Scaleo home server erstinstallation/Backup

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Sturmvogel1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25. Okt 2007, 22:24

Scaleo home server erstinstallation/Backup

Beitrag von Sturmvogel1 »

Hallo,

ich bin jetzt (un-)glücklicher Besitzer eines Scaleo 2204 nachdem ich seit der betaphase einen ausgedienten pc bentuzt hatte wollte ich mir was gutes gönnen und naja wollte...

Die Statusanzeigen des Gerätes zeigen blau alles okay, beim hochfahren leuchtet die datenleuchte pc und festplatten beleiben blau und netzwerk funktioniert auch (ping sogar finden des restoresproggis) ABer das Bereit zum wiederherstellen scheint nicht so bereit zu sein. Es kommt die Fehlermeldung fehlerhaftes netzwerk oder defekte serverhardware (sinngemäß) Von FS ist leider keine Antwort gekommen seit Montag... was erfwrtete otto normalo auch von einem unternehmen welches einen für ein restore WINGEN" möchte einen fujitsu siemens Computersystem zu benutzen :) (Übrigens davon hatte ich auf dieser Seite im Test gar nichts gelesen erst im forum)...

naja kenn jamand das Problem und eine Lösung?
Oder hat einer interesse das gerät zu erwerben? 500 Euro inkl. MM Rechnung von letzter Woche)

Würde mich über antworten freuen.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Sturmvogel1
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo home server erstinstallation/Backup

Beitrag von OlafE »

Hallo,
kopiere die Dateien von der CD auf die Festplatte des Clientrechners und fuehre sie von dort aus (auf Vista-Clients vorsichtshalber per Rechtsklick als Administrator).
Habe ich mittlerweile zweimal ohne weitere Probleme durchexerziert.
Leuchtet denn der Schalter Orange? Hinten den Schalter mit Kugelschreiberspitze oder Bueroklammer reindruecken und beim Einschalten gedrueckt halten.
Von wo aus versuchst Du das Wiederherstellen? Sollte eine kabelgebundene Verbindung im selben Subnetz sein, alles andere duerfte nicht funktionieren.

Wenn das nicht klappt, schildere die Problematik auf der Supportseite fuer das Produkt
http://support.fujitsu-siemens.de/de/su ... ranty.html
Viele Gruesse
Olaf
Sturmvogel1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25. Okt 2007, 22:24

Re: Scaleo home server erstinstallation/Backup

Beitrag von Sturmvogel1 »

Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese war der große Stein des Anstosses... (Bei mir störte unterm Strich der Router...)

Also hier jetzt meine Lösung:
1. vDHCP über ZDNet geladen (freeware)
2. Kopieren der Server-Recovery-DVD auf einen Client-Rechner
3. den Duplikaten das Attribut "Schreibgeschützt" entfernt (falls nötig)
4. vDHCP starten und IP-Bereich festlegen, (da habe ich nur die Adresse eingegeben, welche mein Router an den Server gibt)
5. die Exe-Datei mit dem Anfang FSCRestore starten (menu.exe wirft den Fehler aus, daß es nur auf einem Fujitsu-PC laufen würde)
6. Anweisungen folgen...

Danach kann der Router und Client wieder mit dem Router zusammen laufen und vDHCP konnte entfernt werden.

Mal sehen welche Lösung Fujitsu mir noch meldet... Vielleicht eine neue Recovery-DVD :D

Und jetzt rennt er als wäre ncihts gewesen.

Vielen Dank nochmal.

mit einem frostigen Gruß
aus dem Norden
Sturmvogel1
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Scaleo home server erstinstallation/Backup

Beitrag von seedek »

Die ausgelieferte Recovery CD ist nicht völlig korrekt. Das kannst du mit Suchfunktion im Forum auch sehr leicht nachlesen, und FSC schickt wirklich sehr schnell eine neue CD raus.
Mit der richtigen CD benötigst du dann auch nicht mehr diesen mehr als umständlichen Weg.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Sturmvogel1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25. Okt 2007, 22:24

Re: Scaleo home server erstinstallation/Backup

Beitrag von Sturmvogel1 »

Hallo,
sorry daß ich mich erst jetzt wieder melde... Vielen Dank für den Tip. Meine Probleme habe ich zwischenzeitlich lösen können. Nur eine neue Recovery-CD ist nicht in Sicht statt dessen wird man von einer zur nächsten hotline - Telefonnummer vertröstet nach 20 minuten und 3 nummern habe ich aufgegebeben und muss leider der schnellen zusendung bzw. anforderung einer cd widersprechen... Hättest du evtl. eine direkte Adresse zum anfordern?

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Sturmvogel1
Antworten