Nach chkdsk /f /r startet Homeserver nicht mehr
Verfasst: 21. Jan 2009, 08:50
Hallo
habe folgendes Problem. Es hat alles angefangen, das die HomeServer Console bei Netzwerk einen Datenfehler CRC Prüfung bei 4 Dateien gemeldet hat.
Diese Dateien liegen auf D:\shares Freigaben. Gestern habe ich versucht mit chkdsk /f /r das ganze zu reparieren. Ich habe die Vista DVD ins Laufwerk gelegt
und unter Computerreperatur die Eingabeaufforderung gewählt. Mit dem Befehl chkdsk /f /r habe ich die Festplatte D: überprüft. Bei 92 % Datenprüfung
ging auf einmal gar nichts mehr. Es handelt sich hierbei um eine 500 GB externe USB Festplatte. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Dateien mit dem Datenfehler
wirklich auf der USB Platte liegen, da ich ein Medion Nettop mit einer 160 GB Festplatte habe und die externe USB Platte am Anfang zum Speicherpool hinzugefügt habe.
Es könnte natürlich auch sein das sich diese Dateien noch auf der 160 GB Platte befinden (Keine Ahnung). Auf jedenfall ging bei 92% der Datenprüfung nichts mehr. Ich
habe ca. eine halbe Stunde gewartet und habe dann einen Neustart durchgeführt. Habe versucht das OS ganz normal zu starten. Ich komme bis zu dem Punkt wo eigentlich
das Anmeldefenster kommen sollte, da bricht das System mit einem Neustart ab und das jedes mal. Was mich etwas wundert ist, das wenn man den PC startet die externe USB
Platte gar nicht mehr anspringt, es dauert dann auch ziemlich lange bis der PC mal anfängt hochzufahren. Ich habe dann die Festplatte mal vom PC abgesteckt und der Systemstart
ging wesentlich schneller, aber trotzdem startet der PC immer wieder neu, wenn eigentlich das Anmeldefenster kommen sollte.
An was könnte es liegen?
Der PC ist neu, kann ich mir nicht vorstellen das dieser defekt!
Vielleicht die externe USB Festplatte defekt, wäre möglich!
Oder das OS ist vermurkst!
Übrigens, der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht.
Ich hoffe es kann mir vielleicht jemand helfen.
Danke im vorraus
Chris
habe folgendes Problem. Es hat alles angefangen, das die HomeServer Console bei Netzwerk einen Datenfehler CRC Prüfung bei 4 Dateien gemeldet hat.
Diese Dateien liegen auf D:\shares Freigaben. Gestern habe ich versucht mit chkdsk /f /r das ganze zu reparieren. Ich habe die Vista DVD ins Laufwerk gelegt
und unter Computerreperatur die Eingabeaufforderung gewählt. Mit dem Befehl chkdsk /f /r habe ich die Festplatte D: überprüft. Bei 92 % Datenprüfung
ging auf einmal gar nichts mehr. Es handelt sich hierbei um eine 500 GB externe USB Festplatte. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Dateien mit dem Datenfehler
wirklich auf der USB Platte liegen, da ich ein Medion Nettop mit einer 160 GB Festplatte habe und die externe USB Platte am Anfang zum Speicherpool hinzugefügt habe.
Es könnte natürlich auch sein das sich diese Dateien noch auf der 160 GB Platte befinden (Keine Ahnung). Auf jedenfall ging bei 92% der Datenprüfung nichts mehr. Ich
habe ca. eine halbe Stunde gewartet und habe dann einen Neustart durchgeführt. Habe versucht das OS ganz normal zu starten. Ich komme bis zu dem Punkt wo eigentlich
das Anmeldefenster kommen sollte, da bricht das System mit einem Neustart ab und das jedes mal. Was mich etwas wundert ist, das wenn man den PC startet die externe USB
Platte gar nicht mehr anspringt, es dauert dann auch ziemlich lange bis der PC mal anfängt hochzufahren. Ich habe dann die Festplatte mal vom PC abgesteckt und der Systemstart
ging wesentlich schneller, aber trotzdem startet der PC immer wieder neu, wenn eigentlich das Anmeldefenster kommen sollte.
An was könnte es liegen?
Der PC ist neu, kann ich mir nicht vorstellen das dieser defekt!
Vielleicht die externe USB Festplatte defekt, wäre möglich!
Oder das OS ist vermurkst!
Übrigens, der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht.
Ich hoffe es kann mir vielleicht jemand helfen.
Danke im vorraus
Chris