Seite 1 von 2
Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 14. Feb 2009, 23:51
von Boogie2005
Hi Leute, mich plagt ein Problem mit dem WHS. Ich nutze LighsOut, um den WHS bei nichtgebrauch in den Standby zu schicken. Das klappt mehr schlecht als Recht.
Wenn der WHS über NAcht, wenn er nicht gebraucht wird schlafen geht, kann ich ihn meistens am nächsten Tag von keinem Client aus mehr erreichen. Die Konsole meldet auch:
keine Verbindung zum Server!
Da der WHS keinen Monitor angeschlossen hat, hab ich dann mal die Resttaste gedrückt. (Ich weis ist auch nicht richtig) nach dem Neustart ist dann alles wieder ok.
Aber duch den Quatsch gibt es natürlich Systemkraschs, was sehr schlecht ist.
Darum: Wie und wo kann ich feststellen, wer Schuld ist?
Habe heute mal neue Treiber für das Mainboard installiert und auch das neueste Bios ist drauf.
Die Ereignisanzeige macht mich nicht schlauer, da steht für mich nichts. Oder ich suche falsch?
Gruß Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 15. Feb 2009, 08:04
von OlafE
Hallo,
die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass der Netzwerkkartentreiber schuld ist.
Erst mal versuche hier den aktuellsten vom Chiphersteller aufzutreiben.
Ausserdem gehe in den Geraetemanager auf dem Server und schau dir in den Eigenschaften des Netzwerkadapters die Energieverwaltung an.
Entferne dort den Haken, der dem Server erlaubt, das Geraet schlafen zu legen.
Schau zudem in die Ereignisanzeige des Servers.
Viele Gruesse
Olaf
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 15. Feb 2009, 09:12
von Boogie2005
Also Treiber habe ich ja den letztmöglichen drauf. Habe jetzt mal den Haken weggenommen. Bin dann mal gespannt, ob sich was ändert...
Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 16. Feb 2009, 15:39
von steve0564
Und? Hat sich was geändert?
Ansonsten check mal, wie der WHS mit den Clients verbunden ist. Wird evtl. ein Switch oder gar der WHS selbst stromlos gemacht??
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:18
von Martin
Ich tippe auch auf Treiberprobleme. Es kann nicht nur der Netzwerkkartentreiber sondern eher sogar der Grafikkartentreiber sein.
Auch wenn kein Monitor dranhängt läuft die Hardware ja mit. Schau mal als nächstes nach dem.
Wenn alles nichts hilft Monitor/Tastatur dran und erst mal manuell testen ob der Standby geht (über Start->Herunterfahren).
Gruß
Martin
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 16. Feb 2009, 19:08
von Boogie2005
OlafE hat geschrieben:Hallo,
Ausserdem gehe in den Geraetemanager auf dem Server und schau dir in den Eigenschaften des Netzwerkadapters die Energieverwaltung an.
Entferne dort den Haken, der dem Server erlaubt, das Geraet schlafen zu legen.
Schau zudem in die Ereignisanzeige des Servers.
Viele Gruesse
Olaf
Den Haken habe ich ja mal weggenommen. Und wie es aussieht, ist der WHS heut - keiner zu Hause - fast den ganzen Tag aus gewesen, und ich kann jetzt sofort wieder darauf zugreifen.
Grafikkarte hatte ich aktuallisiert. Ich hoffe, es ist nun alles ok?!
Gruß und erstmal Danke Boogie
P.S. wenn es doch noch klemmt, melde ich mich bestimmt wieder

Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 17. Feb 2009, 19:53
von Boogie2005
So mal wieder zu früh gefreut

