scaleo home server - Lüfter?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
scaleo home server - Lüfter?
Hallo,
kann mir evtl. jemand sagen, welche Lüfter (Maße) der Scaleo WHS nutzt?
Danke!
Gruß
kann mir evtl. jemand sagen, welche Lüfter (Maße) der Scaleo WHS nutzt?
Danke!
Gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: scaleo home server - Lüfter?
Ein 4 Zentimeter und zwei 8 Zentimeter Lüfter.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
Re: scaleo home server - Lüfter?
...ahh, also zwei 80x80 mm Lüfter - ja?!
Ich will diese bei Kauf ggf. austauschen gegen leisere - daher die Frage
Gruß

Ich will diese bei Kauf ggf. austauschen gegen leisere - daher die Frage

Gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: scaleo home server - Lüfter?
Korrekt 2 80er und 1 40er Lüfter.
Bei Kauf tauschen - Du meinst nach dem Kauf tauschen?
Dazu müßtest Du Dir ja erst mal anhören ob die Dir zu laut sind. Da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Mir persönlich könnte der Scaleo auch noch leiser sein. Aber wenn der PC gleichzeitig läuft ist vom Scaleo definitiv nix mehr zu hören
(PC = Chieftec Gehäuse mit Dämmmatten).
Ich denke auch das bei der Bauform des Gehäuses der Luftstrom der 80er Lüfter hörbar bleibt auch wenn Du die tauschst. Ich überlege daher schon ein "Gehäuse Modding" und den Einbau eines größeren Lüfters in eines der Seitenteile.
Bei Kauf tauschen - Du meinst nach dem Kauf tauschen?
Dazu müßtest Du Dir ja erst mal anhören ob die Dir zu laut sind. Da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Mir persönlich könnte der Scaleo auch noch leiser sein. Aber wenn der PC gleichzeitig läuft ist vom Scaleo definitiv nix mehr zu hören

Ich denke auch das bei der Bauform des Gehäuses der Luftstrom der 80er Lüfter hörbar bleibt auch wenn Du die tauschst. Ich überlege daher schon ein "Gehäuse Modding" und den Einbau eines größeren Lüfters in eines der Seitenteile.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
Re: scaleo home server - Lüfter?
...jo, "bei Kauf" meine ich natürlich, wenn ich den Scaleo kaufen würde.
Du gehst aber ganz schön ran bzgl. Gehäuse-Modding. Gibt es denn evtl. austauschbare Seitenteile oder meinst Du Eigenbau?
Wie weit steht der Scaleo von deinem PC entfernt?
Gruß

Du gehst aber ganz schön ran bzgl. Gehäuse-Modding. Gibt es denn evtl. austauschbare Seitenteile oder meinst Du Eigenbau?
Wie weit steht der Scaleo von deinem PC entfernt?
Gruß
- felix111984
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
- Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern
Re: scaleo home server - Lüfter?
Die zwei 80er können ausgetauscht werden, der 40er ist im Netzteil integriert, hier dürfte das tauschen schwer fallen!
Der 40er ist am leisesten, meiner Meinung nach unhörbar... Die 2 80er sind nur kurzzeitig beim einschalten sehr laut, danach regeln sie auf eine angenehe Lautstärke herunter. Der Server steht bei mir im Abstellraum hinter der Tür. Selbst wenn die Tür offen ist hört man ihn nirgendwo sonst.
Der 40er ist am leisesten, meiner Meinung nach unhörbar... Die 2 80er sind nur kurzzeitig beim einschalten sehr laut, danach regeln sie auf eine angenehe Lautstärke herunter. Der Server steht bei mir im Abstellraum hinter der Tür. Selbst wenn die Tür offen ist hört man ihn nirgendwo sonst.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: scaleo home server - Lüfter?
Div. PC und Server stehen im Arbeitszimmer, der Scaleo ca. 1 m hinter dem Haupt-PC.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
Re: scaleo home server - Lüfter?
...danke für die Infos.
Eine weitere Frage. Kommt man an das Bios des WHS ran und wenn wie?
Gruß

