Seite 1 von 1

Festplatte mit vorhandenen Daten hinzufügen

Verfasst: 24. Jan 2009, 17:02
von ManfredH
Hallo allerseits,
bin Newcomer und habe gerade meinen Server auf die Testversion von Homeserver umgestellt. Dort hatte ich bisher zwei Platten installiert, eine mit dem Betriebssystem, eine als Datenplatte. Da ich keine Daten verlieren wollte, hatte ich die zweite Platte bei der Installation abgeklemmt. Nachdem sie wieder installiert ist kann ich zwar auf die Daten zugreifen, kann auch Verzeichnisse fürs Netz freigaben (also alles was man unter Windows (-Server) so machen kann, leider habe ich in der Console nur die Möglichkeit das Laufwerk komplett einzubinden mit Formatierung und Datenverlust.
Alle in der Console erzeugten Freigaben legt WHS auf dem Laufwerk D: unter "Shares" (neu von WHS Datenpartition auf den ersten Laufwerk) ab. Ich habe keine Möglichkeit, z.B. den Ordner Musik auf dem vorhandenen Datenlaufwerk über die Console für Musik zu verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit WHS davon zu überzeugen meine vorhandenen Daten ohne verschieben einzubinden? Kann ich die Console "überreden" darauf zuzugreifen? Ich finde es ja nicht unbedingt flexibel alle Daten unter "D:\shares" abzulegen.

Vielleicht denke ich aber auch nur noch nicht in den WHS-Kategorien, vielleicht kann mir mal einer einen Tip zum Handling geben.

Re: Festplatte mit vorhandenen Daten hinzufügen

Verfasst: 24. Jan 2009, 17:22
von pfaelzer
Hallo,
ManfredH hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit WHS davon zu überzeugen meine vorhandenen Daten ohne verschieben einzubinden?
nein
ManfredH hat geschrieben:vielleicht kann mir mal einer einen Tip zum Handling geben
mein Tipp kann nur sein, möglichst beim Standard zu bleiben. Ansonsten hier mitlesen (besonders die HowTo und FAQ) und auch die Hilfe im WHS ist eigentlich gut gemacht.

Gruß Werner

Re: Festplatte mit vorhandenen Daten hinzufügen

Verfasst: 24. Jan 2009, 17:54
von Roland M.
Hallo!
ManfredH hat geschrieben:habe gerade meinen Server auf die Testversion von Homeserver umgestellt.
Heißt das, das vorher ein anderes Betriebssystem drauf war (welches?) und erst jetzt der WHS?

Gibt es eine Möglichkeit WHS davon zu überzeugen meine vorhandenen Daten ohne verschieben einzubinden?
Nein.

Zwei Strategien wären möglich:

1. Daten z.B. auf externe Platte oder auf einen anderen Rechner im Netz schaufeln - Festplatte ordnungsgemäß in den Speicherpool aufnehmen, Daten zurückkopieren.

2. Falls genügend Platz auf der ersten Festplatte vorhanden ist, Daten von der 2. Festplatte direkt auf eine Freigabe (wichtig!) kopieren, anschließend freie Festplatte in den Speicherpool aufnehmen.

Kann ich die Console "überreden" darauf zuzugreifen?
Nein.
Ich finde es ja nicht unbedingt flexibel alle Daten unter "D:\shares" abzulegen.
Der WHS bietet eben eine eigene Speicherplatzverwaltung, die ein herausragendes Merkmal des WHS ist.
Daher ist es wichtig, Daten nur über die Freigaben (Shares) dem WHS zu übergeben.
Das mußt du akzeptieren, oder auf den WHS verzichten.


Roland

Re: Festplatte mit vorhandenen Daten hinzufügen

Verfasst: 25. Jan 2009, 17:39
von ManfredH
ManfredH hat geschrieben:habe gerade meinen Server auf die Testversion von Homeserver umgestellt.
Heißt das, das vorher ein anderes Betriebssystem drauf war (welches?) und erst jetzt der WHS?

Es war vorher XP Professional installiert