Benutzerordner Problem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Benutzerordner Problem
Hallo!
Nach längerer Zeit habe ich nun mal wieder ein kleines Problem mit meinem Home Server.
Ich habe mehrer Benutzer, jeder hat seinen eigenen Ordner mit entsprechenden zugriffsrechten.
Nun möchte ich mein Notebook (Vista Ultimate) per netzlaufwerk mit meinem persönlichen ordner verbinden, hierbei erhalte ich aber eine Fehlermeldung
"Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter verwendung eines anderen Kontos verbunden, erst Trennen um mit anderem Benutzer zu verbinden"
Diese Fehlermeldung erhalte ich bei jedem Computer der mit Vista ausgetattet ist, versuchshalber habe ich eines der Konten inkl. persönlichen odner gelöscht und neu angelegt des weitern habe ich es ebenfalls mit einem anderen Konto probiert welchem ich versuchshalber vollzugriff gegeben habe, aber immer mit selbem ergebniss.
Ich habe allerdings das Gastkonto für einige Ordner aktiviert dies benötige ich für den zugriff meines Streaming Clients
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich bin mit meiner weisheit ziemlich am ende
Nach längerer Zeit habe ich nun mal wieder ein kleines Problem mit meinem Home Server.
Ich habe mehrer Benutzer, jeder hat seinen eigenen Ordner mit entsprechenden zugriffsrechten.
Nun möchte ich mein Notebook (Vista Ultimate) per netzlaufwerk mit meinem persönlichen ordner verbinden, hierbei erhalte ich aber eine Fehlermeldung
"Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter verwendung eines anderen Kontos verbunden, erst Trennen um mit anderem Benutzer zu verbinden"
Diese Fehlermeldung erhalte ich bei jedem Computer der mit Vista ausgetattet ist, versuchshalber habe ich eines der Konten inkl. persönlichen odner gelöscht und neu angelegt des weitern habe ich es ebenfalls mit einem anderen Konto probiert welchem ich versuchshalber vollzugriff gegeben habe, aber immer mit selbem ergebniss.
Ich habe allerdings das Gastkonto für einige Ordner aktiviert dies benötige ich für den zugriff meines Streaming Clients
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich bin mit meiner weisheit ziemlich am ende
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Moin,
verwendest Du irgendwelche gespeicherten Konten, um auf den Server zuzugreifen?
Schau mal mit Win+R und dann control keymgr.dll
Wenn sich das Gastkonto reinhaengt, ist das eher eine unangenehme Sache. Auf dem WHS solltest Du den das allein arrangieren lassen (dafuer gibt es die Einstellungen zur Medienfreigabe) und auch nur die fuer Medienfreigabe definierten Freigaben zu diesem Zweck verwenden.
Wirf mal einen Blick auf http://www.administrator.de/Zugriff_auf ... nnung.html, ob Dir die dort aufgefuehrten Methoden weiterhelfen.
Viele Gruesse
Olaf
verwendest Du irgendwelche gespeicherten Konten, um auf den Server zuzugreifen?
Schau mal mit Win+R und dann control keymgr.dll
Wenn sich das Gastkonto reinhaengt, ist das eher eine unangenehme Sache. Auf dem WHS solltest Du den das allein arrangieren lassen (dafuer gibt es die Einstellungen zur Medienfreigabe) und auch nur die fuer Medienfreigabe definierten Freigaben zu diesem Zweck verwenden.
Wirf mal einen Blick auf http://www.administrator.de/Zugriff_auf ... nnung.html, ob Dir die dort aufgefuehrten Methoden weiterhelfen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Ich habe probiert das Gastkonto zu deaktivieren und dann ein Netzlaufwerk zu verbinden immer mit der selben dämlichen fehlermeldung
control keymgr.dll habe ich ausprobiert da steht aber nichts drinnen
----------------------------
So habe den server nun so weit das ich ein Netzlaufwerk über ein Benutzerkonto verbinden kann allerdings erhalte ich trotz "Vollzugriff" die fehlermeldung "auf Laufwerk (Z): kann nicht zugegriffen werden"
ich verbinde das kaufwerk in Vista und gebe dann das Benutzerkonto vom Server an, dann habe ich wie gesagt zwar jetzt das Laufwerk kann aber nicht darauf zugreifen, ich habe am server sowohl am lokalen ordner als auch direkt das Benutzerkonto zugewisen jeweils mit vollzugriff, da ich sonst nicht das netzlaufwerk verbinden kann.
Hat bei diesem Problem jetzt vielleicht irgend wer einen Tipp???
control keymgr.dll habe ich ausprobiert da steht aber nichts drinnen
----------------------------
So habe den server nun so weit das ich ein Netzlaufwerk über ein Benutzerkonto verbinden kann allerdings erhalte ich trotz "Vollzugriff" die fehlermeldung "auf Laufwerk (Z): kann nicht zugegriffen werden"
ich verbinde das kaufwerk in Vista und gebe dann das Benutzerkonto vom Server an, dann habe ich wie gesagt zwar jetzt das Laufwerk kann aber nicht darauf zugreifen, ich habe am server sowohl am lokalen ordner als auch direkt das Benutzerkonto zugewisen jeweils mit vollzugriff, da ich sonst nicht das netzlaufwerk verbinden kann.
