PANIK!

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

PANIK!

Beitrag von Legrand »

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz durch den Wind... ich fürchte ich habe den Supergau...


Fragt erst mal nicht wozu der Umbau überhaubt gut war, WENN ich meine Daten retten kann, schreibe ich auch gern ausführlicher.


Ich habe gestern Abend meine Systemplatte aus meinen Homeserver ausgebaut und die Systempartition gelöscht... die Datenpartition ist vorhanden und alle Shares werden angezeigt incl. der darin liegenden Ordner etc. ABER: KEINE Datei kann geöffnet werden, weder Bilder, noch Filme oder Anwendungen...

Nichts wird geöffnet, ich weiß nicht was ich tun oder sagen soll... alle unsere Bilder der Kids und so weiter... die Filme sind nicht so wichtig aber vor allem versteh ich nicht, was da gelaufen ist... Linux kann auch nicht auf die Daten zugreifen...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: PANIK!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

nichts Unüberlegtes tun!
Legrand hat geschrieben:die Datenpartition ist vorhanden und alle Shares werden angezeigt
hmm ... heißt das, die Partition "D" deiner Systemplatte ist vorhanden und alle weiteren Datenplatten? Wenn "ja", sollte eine "Neuinstallation des Servers" helfen. Dabei wird die Partition "C" neu aufgesetzt, der Rest (die Daten) bleiben erhalten.
Legrand hat geschrieben:KEINE Datei kann geöffnet werden, weder Bilder, noch Filme oder Anwendungen
die "realen" Dateien liegen in dem versteckten Ordner "DE".

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: PANIK!

Beitrag von cbk »

Moin,
jetzt tu mir einen Gefallen und mach nicht in der Panik noch den zweiten Fehler! Also erstmal ruhig.

Wie viele Festplatten hast du im Server? Normalerweise liegen auf der Datenpartition der Systemplatte nur die Reparser-Points (also die Verweise) auf die Datenplatten. Deine Daten befinden sich wahrscheinlich zum überwiegenden Teil auf den Datenplatten.

Wenn du kein Backup hast, würde ich als Erstes sämtliche Festplatten ausbauen und 1:1 auf andere Festplatten umkopieren, damit du wenigst ein halbwegs brauchbares Backup hast, sollte etwas schief gehen.
Wenn du dies getan hast, mußt du den WHS erneut installieren, aber Achtung: Bei der Frage nach der Art der Systeminstallation wählst du "Systemwiederherstellung" und nicht den Punkt "System komplett neu installieren". Bei letzterem werden nämlich alle Daten-Festplatten formatiert. Bei dem ersten Punkt sucht er nach den Datenplatten, sollte sie finden und wieder einbinden.

Ich weiß aber nicht, ob nach de Aktion deine Ordnerstruktur auch wiederherstellbar ist oder die Dateien wild im System hängen.

Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: PANIK!

Beitrag von Legrand »

Guten Morgen nochmal...

Also jetzt noch mal (fast) in Ruhe...

Ich habe so ziemlich alles was geht falsch gemacht... es befanden sich 2 x 1TB Platten im Server.
Die eine habe ich fachgerecht ausgehängt.

Die andere ist fast voll und beinhaltete die System- und eine Datenpartition. Diese habe ich in meinen PC eingebaut und dort die Systempartition gelöscht weil ich dachte, ich brauch sie nicht mehr. Die Datenpartition ist also vorhanden.

Den Hinweis mit dem (versteckten) Ordner DE prüfe ich gleich, ich hab die Platte mit ins Büro genommen.

Damit überhaubt klar wird, was ich gemacht habe - hier eine kurze Schilderung.

Ich hatte bisher noch nie mit MS Homeserver gearbeitet. Ich kann hier über die Arbeit jede Lizenz bekommen die ich will. Server 2003 oder 2008 oder was auch immer... aber Homeserver haben wir na klar nicht. Deshalb hatte ich mir mal ne Version "runtergeladen" kurz mit so nem Activatorcrack aktiviert und vergessen. Dann nach ein paar Tagen total begeistert, 2. HD gekauft, Daten wild hin und her kopiert und mich an meinem tollen Server erfreut.

Gestern Abend dann..."noch 7 Tage bis zur Aktivierung".... ääähhhh sollte das nicht weg bleiben??? Na egal, ich will jetzt eh ne bessere Hardware verwenden, kann mir dann ja auch ne legale Kopie kaufen. Nun erstmal die Platten raus und in den PC gehängt... und damit ging es dann los...

By the Way... hat jemand ne gültige Homeserverlizenz zu liegen und möchte diese verkaufen?

Ich schau jetzt mal nach den Daten...
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: PANIK!

