Bookmarks-Synchron ?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von RouvenE »

Hi,

Eines nervt mich momentan an:
Beim Surfen mit diversen Clients speichere ich interessante Internetseiten stets unter den Favoriten ab, also im Bookmark.
Nun, wenn ich an anderen Clients sitze, habe ich genau diese Bookmarks nicht zur Verfuegung, da ja nach Murphy der Link im Bookmark des jeweils gerade nicht genutzten Clients liegt.

Weiss jemand, ob es ein Tool zur Synchronisierung von Bookmarks gibt (Abglech koennte dann auf dem WHS liegen) ?
Und, optimalerweise fuer Internetexplorer sowie Firefox.

ThanX
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von Christoph »

Hätte nun kein Tool aus dem Kopf, doch ich habe das über eine selbstgebaute HTML Datei gelöst ... da sind alle Links die ich möchte drin!
imnuan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Jul 2007, 14:46

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von imnuan »

Hallo RouvenE

Schau dir mal das programm an http://www.sync2it.com/. Vieleich ist es ja etwas für dich.

Gruss
Imnuan
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von RouvenE »

@imnuan: Klingt ja fast gut das Tool... ich werde es mal testen. Nur, da stand etwas von Toolbar. Noch eine Toolbar waere Terror. Mal schauen.

@Christoph: An eine html-Startseite dachte ich auch. Nur, ich weiss nicht genau: Wie fuegst du neue Links hinzu, per Editor ?
Das waere eher unkomfortabel. Der Browser muesste direkt neue Links hinzufuegen koennen.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
imnuan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 2. Jul 2007, 14:46

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von imnuan »

Die Toolbar ist neu :)
Kannte ich gar nicht. Ich benutze nur den Client für das Syncen. Und das funktioniert bis jetzt tadellos.

Grüsse
Imnuan
Puh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Okt 2007, 11:20

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von Puh »

Für FireFox gibts ein recht geniales Tool: http://www.foxmarks.com/

Wird als Plugin installiert und synchronisiert über https die Bookmarks - funktioniert also auch hinter Firewalls. Hält seit Monaten meine Bookmarks auf Notebook, Rechner und zwei Rechner in der Firma Synchron, unter Linux und Windows als BS.

Gruß
Puh
Spucktier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Okt 2007, 17:28

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von Spucktier »

Foxmarks ist ne klasse Sache, doch persönlich stehe ich da eher auf Google Browser Sync http://www.google.com/tools/firefox/browsersync/ da hier nichtnur die bookmarks sondern auch cookies und Passwörter gesynct werden. Das ganze will ich keine Sekunde mehr missen, obwohl man der Datenkrake Google hier ein wenig blind vertrauen muss. (wenistens wird alles nicht nur verschlüsselt sondern auch über https an die Googleserver übertragen)
Puh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Okt 2007, 11:20

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von Puh »

Das liest sich auch nett, kannte ich noch nicht - Danke :) wie synct das? über http/https?!

Datenkrake Google liest eh schon meine Mails und Termine ... dann wäre das Nutzerprofil ja komplett ;)
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von RouvenE »

Habe ich mir auch installiert - danke.

Haette ich nur nicht einen extrem Anti-Google-Podcast gehoert (ging um die AGBs), waere ich totaler Fan davon.
Naja, leider synchronisiert Google´s Add-In nur Firefox. Internet Explorer zusaetzlich waere die eierlegende Wollmilchsau.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
mirco.lu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 4. Okt 2007, 23:03

Re: Bookmarks-Synchron ?

Beitrag von mirco.lu »

Wärs nicht einfacher die Bookmarks auf ner Serverfreigabe zu lagern und dem IE zu sagen wo die liegen?

Hier der Reg-Key dazu:

Code: Alles auswählen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
einfach an jedem Client den Pfad beim Wert "Favorites" ändern z.B. "\\Home-Server\Favoriten"...Fertsch :)

lässt sich theoretisch mit dem ganzen Profil eines Users machen man muss nur bei den Clienten die Variable %userprofile% ändern, und schon hat man ein leichtes Gefühl als wären die Rechner in einer Domäne ;)
Antworten