Hallo,
ich habe ein (evtl) interessantes Problem.
Ich habe 3 identische Rechner, nachdem ich mit allem fertig war, habe ich (noch nicht über den Server sondern per Drive Backup Software) die partition auf dem 2 PC zurückgespielt. Weniger Arbeit halt.
Jetzt erkennt der WHS allerdings den "neuen" Rechner nicht als neuen, sondern als den bereits vorhandenen 1PC. Den Rechnernamen habe ich geändert, natürlich hat auch der Rechner ne andere MAC Adresse der Netzwerkkarte, aber das stört WHS nicht, nach dem Neustart hat WHS in der Sicherung sogar den aktuellen NAMEN des neuen Rechners übernommen!
Könnte ihr mir sagen was ich noch ändern muss, damit diese als separate Rechner erkannt werden und nicht als der gleiche?
2 Rechner werden als identsich erkannt.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Dez 2008, 02:21
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Jan 2008, 18:48
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2 Rechner werden als identsich erkannt.
Guten Abend,
der WHS wird nach der SID (SecurityID) schauen und die hat sich nicht geändert.
Ich glaube mit Sysprep kannst du das Problem beheben.
Hier mal ein Link: http://support.microsoft.com/kb/298491/de
Einen schönen Sonntag dann
Max
der WHS wird nach der SID (SecurityID) schauen und die hat sich nicht geändert.
Ich glaube mit Sysprep kannst du das Problem beheben.
Hier mal ein Link: http://support.microsoft.com/kb/298491/de
Einen schönen Sonntag dann
Max
Lenovo Ideacentre D400 running Debian 5 with own Kernel and Raid-5 (4x1TB WD Green Edition)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: 2 Rechner werden als identsich erkannt.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Dez 2008, 02:21
Re: 2 Rechner werden als identsich erkannt.
Hallo, danke mit Sysprep hats geklappt! Hat auch noch den netten Nebeneffekt das ich nicht noch groß nach nem Tool suchen muss mit dem ich den Lizenzcode eingeben kann, der ja logischerweise ein anderer ist.
Mit dem anderen Tool hats übrigens nicht funktioniert, das hatte ich zuerst getestet. Der Rechner wurde nicht als neu eigetragen, wenn ichs damit versucht habe!
Aber echt gut zu wissen, das ich mit Sysprep mir viel Arbeit ersparen kann, denn der dritte muss ja auch noch gemacht werden.
Vielen Dank für die Hilfe!
Mit dem anderen Tool hats übrigens nicht funktioniert, das hatte ich zuerst getestet. Der Rechner wurde nicht als neu eigetragen, wenn ichs damit versucht habe!
Aber echt gut zu wissen, das ich mit Sysprep mir viel Arbeit ersparen kann, denn der dritte muss ja auch noch gemacht werden.
Vielen Dank für die Hilfe!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·