seit ein paar Wochen erkunde ich die Funktionen des WHS anhand der englischen Testversion.
2 Notebooks, 2 Arbeitsrechner und eben den WHS....
Ganz ehrlich, eigentlich bin ich froh, dass ich WHS noch nicht gekauft habe.
Wenn rudimentäre Funktionen nicht aufrufbar sind, scheint das Produkt einfach fehlerhaft zu sein.
Immer wieder Probleme mit der Konnektivität und jetzt Backups, die sich nicht öffnen lassen

Die freigegebenen Verzeichnisse sind eigentlich immer verfügbar - auch wenn der Connector sagt, "not connected to the server".
Ich könnte meine Sicherungen per Acronis auf die freigegebenen Verzeichnisse legen. Wenn diese dann dupliziert werden, wäre das ja auch schon was.
Nur....., dafür brauche ich WHS nicht! Das kann ich auch mit XP oder Vista in eine Netzwerkfreigabe erledigen.
Ich werde gleich den Server noch einmal neu aufsetzen.
Ich werde die Update-Funktion deaktivieren.
Dann werde ich probieren, ob die Grundfunktionen stabil zur Verfügung stehen.
Wenn nicht, dann ist der WHS für mich unbrauchbar und gestorben!
Mir ist schon klar, dass es unzählige Konfigurationen gibt. Nicht ein System gleicht dem Anderen.
Es kann aber nicht Sinn der Sache sein, dass der Rechner ständig aufgeschraubt auf dem Schreibtisch steht und die Installations CD fortwährend für Systemwiederherstellungen im Laufwerk liegen muss!
Ich bastel schon mal ganz gerne rum, ja. aber am Ende muss doch etwas Brauchbares dabei heraus kommen.
Soviel zu meinem ersten Eindruck über den WHS.
Einen schönen Tag.
Gruß Klaus