Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
susu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2009, 16:41

Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von susu »

Gibt es eine (skriptgesteuerte?) Möglichkeit die SERVER-Sicherung (nicht die Clientssicherung!!). Die Serversicherung soll automatisiert genau das tun, was sie macht, wenn ich sie manuell starte. Hab lange gesucht aber keine Lösung gefunden?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von Martin »

Mir ist bisher keine bekannt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Foxi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17. Sep 2008, 20:39
Kontaktdaten:

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von Foxi »

Hallo liebe WHS Gemeinde!
In dem Buch von Eric Tierling -Windows Home Server- (ISBN 978-3-86645-118-6)ist auf der Seite 347 eine möglichkeit zur automatischen Datensicherung des whs server systems genau beschrieben.Es wird dort angegeben das man den Taskmanager öffnen soll und einen Task anlegt, wo die Datei WHSExtCopy.exe in C:\Programme\Windows HomeServer zum automatischen Sichern herangezogen wird.Soweit so gut.Die Sache hat nur einen Haken ich habe diese Datei WHSExtCopy.exe leider an besagter Stelle nicht finden können!!!!Weis da jemant einen Rat?Der Autor Eric Tierling muß sich doch dabei etwas gedacht haben.Oder?
Grüße Foxi
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Foxi hat geschrieben:Weiß da jemand einen Rat?
die Auslieferung dieser Datei im Rahmen des PP1 war seitens MS wohl geplant, wurde dann aber m.I.n. zurückgezogen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Foxi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17. Sep 2008, 20:39
Kontaktdaten:

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von Foxi »

Danke Werner!

Danke für die schnelle Antwort.
Na super, da kauf ich mir ein Buch über WHS(19,90€) (habe schon zwei)Und der ganze Artikel ist eine ''ENTE ''des Autors bzw.
von MS ,normalerweise müste ich das Buch zurück geben.auf was kann man sich in dieser Welt eigentlich noch verlassen?


Gibt es denn eine andere Möglichkeit die Server Sicherung zu automatisieren?
Eines tröstet mich aber ,das es hier doch noch nette Menschen gibt die etwas wissen und einem helfen!!! :D

Mit freundlichen Grüßen Foxi
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von legi »

Hallo zusammen

Was haltet ihr von der Methode hier http://www.mediasmartserver.net/wiki/in ... der_Backup?

Hier wird beschreiben wie an Hand eines Scripts welches den Vorgang aufzeichnet und das dann mit einem geplanten Task angestossen wird, das ganze automatisiert wird. Hat das schon jemand versucht?

gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
tukow
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Okt 2010, 10:14

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von tukow »

Hallo Leute,

lese ich das hier richtig? Es gibt keine Möglichkeit den Server automatisch zu sichern?

Gruß
Tukow
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von Nobby1805 »

Mit den Standard Methoden des WHS nicht .. die Sicherung läuft nur im Kontext der Konsole
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ntrxde
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 27. Nov 2011, 19:18

Re: Manuelle WHS Serversicherung automatisieren

Beitrag von ntrxde »

altes Thema aufgewärmt:
Mit dem Skript bzw. dem Tutorial gehts leidet nicht. Das ganze klappt zwar, aber nur so lange man in der Remotesession aktiv ist. Die aufgezeichneten Mausklicks werden nicht ausgeführt, wenn man nicht selbst am Server angemeldet ist...

Von daher leider auch keine tolle Lösung.
Antworten