Seite 1 von 1

automatisierte Anmeldung möglich?

Verfasst: 12. Mär 2009, 12:15
von Frankenbeutel
Hallo,

seit gestern habe ich auch endlich einen Homeserver. Installation hat soweit auch problemlos geklappt. Leider bin nich noch relativ neu in der Materie und hoffe, dass der ein oder andere vielleicht eine Antwort auf meine Frage hat.

Soweit ich bisher verstanden habe ermöglicht der Remotezugriff auf einem Client-PC u.a. den direkten Zugriff auf die freigegebenen Ordner für den Client über den Windows Explorer.
Wenn auf dem Client lediglich Vidsos, Musik etc. vom Server gestreamt werden soll ist dann die Funktion Remotezugiff überhaupt erforderlich?
Ich empfinde es nämlich als extrem lästig die Benutzerkonten an den Clients mit denselben Passwörtern zu versehen wie die Benutzererkonten in der WHS-Konsole.
Eigentlich möchte ich überhaupt keine Benutzkontenpasswörter auf den Clients! Der Remotezugriff verlangt aber ein sicheres Passwort einmal auf dem Client und dem WHS (beide dasselbe).
Kann ich das irgendwie umgehen?

Starte PC im Wohnzimmer mit Vistamediacenter. Der Rechner soll meine MP3, Bilder etc. vom Server streamen. Eine Anmeldung beim Computerhochfahren ist vor allem für meine Frau sehr nervig. Das Passwort muss ja auch 7 Zeichen + Sonderzeichen sein, was mit der VMC Fernbedienung auch problematisch ist.

Hoffe auf Eure HIlfe :-)

LG Franky

Re: automatisierte Anmeldung möglich?

Verfasst: 12. Mär 2009, 12:34
von larry
Remotezugriff brauchst du hier nicht.

Am Client muss eine Benutzer mit einem Kennwort angelegt sein. Dieses muss ohne Remotzugriff keine 7 stellen haben.
Bei einem WohnzimmerPC würde ich eine automatische Anmeldung (mit Passwort) einstellen. Kann dir aber leider nicht genau sagen, wie dies unter Vista funktioniert.

Der Netzwerkzugriff ist dann automatisch möglich, sobald der Vista User einmal am WHS (inkl. PW) angelegt wurde.

Da brauchst dann nur noch ein Passwort, wenn du dich in der Console oder per Remotedesktop am HomeServer anmeldest.

Gruß
Larry

Re: automatisierte Anmeldung möglich?

Verfasst: 12. Mär 2009, 13:16
von Atriòr
Frankenbeutel hat geschrieben: Eigentlich möchte ich überhaupt keine Benutzkontenpasswörter auf den Clients! Der Remotezugriff verlangt aber ein sicheres Passwort einmal auf dem Client und dem WHS (beide dasselbe).
Kann ich das irgendwie umgehen?
Macht aber schon Sinn! Denn wenn der WHS als "Ablage" für mehrere Personen dient sollte nicht jeder in den Ordnern schnüffeln können. Und das das Passwort des WHS-Kontos mit dem des Clients übereinstimmen muss macht es eigentlich schon recht einfach.

Bezüglich automatischer Anmeldung schau mal hier rein ob dir dort geholfen werden kann :arrow: K L I C K !


MfG
Björn

Re: automatisierte Anmeldung möglich?

Verfasst: 12. Mär 2009, 16:20
von KleMC
die einfachste Moeglichkeit ist die Aktivierung des 'Gast' Benutzers. Dann auf den folder shares, die die Multimedia-Daten enthalten keine Einschraenkungen der Berechtigungen einstellen und schon hat man von ueberall im Netzwerk Zugriff auf die files (ohne Passwort!!!).

War es das, was Du gesucht hast?

Gruss,
KleMC

Re: automatisierte Anmeldung möglich?

Verfasst: 12. Mär 2009, 18:31
von Frankenbeutel
Vielen Dank für eure Vorschläge.

letztlich habe ich es so wie von Atrior vorgeschlagen gelöst.
Die Anmeldung des Benutzers beim Vista oder XP Start kann man automatisieren. cmd control userpasswords2 und dann den Haken beim Anmeldekästchen entfernen.
Man gibt Benutzername und Kennwort nun einmal ein. Bei jedem zukünftigen Start ist eine Anmeldung nicht mehr erforderlich!!! Und das Beste Remotezugriff auf den WHS funktioniert auch.

Exakt das was ich wollte DANKE!!!