Nachdem laut Lightout der WHS von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr in S3 war, ist er dann nun mal wieder von keinem PC erreichbar -> Netztwerk nicht integer
So ein Käse, da bin ich ja gezwungen ihn 24/7 laufen zu lassen, damit er erreichbar ist. Zumal ja auch Mediaportal drauf ist zum TV sehen und aufzeichnen.....
Gibt es keine LOG-Datei oder so, wo ich die Probleme einsehen kann warum das so ist?
Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 18. Feb 2009, 20:03
von Martin
Versuchs doch mal alternativ mit Ruhezustand. Dauert etwas länger ist aber eventuell stabiler.
Steht denn im Ereignisprotokoll etwas drin?
Gruß
Martin
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 19. Feb 2009, 10:18
von Boogie2005
Martin hat geschrieben:Versuchs doch mal alternativ mit Ruhezustand. Dauert etwas länger ist aber eventuell stabiler.
Steht denn im Ereignisprotokoll etwas drin?
Gruß
Martin
Also in der Ereignisanzeige des WHS ist nix an Fehlermeldungen. Nur eine: MS Imageprinter kann nicht gestartet werden, da ich ihn gelöscht habe. Wird ja auch nicht benötigt.
Ist halt auch nicht immer, dass keine Verbindung zum WHS vorhanden ist, nach dem S3. Habe jetzt allen allen Clients den Haken für: Computer kann Gerät ausschalten, weggenommen.
Und Ruhezustand, dauert mir eben zu lange, aber ich kann das ja mal ein paar Tage testen.
Energieeinstllungen sind übrigens wie auf den Bildern, hoffe da ist nichts falsch?
Boogie

- energie.JPG (52.18 KiB) 4338 mal betrachtet

- lighsout.JPG (61.86 KiB) 4335 mal betrachtet
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 19. Feb 2009, 11:58
von Martin
Habe jetzt allen allen Clients den Haken für: Computer kann Gerät ausschalten, weggenommen.
Das hat nach meiner Erfahrung bisher in diesen Fällen nichts gebracht (bzw. ist nicht die Ursache).
Ja Ruhezustand dauert länger - ist aber oftmals stabiler. Musst du ausprobieren.
Gruß
Martin
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 22. Feb 2009, 08:46
von Boogie2005
So hatt gestern mal auf Ruhezustand umgestellt in Lighsout. Und heute morgen war der Server dann auch mal sofort erreichbar

Na dann hoffe ich mal, es bleibt auch so!
Danke für die Info´s!!
Gruß Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 28. Feb 2009, 14:43
von Boogie2005
So kleiner Nachbericht:
Nach einigen Tagen mit Einstellung Ruhezustand klappt es. Bisher ist der WHS nach dem Aufwecken immer wieder sofort erreichbar gewesen! Es gab aber auch ein Update der Connectorsoftware.
Ich denke aber, es liegt am S3, der nicht richtig bei mir läuft!
Danke nochmals! Gruß Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 9. Mär 2009, 23:04
von Boogie2005
Man man wie komisch...
Bei S3 ist der WHS im Netzwerk nicht immer erreichbar, wird aber durch die Clients problemlos aufgeweckt!
Beim Ruhezustand ist er über´s Netz immer erreichbar, aber dafür läst er sich nicht von einem Client wecken..(Lightsout)
Was ist das denn komisches???
Kennt sich einer aus?
Boogie
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 10. Mär 2009, 08:12
von Martin
aber dafür läst er sich nicht von einem Client wecken
Meinst du damit
- es geht grundsätzlich nicht?
- es geht nur von einem bestimmten Client nicht?
Im Ruhezustand ist das Bios für das Aufwecken mitverantwortlich.
Gruß
Martin
Re: Nach S3 WHS nicht erreichbar.
Verfasst: 10. Mär 2009, 19:34
von Boogie2005
Sorry, war den ganzen Tag nicht hier.
Ja geht grundsätzlich nicht. Nur mit S3 kann der WHS von den Clients per Lightsout geweckt werden.
Da ich auch Mediaportal mit 2 TV-Karten auf dem WHS laufen habe, kommt da noch ein Problem: Er wird auch nicht zum Aufnehmen von Sendungen wach. Das ist besonders blöd
Da brauche ich doch noch dringend Hilfe mal, soll ja klappen, da wir nur über den WHS TV sehen können. Also ist S3 ohne Netzwerkverbindung auch nicht ideal.
Bios: Da gibt es folgende Einstellmöglichkeiten:
APM Configuration:
Restore on AC Power Loss Meine Einstellung: => always off
Power on from S5 By PME# => enabled bei mir
(Enables PME for wake from sleep states)
Power on from S5 by ring => disabled bei mir
(enables ring to generate a wake event) falsch???
Power on from S5 by PS/2 KB/MS => disabled bei mir
Power on from S5 by RTC Alarm => disabled bei mir
Ich hoffe diese Angaben reichen??
Boogie