Hat bei diesem Problem jetzt vielleicht irgend wer einen Tipp???
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Hallo,
hast Du es denn auch mal aus der Eingabeaufforderung probiert mittels
net use x: \\server\benutzer\name /user:server\name *
Was gibts da fuer eine Fehlermeldung?
Schau auf dem Server auch mal in die Ereignisanzeige, ob sich zeitnahe Fehlermeldungen finden lassen (insbesondere auch im Sicherheitslog).
Kannst Du, wenn Du Dich direkt auf dem Server-Desktop anmeldest, auf die Freigaben zugreifen (ueber die Verknuepfung Freigegebene Ordner auf Server)?
Hast Du Dein Benutzerkonto irgendwann mal umbenannt?
Viele Gruesse
Olaf
hast Du es denn auch mal aus der Eingabeaufforderung probiert mittels
net use x: \\server\benutzer\name /user:server\name *
Was gibts da fuer eine Fehlermeldung?
Schau auf dem Server auch mal in die Ereignisanzeige, ob sich zeitnahe Fehlermeldungen finden lassen (insbesondere auch im Sicherheitslog).
Kannst Du, wenn Du Dich direkt auf dem Server-Desktop anmeldest, auf die Freigaben zugreifen (ueber die Verknuepfung Freigegebene Ordner auf Server)?
Hast Du Dein Benutzerkonto irgendwann mal umbenannt?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Wenn ich mich direkt am server anmelde kann ich auf alles problemlos zugreifen, egal ob mit einem der normalen Konten oder mit dem Admin geht einwandfrei nur über das netz nicht
mit net use erhalte ich die selbe fehlermeldung "mehere verbindungen auf dem selben ordner über einen benutzer sind nicht..........." es ist aber keiner der Ordner verbunden, habe extra neue ordner angelegt
In der Ereignisanzeige steht nichts auffäliges keine fehlermeldungen
Umbenant habe ich es nicht aber ich habe einaml einen Client neu aufgesetzt auf dem Netzlaufwerke verbunden waren, daran kanns aber nicht liegen weil ich dazwischen mein Serverchen auch schon mal neu installiert hab aufgrund eines Stromausfalls von daher müsste es also funktionieren.
wenn ich einen neuen Ordner und einen neuen Benutzeranlege mit Vollzugriff auf besagten Ordner müsste ich doch problemlos ein netzlaufwerk verbinden können aber auch das geht nicht, ich erhalte immer den fehler das der ordner bereits verbunden ist.
mit net use erhalte ich die selbe fehlermeldung "mehere verbindungen auf dem selben ordner über einen benutzer sind nicht..........." es ist aber keiner der Ordner verbunden, habe extra neue ordner angelegt
In der Ereignisanzeige steht nichts auffäliges keine fehlermeldungen
Umbenant habe ich es nicht aber ich habe einaml einen Client neu aufgesetzt auf dem Netzlaufwerke verbunden waren, daran kanns aber nicht liegen weil ich dazwischen mein Serverchen auch schon mal neu installiert hab aufgrund eines Stromausfalls von daher müsste es also funktionieren.
wenn ich einen neuen Ordner und einen neuen Benutzeranlege mit Vollzugriff auf besagten Ordner müsste ich doch problemlos ein netzlaufwerk verbinden können aber auch das geht nicht, ich erhalte immer den fehler das der ordner bereits verbunden ist.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Irgendwas anderes - laueft der Streaming-Client auf der Vista-Maschine? Hebe mal die Gastfreigaben auf dem Server ggf. temporaer auf und starte Client und Server neu. Funktionierts jetzt?
Hast Du die Vista-Maschine mit einem Drucker auf dem WHS verbunden?
Was gibt
net use
am Client aus?
Am Server mache mal im Startmenue einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz, klicke Verwalten, Freigegebene Ordner und klicke Dich da mal durch die Untereintraege. Ist da irgendeine Session zu sehen?
Viele Gruesse
Olaf
Hast Du die Vista-Maschine mit einem Drucker auf dem WHS verbunden?
Was gibt
net use
am Client aus?
Am Server mache mal im Startmenue einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz, klicke Verwalten, Freigegebene Ordner und klicke Dich da mal durch die Untereintraege. Ist da irgendeine Session zu sehen?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
der Streaming Client ist ein Zyxel DMA 1000 also ein standalone gerät der auf die direkte Mediafreigabe vom WHS zugreit
net use gibt selbe fehlermeldung aus, das der ordner bereits verbunden ist und ich keine weiter verbindung erstellen kann ohne vorher die andern zu trennen
in der Verwaltung ist keine Session zu sehen alles leer
drucker ist WHS keiner installiert da ich einen direkten Netzwerkdrucker habe
net use gibt selbe fehlermeldung aus, das der ordner bereits verbunden ist und ich keine weiter verbindung erstellen kann ohne vorher die andern zu trennen
in der Verwaltung ist keine Session zu sehen alles leer
drucker ist WHS keiner installiert da ich einen direkten Netzwerkdrucker habe
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Hallo,
hast Du wirklich nur
net use
getippt ohne was dahinter? Das glaub ich jetzt nicht so recht.
