Remote-Zugriff / Webcam- bzw. Auflösungs-Problem?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Remote-Zugriff / Webcam- bzw. Auflösungs-Problem?

Beitrag von brad »

Hallo zusammen,

ich habe auf dem WHS-Desktop ständig eine Software laufen, die meine eigene Webcam anzeigt. Wenn ich jetzt per Remote-Desktop auf den WHS gehe, dann versucht die Webcam-Software zu starten, dann gehen aber nur nacheinander 2 Popups auf, die folgendes sagen:

1.) "Sie haben versucht, eine Datenbank zu öffnen, die bereits exklusiv von Benutzer "Admin" auf Computer XXXXXX (=Server [eigene Anmerkung]) geöffnet ist. Versuchen Sie es nochmals, wenn die Datenbank verfügbar ist"
(Diese Meldung scheint vom WHS zu kommen, zumindest ist die Popup-Überschrift "Error"

Nach dem Klick auf "O.K." kommt dann das zweite Popup (Diese Meldung ist definitiv von der Webcam-Software):

2.) "Bitte Monitorauflösung auf 1024-768 und 32/16 Bit einstellen"

Nach dem Klick auf O.k. beendet sich die Webcam-Software dann.

O.k. dachte ich mir...: Du versuchst durch den Remote-Zugriff offensichtlich, das Programm zweimal zu öffnen (deshalb die erste Meldung (s.o.). Also habe ich versucht, mich in der Original Desktop-Sitzung des WHS anzumelden (über den WHS Taskmanager). Jetzt sehe ich zwar die laufende Software und die Meldung 1 und 2 bleiben aus, dafür ist das Fenster der Webcam-Software aber leider ohne Inhalt (also ohne das von der Webcam aufgezeichnete Bild). Ich kann die Software zwar ohne Probleme bedienen, aber in allen Fenstern, in denen die Webcam erscheinen müsste, herrscht gähnende Leere...

Hat jemand eine Idee, wie ich das gelöst bekommen könnte und somit das Original Bild der Webcam auf dem WHS Desktop sehen kann?

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Antworten