Hello,
ist es möglich, das System selbst, also die 20GB auf sagen wir 2 x 40GB Hardware-Raid1 zu installieren?
Ich möchte dadurch einfach die Verfügbarkeit des Servers erhöhen damit ich nicht bei einem Plattencrash der Systemplatte erst das System neu aufsetzen muss.
Das ist eigentlich der Hauptgrund der mich momentan davon abhält WHS einzusetzen.
Die restlichen 2x 1TB Platten sollen normal verwaltet werden mit der integrierten Datenduplizierung.
Ist das möglich?
System auf Raid1 - Data Duplizierung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Sep 2007, 17:55
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: System auf Raid1 - Data Duplizierung
Mit 2 x 80 GB würde es gehen. Empfehlen würde ich es trotzdem nicht. Ich nehme aber mal an, dass du dir Pro und Contras im Forum bezüglich Raid schon gelesen hast.
40 Gb sind zu klein. Ich glaube 70 GB ist die untergrenze.
Gruß
Larry
40 Gb sind zu klein. Ich glaube 70 GB ist die untergrenze.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Sep 2007, 17:55
Re: System auf Raid1 - Data Duplizierung
Nunja, ich möchte ja nicht den kompletten HomeServer auf ein Raid packen, sondern nur das Betriebssystem selbst.
Da sollte es doch zu keinen weiteren Problemen kommen oder sehe ich das falsch?
Da sollte es doch zu keinen weiteren Problemen kommen oder sehe ich das falsch?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: System auf Raid1 - Data Duplizierung
Hallo,
Raid1 für die Systemplatte sehe ich als sehr empfehlenswert.
Würde aber auf keinen Fall so kleine Platten nehmen.
Wie bereits geschrieben unbedingt MINDESTENS 80GB verwenden !
lg
Michael
Raid1 für die Systemplatte sehe ich als sehr empfehlenswert.
Würde aber auf keinen Fall so kleine Platten nehmen.
Wie bereits geschrieben unbedingt MINDESTENS 80GB verwenden !
lg
Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·