Viele Gruesse
Olaf
hast Du wirklich nur
net use
getippt ohne was dahinter? Das glaub ich jetzt nicht so recht.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Stimmt ich habe es mit angehängter sysntax eingetippt nur net use alleine sagt folgendes
"Neue Verbindungen werden gespeichert"
"Es sind keine Einträge in der Liste vorhanden"
"Neue Verbindungen werden gespeichert"
"Es sind keine Einträge in der Liste vorhanden"
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Hm,
passiert das auch, wenn Du auf dem Rechner ein anderes Benutzerkonto anlegst und Dich mit dem lokal anmeldest und dann mit dem Server verbindest?
Wenn Du im Startmenue auf Netzwerk klickst, dort den Server auswaehlst und versuchst, eine beliebige Freigabe zu oeffnen, geht das?
Die Netzwerkkennung ist auf den Vista-Rechnern im Netzwerk- und Freigabezentrum eingeschaltet, testhalber auch die Dateifreigabe?
Dein Netzwerk ist dort als privates Netzwerk eingerichtet?
Welche Security-Suite ist eventuell auf den Vista-Rechnern installiert?
Viele Gruesse
Olaf
passiert das auch, wenn Du auf dem Rechner ein anderes Benutzerkonto anlegst und Dich mit dem lokal anmeldest und dann mit dem Server verbindest?
Wenn Du im Startmenue auf Netzwerk klickst, dort den Server auswaehlst und versuchst, eine beliebige Freigabe zu oeffnen, geht das?
Die Netzwerkkennung ist auf den Vista-Rechnern im Netzwerk- und Freigabezentrum eingeschaltet, testhalber auch die Dateifreigabe?
Dein Netzwerk ist dort als privates Netzwerk eingerichtet?
Welche Security-Suite ist eventuell auf den Vista-Rechnern installiert?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Netzwerk ist auf Privat eingestellt und Netzwerkkennung ist auch an, wenn ich einen anderen benutzer anlege kann ich auf alle ordner zugreifen wo ich für das gastkonto lese Zugriff habe, aber auf alle die ein Passwort verlangen lehnt er es entweder mit Zugriff verweigert ab schreibt Netzwerkfehler 0x80070005 und beim verbinden eines NW Laufwerks kommt die bewuste Meldung "Ist bereits mit einem anderen User verbunden........"
Auf den Client Rechnern habe ich den G-Data AntiVirus 09 laufen und die Windows Standad Firewall
Auf den Client Rechnern habe ich den G-Data AntiVirus 09 laufen und die Windows Standad Firewall
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Hallo,
deaktiviere das Gastkonto auf dem Server und starte Client und Server neu.
Funktioniert es jetzt?
(Wenn ich hier auf dem Server die Medienfreigabe aktiviere, bleibt das Gastkonto inaktiv.)
Falls Du darauf bestehst, das Gastkonto aktiv zu halten (was generell keine gute Idee ist), wird man sicher etwas tiefer in den lokalen Gruppenrichtlinien des Servers herumkonfigurieren muessen.
Viele Gruesse
Olaf
deaktiviere das Gastkonto auf dem Server und starte Client und Server neu.
Funktioniert es jetzt?
(Wenn ich hier auf dem Server die Medienfreigabe aktiviere, bleibt das Gastkonto inaktiv.)
Falls Du darauf bestehst, das Gastkonto aktiv zu halten (was generell keine gute Idee ist), wird man sicher etwas tiefer in den lokalen Gruppenrichtlinien des Servers herumkonfigurieren muessen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Ok wenn ich das Gastkonto deaktiviere und dann server und alle clients neu starte geht es, das blöde ist nur das ich für mindestens einen Ordner das Gastkonto benötige
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Benutzerordner Problem
Wenn Du die Medienfreigabe in der Konsole aktivierst, sollte theoretisch der Zugriff auf die Freigaben Videos, Musik und Fotos (falls ausgewaehlt) ohne Benutzeranmeldung moeglich sein.Quentin hat geschrieben:Ok wenn ich das Gastkonto deaktiviere und dann server und alle clients neu starte geht es, das blöde ist nur das ich für mindestens einen Ordner das Gastkonto benötige
Soweit die Theorie, mangels geeigneter Geraete muss ich auf den Praxistest leider verzichten.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Aug 2008, 00:18
Re: Benutzerordner Problem
Die medien Freigabe funktioniert auch ohne gastkonto aber es geht um einen eigens erstellten ordnerden ich benötige und auf den sollte ich jedoch nach möglichkeit passwort frei zugreifen können.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·