Eine weitere Frage. Kommt man an das Bios des WHS ran und wenn wie?
Gruß
- felix111984
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
- Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern
Re: scaleo home server - Lüfter?
Der Scaleo besitzt keinen Monitoranschluss, also wird es schwierig außerhalb von Windows auf den Server zugreifen zu können.snupone hat geschrieben:...danke für die Infos.![]()
Eine weitere Frage. Kommt man an das Bios des WHS ran und wenn wie?
Gruß
Vielleicht ist es irgendwie möglich, wenn man eine Grafikkarte einbaut, probiert habe ich dies jedoch bisher noch nicht.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: scaleo home server - Lüfter?
..bliebe auch die Frage was Du im Bios willst. Nach meinen Erfahrungen mit dem Scaleo ist das so gut eingestellt das man da nix ändern muss..
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
Re: scaleo home server - Lüfter?
...evtl. den Celeron beschleunigenstardvd hat geschrieben:..bliebe auch die Frage was Du im Bios willst. Nach meinen Erfahrungen mit dem Scaleo ist das so gut eingestellt das man da nix ändern muss..

Gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: scaleo home server - Lüfter?
Dann bau dir einen 440 ein! Falls es das ist woran du gedacht hast... OC ist nicht wirklich sinnig bei einem Server der dazu noch zur Datensicherung dient! Was hast du denn überhaupt vor das dir der 420 nicht ausreicht?snupone hat geschrieben: ...evtl. den Celeron beschleunigen![]()
Und generell... wenn man ein System zum bastel sucht sollte man sich am besten selbst eins zusammenstellen und auf Fertigkost verzichten.
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Feb 2009, 13:06
Re: scaleo home server - Lüfter?
...mal sehen - soolte ich mir den Scaleo WHS zulegen - wie ich die ganze Sache angehe
Kann man die 440 CPU einfach für die 420 austauschen oder ist ein Biosupdate erfoderlich?
Gruß

Kann man die 440 CPU einfach für die 420 austauschen oder ist ein Biosupdate erfoderlich?
Gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: scaleo home server - Lüfter?
Mit Erfahrung kann ich dir nicht dienen da ich selber keinen Scaleo besitze und die wenigsten Besitzer ihren Scaleo (aus gutem Grund) wohl auch nicht hardwaretechnisch ändern. Ausnahme natürlich RAM und HDD. Aber da die CPU bis auf den Multiplikator die gleiche Basis hat dürfte es EIGENTLICH keine Probleme machen. Entweder er läuft an oder nicht!snupone hat geschrieben:Kann man die 440 CPU einfach für die 420 austauschen oder ist ein Biosupdate erfoderlich?
ABER Offizielle Aussage von Siemens-Fujitsu...
Aber wie gesagt... wenn du am Scaleo interessiert bist betreibe ihn mit den Spezifikationen für die er vorgesehen ist und wenn dir das nicht ausreicht greifst du besser zu einem Eigenbau.Detlef Beister - Product Manager Consumer Desktop hat geschrieben:...Uns ist allerdings keine aktuell verfügbare Anwendung für den SCALEO Home Server bekannt, für deren Betrieb ein Upgrade von CPU und/oder Speicher von Vorteil wäre. Andere CPUs und Speicher wurden von uns auch weder getestet noch freigegeben. Aus diesem Grund können wir keinerlei Gewährleistungsansprüche für modifizierte Hardware erfüllen.
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Feb 2009, 20:02
Re: scaleo home server - Lüfter?
Hallo Fachleute,
seid ihr sicher, dass der Scaleo wirklich zwei 80'er Lüfter enthält?
Ich habe 60 gemessen.
Gibt es da unterschiedlichen Bauweisen?
Danke!
Ian
seid ihr sicher, dass der Scaleo wirklich zwei 80'er Lüfter enthält?
Ich habe 60 gemessen.
Gibt es da unterschiedlichen Bauweisen?
Danke!
Ian
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·