Seite 1 von 1

Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 11:52
von Woody
Hi all,

suche gerade Komponenten für einen Low-Power/Low-Noise WHS zusammen. Was haltet ihr insbesondere von diesem Mainboard/CPU + Gehäuse? Mainboard und CPU sowie Netzteil ist Fanless. Ggfls wird ein langsamer Gehäuse-Fan nötig sein. Gesamtkosten in diesem Fall etwa 500€ ohne Software, mit vorerst nur Basis-Festplattenausstattung.

Cheers.

Gehäuse + Netzteil
Silverstone La Scala SST-LC09-B - schwarz - 80Watt externes Netzteil; 139€, http://www.caseking.de/shop/catalog/pro ... ts_id=2539
Mainboard + CPU
VIA Motherboard EPIA-SN 10000EG 1000MHz MiniITX; 215€; http://www.mh-edv-service.de/product_in ... s_id=18236
RAM
GeIL Value DIMM 2048MB PC2-5300U CL5-5-5-15 (DDR2-667); 83€; http://www.heise.de/preisvergleich/a242889.html
Festplatte 1
80GB IDE (vorhanden)
Festplatte 2
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II; 85€; http://www.heise.de/preisvergleich/Sams ... 24182.html

Re: Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 12:08
von lars
Hehe, sieht gut aus, denk aber dran, dass die Systemplatte eine große Hdd sein soll!

Re: Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 12:31
von Hornen
Hm, ich würde an deiner Stelle lieber in eine stärkere CPU (1,3 1,5GHz) investieren, statt 2GB RAM. Die VIA CPUs sind doch etwas schwach auf der Brust und ich komme mit meinen 1GB RAM bestens aus (wenn eine Datenbank oder ähnliches drauf laufen soll, sollten es natürlich soviel RAM sein, wie es nur geht ;) ). Und wie Lars schon gesagt hat, die System HDD sollte auf jeden Fall größere sein, da dort erstmal alles landet, bis es vom WHS auf die restlichen Platten verteilt wird.

Re: Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 12:41
von Woody
ich würde an deiner Stelle lieber in eine stärkere CPU (1,3 1,5GHz) investieren, statt 2GB RAM. Die VIA CPUs sind doch etwas schwach auf der Brust
Ich habe den 1ghz gwählt da dieser keinen Lüfter benötigt und vermutlich deutlich weniger strom aufnimmt. Es war keine Kostenfrage. bei diesem Mainboard sind bis zu 1.8ghz verfügbar...d.h. werden verfügar sein, da es gerade erst auf den markt kommt. Meine Vermutung ist, basierend auf anderen Berichten hier im Forum, dass die 1Ghz ausreichen werden. vor allem da das board bzgl der weiteren komponeten/chips ja recht performant ist.

das mit der großen systemfestplatte werde ich umsetzten. vermutlich im ersten schritt dann nur mit einer großen platte. später dann eine zweite 500gb.

Re: Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 12:56
von Hornen
Woody hat geschrieben: Ich habe den 1ghz gwählt da dieser keinen Lüfter benötigt und vermutlich deutlich weniger strom aufnimmt. Es war keine Kostenfrage. bei diesem Mainboard sind bis zu 1.8ghz verfügbar...d.h. werden verfügar sein, da es gerade erst auf den markt kommt. Meine Vermutung ist, basierend auf anderen Berichten hier im Forum, dass die 1Ghz ausreichen werden. vor allem da das board bzgl der weiteren komponeten/chips ja recht performant ist.
Mein 1.5GHz C7 läuft auch ohne Lüfter ;). Bei den C7 CPUs ist der Stromverbrauch auch durch die Bank max. 20 - 21 Watt bei (Voll)last, unabhängig von der Taktung. Bei den C7-M liegt er bei ca 12 - 15 Watt.

Re: Mein geplanter Low-Power WHS

Verfasst: 30. Sep 2007, 15:54
von TVVista
Hallo,

solltest ein bisschen an die Erweiterungsmöglichkeiten denken.

Am CPU-Kühler habe ich einen Lüfter monitiert, jedoch dreht sich dieser so langsam, das man die Umdrehungszahl mitzzählen kann.

Unter "My Homeserver" siehst Du meine Hardware.

viewtopic.php?f=23&t=211

Gruß
Holger