Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Gurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 22. Mär 2008, 14:06

Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Gurke »

Hallo Leute,

hatte jemand von euch das Problem das die Sicherungseinstellungen nicht verfügbar sind??

Habe das seit dem ich vor ein paar Tagen mal wieder geupdatet habe.
Die Reparatur hab ich auch schon durchgeführt und zig mal neu gestartet. Hab ausser dem Update auch nichts weiter gemacht. Muss man die Connectorsoftware evtl neu installen?
ICh kann ja soweit noch alles machen und überall drauf zugreifen, nur halt das Symbol im Tray is grau und ich kann nicht sichern. In der Console fehlt das Menü "Computer und SIcherungen"

http://picasaweb.google.com/lh/photo/uA ... directlink
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB

1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Gurke hat geschrieben:Habe das seit dem ich vor ein paar Tagen mal wieder geupdatet habe
hmm ... nach dem "Novemberupdate" war eine Neuinstallation des Connectors notwendig ...
Gurke hat geschrieben:nur halt das Symbol im Tray is grau
schon mal vom Client die "discovery.exe" gestartet?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Gurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 22. Mär 2008, 14:06

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Gurke »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,

schon mal vom Client die "discovery.exe" gestartet?

Gruß Werner

Wie gehtn des??
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB

1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Gurke hat geschrieben:Wie gehtn des?
auf dem Client im Explorer im Verzeichnis "programme/windows home server" den Cursor auf diese Datei und mutig doppelclicken ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Gurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 22. Mär 2008, 14:06

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Gurke »

Also es geht gar nichts mehr.

Hab versucht was du gesagt hast aber es ist nichts passiert.

Nun wollte ich die Console neu installen, geht aber nicht mehr. Ich kann zwar weiterhin auf die Freigegeben Dateien zugreifen aber die Console nicht installieren.
Der Server wird nicht mehr automatisch gefunden. Bei manueller suche findet er den wohl und ich muss auch das Kennwort einegeben aber dann wird wieder abgebrochen. Die Sicherungseinstellung in der Console sind weitherhin nicht verfügbar obwohl ich diese repariert habe und mir auch bestätigt wurde das alles in ordnung sei.


Im haben ich auf dem Server eine Fehlermeldung gesehn das der Dienst "Dcom" oder sowas in der art nicht gestartet wurde. Bei den Diensten erscheint er aber als gestartet.
ich versuch mal nen Screenie zu machen...
Bild
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB

1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
Benutzeravatar
Gurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 22. Mär 2008, 14:06

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Gurke »

Problem besteht weiterhin. Die Connectorsoftware lässt sich nicht vollständig installieren weil sie den Server nicht findet.

Clienten werden also nicht gesichert. Zugriff auf die Freigaben habe ich noch.

Auf den Rechnern wo die Connectorsoftware noch drauf ist, kann ich noch auf die Konsole zugreifen und auch diese Reparatur durchführen wie oben auf dem Bild zu sehen ist. Dann steht da auch das alles in Ordnung ist aber es haut trotzdem nicht hin.

Beim starten des Server kommt eine Meldung das ein Treiber oder Dienst nicht gestartet wurde. Gibts irgendwelche zusammenhänge mit diesem DCOM?? Weil der ist eigtl gestartet.

ICh weiß nicht weiter
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB

1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von HKLange »

Moin!

Kannst Du den Client auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen?

Cu,
Holger
Benutzeravatar
Gurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 22. Mär 2008, 14:06

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Gurke »

Könnte ich, aber Problem besteht ja bei allen Clienten im Netzwerk! Diese Option scheidet also aus.

Es ist ja erst seit dem ich den Server geupdatet habe. Tatsache ist auch das ein Dienst angeblich nicht gestartet wird, er ist aber gestartet so wie ich das sehe.
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB

1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1
Nusch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 18. Apr 2009, 23:57

Re: Sicherungseinstellungen sind nicht verfügbar.

Beitrag von Nusch »

hast du eine lösung gefunden?

ich habe ein ähnliches prob! wenn ich den whs neu starte und er bei der anmeldemaske steht kommt die fm das ein treiber oder dienst nicht gestartet werden konnte! gleichzeitig melden die clients über die connector software das keine backups gefahren werden können.

wenn ich nun über die console zugreife und nachschauen möchte springt die anzeige auf grün und alles geht (netzwerintegrität keine meldungen)

wenn ich im event log schaue ist der einzige angezeigte fehler der dienst dcom! allerdings ist der dienst gestartet wenn ich unter den diensten schaue!


hat jmd ne idee?
Antworten