Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Hi,

ich habe meinen WHS inzwischen fast fertig eingerichtet. Allerdings habe ich noch Daten auf einem anderen PC im Netzwerk, welche auf den WHS sollen.

Beide sind per LAN-Kabel über den Router verbunden und können ohne Probleme aufeinander zugreifen, trotzdem dauert das Kopieren von Dateien Ewigkeiten, also mit 130 Kb/s (~ Uploadspeed) kann man sich ja denken wie lange.


Weiß jemand woran das liegt?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von OlafE »

Moin,
Du schreibst nicht, was fuer Netzwerkhardware und Betriebssysteme involviert sind oder was fuer eine Geschwindigkeit angezeigt wird.
Engpaesse bei der Netzwerkleistung koennen unter anderem zustande kommen durch:
- langsame Netzwerkadapter (und nicht aktuelle Treiber) oder Switch/Hub
- Virenscanner
- beschaedigte oder zu lange Kabel
- Probleme mit der Steckverbindung
- inkompatible Einstellungen des Netzwerkadapters (Autosense mit falschen Werten).
Viele Gruesse
Olaf
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Ja ich hab das alles ausgelassen, weil ich über LAN nie damit Probleme hatte und dachte es sei einfach eine bekannte (Sicherheits-)Einstellung des WHS, sprich, dass beispielsweise das interne LAN gleich wie externe Remotezugänge behandelt wird.


Da es ja anscheinend nicht so ist, fang ich ma an:

- Router: Netgear WGR164 mit aktuellster Firmware
- LAN-Kabel neu/in gutem Zustand (1 & 5 m)^^
- Keine Virenscanner vorhanden/FW ausgeschaltet
- Client 1: OS WinVista 64bit (bewährt)
- Client 2 (hier: WHS-Server): OS WHS, neu aufgesetzt, mit neuer Hardware (zB. ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0)
-> beide mit jeweils aktuellen Treibern, wobei das sicher nicht die LAN-Treiber beeinflusst...

Dazu möcht ich noch anmerken, dass bei beiden PC's Downloadgeschwindigkeiten mit 2MB/s kein Problem sind (gerade getestet).
ABER wenn ich von einem dritten Client (laptop), versuche die Dateien von Client 1 zu transferieren, tritt nun auch der selbe Effekt auf... dort ists auch nicht schneller (über WLAN) - was ist denn jetzt mit meinem Netzwerk los?! °_°

hier noch ne kurze Übersicht:
Bild
Bei den dort genannten 100 MBit/s sollte es doch wirklich nicht so langsam sein...
Dateianhänge
7days.jpg
7days.jpg (35.45 KiB) 5063 mal betrachtet
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von stardvd »

a) Die Angaben von Vista bei großen Datenmengen sind nicht sehr zuverlässig. Probier erst mal ein paar GB (so 2 - 4) zu kopieren und Stoppe selbst die Zeit die wirklich benötigt wird..
b) in einem 100 Mbit Netzwerk kannst Du realistisch mit Datenraten von ca. 6-8 MB/s rechnen
c) daher würde ich bei den Datenmengen auf ein GB-Lan umsteigen. Dazu reicht ja ein 5 Port Gigabit Switch - an den werden die PC, Server, Notebook und der Router angeschlossen
(Datenmengen: da werden 99 GB angezeigt die Du kopieren möchtest, selbst bei voller 100 Mbit Geschwindigkeit würde das ca. 2 1/2 Stunden dauern).

Offtopic: mit Netgear Geräten hatte ich bisher immer nur Probleme, bin froh das ich die alle wieder los bin ;)
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von Atriòr »

Hallo
stardvd hat geschrieben:a) Die Angaben von Vista bei großen Datenmengen sind nicht sehr zuverlässig. Probier erst mal ein paar GB (so 2 - 4) zu kopieren und Stoppe selbst die Zeit die wirklich benötigt wird.
Wichtig dabei: Benutze bei der Prüfung möglichst eine große Datei :!: Wenn du 4GB bestehend aus 3000Dateien kopierst kommt zuviel Overhead zusammen und das Ergebnis ist nicht aussagekräftig!

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Jo das stimmt natürlich. Ich habs auch alles mit einer 500MB Datei getestet und das ging auch nicht unter 60 min... Also 2,5 std für 100GB find ich optimal, das is ja nur ne einmalige Sache. Also irgendwas ist da faul - Netgear oder Vista!?
der dom
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 28. Aug 2008, 18:33

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von der dom »

2,5 Stunden bei einem 100 MBit Lan wird nie zu machen sein, da, wie weiter oben schon erwähnt, max 6-8 MBit/s effektiv nutzbar sind! Wenn du einen anderen Router hast, dann probiere den doch testweise mal und schau ob die Geschwindigkeit nach wie vor so lahm ist.

Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es unbedingt an Vista liegt, aber da ist ja bekanntlich sehr viel möglich!
Die Lösung eines Problems ist oft näher als man denkt!

Mein WHS: Sempron 2600+ @ 1,8 GHz - 512 MB-RAM - Biostar M7VIG - WDC 320 GB - Maxtor 40 GB - WDC 80 GB extern - WD Storage 2 TB Raid 1 extern - Gigabit LAN
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Es wird wohl was mit dem OS WHS zu tun haben, denn seltsamerweise kann ich jetzt (bei normaler Konfiguration, sprich alle PC's über den Router & Kabel) vom betreffenden PC (hier mit dem OS WHS [basierend auf Windows Server 2003 SP2], da er als Homeserver fungiert) mit 12 MB/s innerhalb des Netzwerks Dateien "herunterladen", aber Dateien auf den Server zu packen läuft immernoch bei ca. 150 kb/s ab ...

Beim Zugriff vom Server aus, auf den PC das selbe, also egal von wo aus man es steuert, es ist stets:
Dateien vom PC -> Server: ~150 Kb/s
Dateien vom Server -> PC: > 10 MB/s

Irgendwie muss WHS/Win Server 2003 einkommende Verbindungen blocken bzw. herunterstufen... ?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von larry »

@toki
Schreib doch mal ein bisschen was über deinen WHS.

Was verwendest du denn für Hardware (CPU, Festplatten)?
Hast du evtl zusätzlich Software installiert, welche nicht zum WHS-Standard gehört?
Kopierst du die Daten in einen Order mit aktiver Duplizierung? Dann ggf. mal ohne probieren.

Du könntest auch mal auf dem WHS einen Ordner außerhalb des Shares händisch anlegen und diesen freigeben.
Wenn hier die Geschwindigkeit ebenso langsam ist, dann sollte es eigentlich nicht direkt mit dem WHS-Betriebssystem zusammenhängen, da in diesem Fall keine WHS Komponenten im Spiel sind. Hier kopierst du dann quasi auf einen Server2003.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von Atriòr »

@ Toki
Verwendest du auf dem WHS einen Virenscanner? Könnte mir gut vorstellen (da die meisten WHS recht "schwachbrüstig "sind) das von der Netzwerk Performance noch mehr drin wäre aber der WHS voll und ganz mit der Dateiverwaltung und dem Scan der Daten beschäftigt ist.

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Also hier die Konfigurationen bzw. Clients im LAN:
http://nethands.de/pys/show.php4?id=30346

ergo:
Server: WHS (Netzwerkkarte onboard des ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0: Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s NVIDIA nForce Networking Controller)
Laptop: Vista 32-Bit: (Netzwerkkarte onboard des Mobile Intel® PM45: 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T)
PC: Vista 64-Bit (Netzwerkkarte onboard des Asus P5N32-E SLI: Gigabit LAN 10/100/1000 Mb/s NVIDIA nForce Networking Controller)

Es müsste ein Problem seitens der Software/des OS's sein, da ich mir nich vorstellen kann, dass selbst ein Router (hier: Netgear WGR614) nur einseitigen Transfer zulässt..


Mit händisch meinst du manuell? Also das habe ich auch probiert, also außerhalb des "shares" Ordner tritt der selbe Effekt auf. Seltsamerweise zwischen Laptop und PC (über WLAN) auch!?

€: PS: keine Virenscanner aktiv, FW deaktiviert
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von larry »

Hast du evtl noch eine Netzwerkkarte rumliegen?
Dann würde ich diese mal anstelle der Nvidia Netzwerkkarte verwenden.
Vielleicht verträgt sich die Nvidia-Karte nicht mit dem Router.

Alternativ kannst du auch mal versuchen die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte zu reduzieren. z.B. auf 100 Mbit Halbduplex.

Ich denke aber, dass dies kein WHS Problem ist. Soll heißen, wenn du XP mit den gleicher gleichen Hardware, Treiber und Config (soweit möglich ;) ) installiert hättest, wäre vermutlich das gleiche Problem vorhanden.

Trotzdem würde mich interessieren, welche CPU und Festplatten du verwendest. Läuft da vielleicht eine IDE Platte im PIO Modus oder so etwas?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Datentransfer innerhalb des LANs mit nur ~150 Kb/s

Beitrag von toki »

Danke für die Hilfe erstmal, also Festplatte ist keine IDE, sondern diese EcoGreen F2 1TB von Samsung.


Ich hab das Problem jetzt mehr oder weniger gelöst... Ich hatte schon vor einigen Wochen die aktuellsten nVidia WHQL Treiber installiert (in dem Fall für den PC, also 64-Bit: 15.23_nforce_winvista64_international_whql) und habe genau den selben nochmals neuinstalliert. Und siehe da es läuft einwandfrei... Also manche Dinge verstehe ich einfach nicht. hehe.
Antworten