WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
vernado
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 25. Aug 2007, 09:44

WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von vernado »

Hallo Zusammen,

ich betreibe meinen WHS an einer einfachen APC USV (USB). Im Falle eines Stromausfall fährt dieser auch wie konfiguriert brav herunter.
Da mir die Backupfunktion des WHS gut gefallen, lasse ich von ihm auch meinen Server2008 mitsichern.

Da meine USV aber kein Tool besitzt auch weitere Rechner im Netz bei Stromausfall herunter zu fahren, hatte ich mir überlegt, das evtl. vom WHS übernehmen zu lassen.

Bei einen Stromausfall gibt es ja eine Meldung, dass der Rechner jetzt ber Batterie läuft.
Könnte man nicht diese Meldung automatisch auswerten um dann von WHS via Netzwerk den anderen Server herunter zu fahren?

Evtl. gibt es ja schon ein solches Tool.
Wer kann und möchte helfen?

Danke und Gruß

Vernado
Mein WHS:
Server Tower
AMD Athlon X2 3800EE / 2048MB DDR / Nforce 430-6150 / 3 x 500GB SATA HDD/
2x Technistat SkyStar 2 + 1 x Skystar HD via Mediaportal TV Server EngineV3
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von der dom »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hängt nur der WHS an der USV? Wenn ja, bringt es dir rein gar nichts den W2K8 mit zu steuern weil er dann ohnehin vom Strom getrennt wäre!

Oder wie hast du dir das gedacht?
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von steve0564 »

Fast!
Ich habe es so verstanden, dass der 2008er sehr wohl mit dran hängt. An der USV gibbet es aber leider nur ein USB-Anschluß, somit nur eine Rechnerwarnung, dass nun runtergefahren werden muss.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
vernado
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 25. Aug 2007, 09:44

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von vernado »

Oh sorry, da habe ich mich wohl misverständlich ausgedrückt.

Der Server2008 und der WHS hängen 230V seitig an der USV.

Jedoch gibt die USV die Info zu Stromausfall nur per USB/RS232 zum WHS.

Mir wäre es nur wichtig, wenn bei gesagten Stromausfall die beiden Rechner nach 2min ausgeschaltet, sprich ordenlich herunter gefahren werden.

Die Leistung der USV ist dafür ausreichend.

Ohne das gewünschte Tool würde der WHS bei Stromausfall etc. sauber herunter gefahren, aber der Server 2008 würde so lange laufen, wie die USV Strom liefert und dann hard ausgeschaltet.
Das gilt es zu vermeiden.

Danke und Gruß

Vernado
Mein WHS:
Server Tower
AMD Athlon X2 3800EE / 2048MB DDR / Nforce 430-6150 / 3 x 500GB SATA HDD/
2x Technistat SkyStar 2 + 1 x Skystar HD via Mediaportal TV Server EngineV3
patrick19
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 9. Feb 2009, 17:43
Wohnort: A-4160 Aigen

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von patrick19 »

Im unteren Beitrag!
...hatte leider ein kleines Problem beim Zitieren ;)
Zuletzt geändert von patrick19 am 12. Mär 2009, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
patrick19
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 9. Feb 2009, 17:43
Wohnort: A-4160 Aigen

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von patrick19 »

vernado hat geschrieben:Jedoch gibt die USV die Info zu Stromausfall nur per USB/RS232 zum WHS.

Mir wäre es nur wichtig, wenn bei gesagten Stromausfall die beiden Rechner nach 2min ausgeschaltet, sprich ordenlich herunter gefahren werden.

Die Leistung der USV ist dafür ausreichend.

Ohne das gewünschte Tool würde der WHS bei Stromausfall etc. sauber herunter gefahren, aber der Server 2008 würde so lange laufen, wie die USV Strom liefert und dann hard ausgeschaltet.
Das gilt es zu vermeiden.

Vernado

Aber bitte nicht denn USB-Anschluss für denn WHS und die RS232-Anschluss für denn Server 2008 verwenden,
denn da kann ein großer Hardware Schaden entstehen!

Meines Wissens nach gibt es zb. von der Firma APC eine solche Kontrollfunktion aber da müsste die USV einen LAN-Anschluss haben damit das realisierbar wäre - aber so gut kenne ich mit dieser Lösung auch nicht aus.

Am bessten bei denn Herstellern der Gerät mal nachfragen ;)

Fg patrick19
vernado
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 25. Aug 2007, 09:44

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von vernado »

Die USV ist nur per USB verbunden.

Natürlch gibt USVs mit Netzwerkschnittstellen und die dazu passende Sofware.

Meine Idee war es aber das Ereignis (Rechne im Batteriemodus) am WHS auszuwerten und dann von dem WHS einen Befehl zu senden der den Server 2008 herunter fährt.

Gruß

Vernado
Mein WHS:
Server Tower
AMD Athlon X2 3800EE / 2048MB DDR / Nforce 430-6150 / 3 x 500GB SATA HDD/
2x Technistat SkyStar 2 + 1 x Skystar HD via Mediaportal TV Server EngineV3
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von locke703 »

Hi,

verwende unter XPprof die "eventtriggers.exe" um nach einem Backup eine Batchdatei zu starten

--> auch der WHS bringt diese Funktion mit
-Start/Ausführen/>cmd</Enter/>eventtriggers.exe /create /?</Enter

schau mal nach einem simulierten Stromausfall und dem Shutdown durch die USV in der Ereignisanzeige des WHS nach den Einträgen - hieraus lässt sich dann eine Batch entwickeln die dem Server2008 einen Shutdown befiehlt

--> Stromausfall -> WHS in Batteriebetrieb -> Trigger -> Shutdown Srv2008

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
vernado
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 25. Aug 2007, 09:44

Re: WHS steuert Win2008 Server bei Stromausfall!

Beitrag von vernado »

Danke,
das ist einguter Tipp. Werde am Wochende nochmals herumspielen.

Gruß

Vernado
Mein WHS:
Server Tower
AMD Athlon X2 3800EE / 2048MB DDR / Nforce 430-6150 / 3 x 500GB SATA HDD/
2x Technistat SkyStar 2 + 1 x Skystar HD via Mediaportal TV Server EngineV3
Antworten