Ich habe schon etliches darüber gelesen, aber richtig durchblicken tu ich da noch nicht.
Deswegen einige Fragen:
Heute will ich mir eine USB-Festplatte zur Sicherung des WHS PP1 kaufen.
Wie ich eine Sicherung durchführe, weiß ich.
Nur was wird Alles gesichert?
- Alle Daten auf den Shares wie Videos, Musik, Fotos, etc.?
- Alle Backup-Daten der Clientrechner?
- Auch das WHS-Betriebssystem selber?
Wenn ich mehrere Sicherung ausführe, wird dann eine komplette neue Sicherung angelegt oder nur die Daten,
welche auf dem Server geändert wurden ebenso in dem Image der USB-Platte geändert?
Kann ich durch die WHS-Server-CD die den kompletten Server mit Hilfe der USB-Platte wiederherstellen?
Fragen zur Sicherung des WHS PP1
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:57
Fragen zur Sicherung des WHS PP1
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Genau diese und keine anderenAlle Daten auf den Shares wie Videos, Musik, Fotos, etc.?
Das Backup ist kein Image sondern besteht aus einem Verzeichnis mit Datum im Namen. Darunter liegt die normale Ordnerstruktur der Freigaben. Du kannst also die Platte problemlos an einem anderen PC betreiben und Daten runterkopieren.
Sobald eine weitere Sicherung dazukommt, passieren 3 Dinge:
- Es wird ein neues Verzeichnis mit dem aktuellen Datum angelegt
- Alle nicht veränderten Daten werden über einen Hardlink dort abgelegt, d.h. die Datei existiert einmal auf der USB Platte, hat aber in jedem Verzeichnis einen Namenseintrag. Der Vorteil für dich ist, dass du im jeweiligen Verzeichnis immer alle gesicherten Daten findest. Trotzdem belegt die Sicherung nicht den doppelten Platz!
- Die veränderten oder neuen Dateien werden in das neue Verzeichnis kopiert
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:57
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Alles klar.
Danke für die Hilfe.
Jetzt verstehe ich das schon viel besser.
Wenn kein Backup der Client-Rechner-Backups geht, ist es ja nicht so tragisch.
Wenn ich aber eine Datei des Servers lösche, wird diese Datei aber auf der USB-Platte nicht gelöscht bei der nächsten Sicherung. Ist das richtig? Denn Dies wäre dann nicht ok.
Wenn ich eine Datei nicht mehr brauche, dann sollte sie auch auf der USB-Platte gelöscht werden.
Danke für die Hilfe.
Jetzt verstehe ich das schon viel besser.
Wenn kein Backup der Client-Rechner-Backups geht, ist es ja nicht so tragisch.
Wenn ich aber eine Datei des Servers lösche, wird diese Datei aber auf der USB-Platte nicht gelöscht bei der nächsten Sicherung. Ist das richtig? Denn Dies wäre dann nicht ok.
Wenn ich eine Datei nicht mehr brauche, dann sollte sie auch auf der USB-Platte gelöscht werden.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Geht, aber nur händisch.Wenn kein Backup der Client-Rechner-Backups geht, ist es ja nicht so tragisch.
Erstelle eine Batchdatei mit diesem Inhalt. Lege dann auf deiner USB Platte ein Verzeichnis e:\WHSBackupCopy an.
Starte die Batchdatei. Je nach Datenmenge dauert das sehr lange.
Code: Alles auswählen
net stop PDL
net stop WHSBackup
xcopy D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} e:\WHSBackupCopy
net start WHSBackup
net start PDL
Die gelöschte Datei wird bei der nächsten Sicherung nicht mehr ins neue Verzeichnis verlinkt und ist dann nur noch über die alten Sicherungsverzeichnisse greifbar. Also kein Problem.Wenn ich aber eine Datei des Servers lösche, wird diese Datei aber auf der USB-Platte nicht gelöscht bei der nächsten Sicherung. Ist das richtig? Denn Dies wäre dann nicht ok.
Wenn ich eine Datei nicht mehr brauche, dann sollte sie auch auf der USB-Platte gelöscht werden.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:57
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Nur noch eine Frage:
Ich kann ja das Backup ganz leicht auf einen anderen Rechner kopieren.
Werden dann auch die Dateien kopiert oder nur die Verlinkungen bei neueren Backups?
Ich kann ja das Backup ganz leicht auf einen anderen Rechner kopieren.
Werden dann auch die Dateien kopiert oder nur die Verlinkungen bei neueren Backups?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Es wird immer die Datei kopiert.
Wenn du also alles kopierst gehen die Verlinkungen verloren und werden durch vollständige Duplikate ersetzt, die dann ein Vielfaches an Platz brauchen.
Gruß
Martin
Wenn du also alles kopierst gehen die Verlinkungen verloren und werden durch vollständige Duplikate ersetzt, die dann ein Vielfaches an Platz brauchen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:57
Re: Fragen zur Sicherung des WHS PP1
Danke Dir für die super Hilfe.
Dann werde ich mir heute eine USB-Festplatte kaufen.
Dann werde ich mir heute eine USB-Festplatte kaufen.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·