Beitrag von Atriòr »

Legrand hat geschrieben:Deshalb hatte ich mir mal ne Version "runtergeladen" kurz mit so nem Activatorcrack aktiviert und vergessen.
Gestern Abend dann..."noch 7 Tage bis zur Aktivierung".... ääähhhh sollte das nicht weg bleiben???
:lol: Sorry aber das musste sein!

Mach es mal so wie Pfaelzer gesagt hat, das sollte helfen. Und als Erfahrung nimmst du hoffentlich mit nie mit den originalen und wichtigen Daten experimentieren! Denn dann hat auch so ein schöner WHS keinen wirklichen Sinn als Backupmedium.

MfG
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: PANIK!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Legrand hat geschrieben:es befanden sich 2 x 1TB Platten im Server. Die eine habe ich fachgerecht ausgehängt.
dann sollten sich alle Daten auf der Partition "D" der Systemplatte befinden.

Wie gesagt, schau' mal in den versteckten Ordner "DE", da sollte alles drin sein. Aber auch eine "Neuinstallation des Servers" sollte funktionieren. Kannst ja zur Sicherheit vorher "DE" sichern.
Legrand hat geschrieben:kurz mit so nem Activatorcrack aktiviert
sei froh dass hier schönes Wetter ist, ich meinen guten Tag habe und letztendlich der Crack nicht funktioniert. Normalerweise hättest du meinen Support verwirkt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: PANIK!

Beitrag von Legrand »

KEINE PANIK MEHR...

DANKE!!!

Alle Daten sind noch da! Im Ordner DE hab ich sie denn tatsächlich und funktionierend gefunden!

Vielen, vielen Dank!

und zum Thema Activator Crack... ich hätte das ja gar nicht schreiben brauchen... Ich stehe nur auf dem Standpunkt alles mal ausprobieren... WENN es denn was taugt, bin ich auch gern bereit Geld auszugeben. Also nochmal, vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe hier im Forum!
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: PANIK!

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Legrand hat geschrieben:KEINE PANIK MEHR...
Schön, daß sich der Adrenalinspiegel wieder senken kann... ;)

Ich stehe nur auf dem Standpunkt alles mal ausprobieren... WENN es denn was taugt, bin ich auch gern bereit Geld auszugeben.
Zum sehr intensiven Ausprobieren sollten die 120 Tage der Testversion aber auch reichen.

Meine Erfahrungen (genauer genommen die Erfahrungen von Bekannten, die mich dann als Feuerwehr gerufen haben) mit Cracks sind durchwegs negativ. Angefangen mit verseuchten Downloads - "Ja, da kam so eine komische Meldung, aber ich wollte ja einen Key haben". Einfach nur zum Davonrennen! :mrgreen:


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: PANIK!

Beitrag von Atriòr »

Legrand hat geschrieben:Ich stehe nur auf dem Standpunkt alles mal ausprobieren... WENN es denn was taugt, bin ich auch gern bereit Geld auszugeben.
Einfach vorher mal vorbei schauen und fragen. ;)

Guckst du hier... http://www.home-server-blog.de/2009/01/ ... -download/
Das war wohl für die Meisten hier der Einstieg in die Welt des WHS.


EDIT: War schon Einer schneller. ;)
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: PANIK!

Beitrag von Legrand »

was ich mich jetzt frage ist folgendes... brauche ich ÜBERHBAUBT einen Server? Ich wollte ja nur meine Daten Zentral zur Verfügung haben um mit den anderen PC´s darauf zugreifen zu können. Das einzige was ich genutzt habe ist die Desktopverknüpfung zu den Shares... das kann ich ja mit meinem XP-PC auch zur Verfügung stellen. Explizite Ordnerfreigaben für die einzelnen User verwende ich nicht, das es sich um für alle User zugängliche Daten handelt.

Für mich ist es eher eine Spielerei... einen echten Nutzen sehe ich derzeit nicht. Die Sicherungsfunktion habe ich auch nicht verwendet, ich sichere alle Endgeräte mit Norton Ghost und das seit Jahren. Bisher war ich damit vollkommen zufrieden.

Ich schau mal wie es sich entwickelt...
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: PANIK!

Beitrag von Atriòr »

Naja entscheiden kannst es nur du selbst ob du ihn benötigst oder nicht. Versuch es doch mal mit der 120Tage Trail und dann kannst du dir immer noch überlegen für welche Möglichkeit du dich entscheidest. Vielleicht lernst du ja während dieser Zeit noch andere Vorzüge des WHS kennen die du bis jetzt noch nicht bedacht bzw. vermisst hast. Wie z.B. die automatische Sicherung der Clients! ;)
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten