Einsteiger
Verfasst: 31. Jan 2009, 09:01
Hallo,
ich habe bisher einen Linux Server, überlege aber, ob ich auf WHS umsteige.
Nun ein paar grundlegende Fragen:
Mein Linux Server ist quais der Einstieg für mein Netzwerk ins Internet. Er hat 2 Netzwerkkarten, eine für das Netzwerk und eine für das Internet. Alle Daten ins und vom Internet gehen über die Firewall auf dem Server.
Ist so eine Konstellation auf WHS auch möglich?
Auf meinem Linux Server läuft Twonky (einen Medienserver). Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann kann UPNP WHS schon von alleine?
Ich habe über die integrierte Backup Lösung von WHS gelesen. Ist es eigentlich auch möglich auf die klassiche Art sich eine zusätzliche Kopie, z.B. mit True Image auf einen Client oder auf eine externe Festplatte zu ziehen?
Mal ne allgemeine Frage (ich hoffe, ich löse keine Grundsatzdiskussion aus). Lohnt sich der Umstieg von Linux auf WHS. Ich finde due Administration mit Linux einfach unkonfortabel.
Danke
Markus
ich habe bisher einen Linux Server, überlege aber, ob ich auf WHS umsteige.
Nun ein paar grundlegende Fragen:
Mein Linux Server ist quais der Einstieg für mein Netzwerk ins Internet. Er hat 2 Netzwerkkarten, eine für das Netzwerk und eine für das Internet. Alle Daten ins und vom Internet gehen über die Firewall auf dem Server.
Ist so eine Konstellation auf WHS auch möglich?
Auf meinem Linux Server läuft Twonky (einen Medienserver). Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann kann UPNP WHS schon von alleine?
Ich habe über die integrierte Backup Lösung von WHS gelesen. Ist es eigentlich auch möglich auf die klassiche Art sich eine zusätzliche Kopie, z.B. mit True Image auf einen Client oder auf eine externe Festplatte zu ziehen?
Mal ne allgemeine Frage (ich hoffe, ich löse keine Grundsatzdiskussion aus). Lohnt sich der Umstieg von Linux auf WHS. Ich finde due Administration mit Linux einfach unkonfortabel.
Danke
Markus