"Lande"-Festplatte zu klein, umstellen?
Verfasst: 2. Feb 2009, 19:30
Hallo!
Hab seit einigen Monaten einen Homeserver:
CPU: AMD 3500+2,2GHz
MB: GA-K8N-SLI s.939
RAM: 2x512MB + 2x256MB
GK: ATI AIW (based on x1300)
HDD: 2x 80GB Seagate, 2x 640GB Samsung SP F1
LAN: Gigabit-Netwerk
Leider hatte ich zum Zeitpunkt der Installation erst die 2x 80GB. Bei der Systemplatte bleibt also nur noch 80-20=60GB übrig. Diese 60GB werden aber andauernd voll, obwohl ich jetzt noch die zweimal 640GB habe (und sie natürlich auch in den Datanpool eingestellt habe).
Hab mich hier natürlich schon länger etwas umgesehen, hab aber schlussendlich nicht herausgefunden:
1.) Kann man die 60GB, welche von der Systemplatte übrig bleiben aus dem Pool zu entfernen?
2.) Welche Festplatten verwendet Homeserver um die Daten aufzufangen!? bevor er sie schließlich verteilt
Angenommen ich kopiere Dateien mit insgesamt 70GB. So reichen die verbleibenden 60GB der Systemplatte nicht aus! Wenn es aber gleich auf eine der 640GB HDDs kopieren würde, so hätte ich keine Probleme! Also wie entscheidet das der Homeserver und was kann ich dagegen tun?
Jetzt taucht am Homeserver (wenn eingeloggt) dauernd die Windowsmeldung "Speicherplatz auf D voll" oder so ähnlich auf.
Hab schon die Datenverdoppelung für den Ordner aktiviert und deaktiviert, scheint aber nicht zu funktionieren. Das Add-in zum Überprüfen wo die Daten gespeichert sind zeigt mir bei diesem Ordner nur Fehlermeldungen an.
Home Server neu installieren ist mir zu riskant und Zeit habe ich dafür auch kaum.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank! lg supra-fan
EDIT:
Mir ist noch etwas eingefallen, vlt ist das ja auch dran Schuld, würde diese Funktion aber eindeutig vermissen!!
Ich kopiere die Daten auf den Server via Microsoft SyncToy2.0. Das ist eigentlich für Synchronisierung von USB Sticks mit PC etc. entwickelt, funktioniert aber super schnell wenn man den Homeserverordner als Netzlaufwerk einstellt. Somit kann man größere Daten in viel schnelleren Geschwindigkeiten kopieren! Und sollte es mal abbrechen kann man das nächste mal einfach weitermachen.
Hab seit einigen Monaten einen Homeserver:
CPU: AMD 3500+2,2GHz
MB: GA-K8N-SLI s.939
RAM: 2x512MB + 2x256MB
GK: ATI AIW (based on x1300)
HDD: 2x 80GB Seagate, 2x 640GB Samsung SP F1
LAN: Gigabit-Netwerk
Leider hatte ich zum Zeitpunkt der Installation erst die 2x 80GB. Bei der Systemplatte bleibt also nur noch 80-20=60GB übrig. Diese 60GB werden aber andauernd voll, obwohl ich jetzt noch die zweimal 640GB habe (und sie natürlich auch in den Datanpool eingestellt habe).
Hab mich hier natürlich schon länger etwas umgesehen, hab aber schlussendlich nicht herausgefunden:
1.) Kann man die 60GB, welche von der Systemplatte übrig bleiben aus dem Pool zu entfernen?
2.) Welche Festplatten verwendet Homeserver um die Daten aufzufangen!? bevor er sie schließlich verteilt
Angenommen ich kopiere Dateien mit insgesamt 70GB. So reichen die verbleibenden 60GB der Systemplatte nicht aus! Wenn es aber gleich auf eine der 640GB HDDs kopieren würde, so hätte ich keine Probleme! Also wie entscheidet das der Homeserver und was kann ich dagegen tun?
Jetzt taucht am Homeserver (wenn eingeloggt) dauernd die Windowsmeldung "Speicherplatz auf D voll" oder so ähnlich auf.
Hab schon die Datenverdoppelung für den Ordner aktiviert und deaktiviert, scheint aber nicht zu funktionieren. Das Add-in zum Überprüfen wo die Daten gespeichert sind zeigt mir bei diesem Ordner nur Fehlermeldungen an.
Home Server neu installieren ist mir zu riskant und Zeit habe ich dafür auch kaum.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank! lg supra-fan
EDIT:
Mir ist noch etwas eingefallen, vlt ist das ja auch dran Schuld, würde diese Funktion aber eindeutig vermissen!!
Ich kopiere die Daten auf den Server via Microsoft SyncToy2.0. Das ist eigentlich für Synchronisierung von USB Sticks mit PC etc. entwickelt, funktioniert aber super schnell wenn man den Homeserverordner als Netzlaufwerk einstellt. Somit kann man größere Daten in viel schnelleren Geschwindigkeiten kopieren! Und sollte es mal abbrechen kann man das nächste mal einfach weitermachen.