.B. C:\Program Files\Windows Home Server)
2. die Datei WHSConsoleClient.exe suchen und eine Sicherheitskopie anlegen
3. das heruntergeladene Programm Resource Hacker in einem beliebigen Ordner entpacken und von dort aus starten
4. Die Datei WHSConsoleClient.exe mit dem Resource Hacker öffnen
5. Dann suchen Sie den Ordner "String Table" und den Unterordner "9". Dann klicken Sie auf die Resource "1031" welche je nach Sprachversion der Konsole varieren kann (z.B. 1033 für Englisch). In den ersten zwei Zeilen 129 und 130 finden Sie die Werte "992" und "673" welche die horizontale bzw. vertikale Auflösung darstellen. Das folgende Bild soll dies noch einmal verdeutlichen:
6. Die gewünschte Auflösung in die beiden Zeilen eintragen und die Eingabe mit der Schaltfläche "Compile Script" bestätigen. Im folgenden Bildbeispiel habe ich die Auflösung von 1420 x 820 Bildpunkten gewählt:
7. Die Änderungen wie folgt speichern:
Sind alle Schritte richtig durchgeführt worden, dann sollte nach dem Öffnen der Home Server-Konsole das Fenster in der neuen Auflösung erscheinen. Die Größe der Konsole selbst bleibt wie vorher! Die Anleitung bezieht sich auf das Ändern der 32bit Connector Software. Für das Ändern der 64bit Konsole wird das kostenpflichtige Programm Restorator benötigt welches unter folgenden Link heruntergeladen werden kann: http://www.bome.com/Restorator/ Sollte jemand Schwierigkeiten mit dem Ändern der Datei haben kann er mich gern per PN kontaktieren.