Seite 1 von 1

Fred's Homeserver

Verfasst: 8. Feb 2009, 15:37
von fred3650
Mahlzeit,

jetzt wird's Zeit, dass auch ich mal meinen Homeserver vorstelle.

Server:
Case: Midi-Tower mit 350 Watt Netzteil
Mainboard: Elitegroup K7S5A
CPU: AMD Athlon XP 2000+
RAM: 512 MB DDR
HDD: 1x IDE 500 GB, 2x SATA 500 GB, 1x USB extern 500 GB
Sonstiges: OEM DVD-Laufwerk & VGA, Rest Onboard

Netzwerk:
54Mbit WLAN bei Bedarf
Cat 5, 100Mbit Verkabelung
mehrere RJ45 Aufputzdosen in jedem Zimmer (außer Bad)
24 Port Patchpanel
24 Port Netgear Switch
Fritzbox Fon WLAN 7170

Clients:
3 PC's
1 EeePC
1 Dreambox 7020
1 Xbox mit XBMC

Besonderheiten:
- Freigabe der Musiksammlung über Winamp-Remote
- Winamp auf dem Homeserver spielt Playlist ab, Funksender am Kopfhörerausgang sendet diese auf einer UKW-Frequenz bis ins Badezimmer
- Anrufbeantworter & Fax über die Fritzbox, Weiterleitung via Email, sowie Anrufsignalisierung auf PC und Dreambox

To Do:
- Server Hardware aufrüsten
- Integration des Blackberry Storm 9500
- Netzwerkdrucker
- uvm. ;)

Foto im Anhang...

Re: Fred's Homeserver

Verfasst: 8. Feb 2009, 17:09
von HPWHS01
hi,

schönes gerät.

aber eine frage hätte ich da mal,

wie hast du das:

"Besonderheiten:
- Freigabe der Musiksammlung über Winamp-Remote
- Winamp auf dem Homeserver spielt Playlist ab, Funksender am Kopfhörerausgang sendet diese auf einer UKW-Frequenz bis ins Badezimmer"


realisiert, hardware, einstellungen etc...


gruss torsten

Re: Fred's Homeserver

Verfasst: 12. Feb 2009, 10:06
von fred3650
hi,

also ich habe zum einen "winamp remote" auf meinem WHS installiert. somit kann ich überall auf der welt - internetfähiger pc vorrausgesetzt - auf meine musiksammlung zuhause zugreifen. ich logge mich auf "winamp.com/remote" ein und kann über's webinterface meine musik als stream anhören. funktioniert sogar schon über einige smartphones, leider noch nicht mit meinem blackberry storm :(

die andere sache: es gibt doch diese "funk-sender" die du an deinem mp3-player anschließen kannst (3,5mm klinkenstecker). was dort rein geht, wird dann über eine ukw-frequenz gesendet. ideal um den ipod mit dem autoradio zu verbinden. sowas habe ich in meinen WHS gesteckt, und winamp spielt permanent eine große playlist ab. dieser funk-sender sendet das ganze im umkreis von ca. 10 metern - quasi wie meine eigene radio station ;) im badezimmer habe ich ein altes kofferradio, welches ich auf diese ukw-frequenz eingestellt hab, und höre somit diese playlist... warum? weil ich in mein kleines feuchtes badezimmer keinen pc stellen möchte.

gruss,
fred

Re: Fred's Homeserver

Verfasst: 13. Feb 2009, 12:04
von HPWHS01
Hi,

Danke für die Infos, das werde ich mal testen. ;)

Gruss Torsten