Kennwort nicht identisch

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Kennwort nicht identisch

Beitrag von Legrand »

Moin zusammen,

ich hab jetzt den Server am laufen und unsere anderen PC´s alle angemeldet. Ging überall recht problemlos, nur eine Sache hab ich... Bei meiner Frau sagt das Statusfenser immer, das die Eingabe ihres Kennwortes erfordelich ist. Dann kann ich die Kennwörter Workstation Server miteinander abgleichen. Geht aber irgendwie nicht. Sie hat gar kein Kennwort an ihrem PC, soll auch keins bekommen - ist bei den anderen PC´s auch so. Nur bei ihr bekomme ich aber jetzt die Meldung das die Kennwörter nicht gleich sind.

Was will er mir sagen? und was mache ich beim ändern der Kennwörter falsch, bzw. wie ist das richtige Vorgehen?

Gruß aus Hamburg
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Kennwort nicht identisch

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Legrand hat geschrieben:Sie hat gar kein Kennwort an ihrem PC, soll auch keins bekommen
Zugriff auf Netzressourcen geht nur mit Kennwort.

Vorschlag wäre, dem Benutzerprofil deiner Frau auf dem Client zwar ein Kennwort zu vergeben, dies bei der Anmeldung aber nicht abzufragen. Such' mal im Forum nach "control userpasswords2", damit kann das eingestellt werden.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Kennwort nicht identisch

Beitrag von HKLange »

Moin!

XP? Dann versuch es sonst mit den Powertoys von Windows. Da kannst Du bei TweakUI den automatischen Log-On einstellen mit PW und das kannst Du dann auch für den WHS nehmen.

Cu,
Holger
Legrand
Foren-Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2009, 10:51

Re: Kennwort nicht identisch

Beitrag von Legrand »

ihr seid super, danke für die schnellen Antworten!

Ich habe von den anderen PC´s, an denen es geht immer den Administrator auf den Server zugreifen lassen. Da ging es auch :-) aber der von meiner Frau ist auch der einzige, auf dem es einen Benutzer gibt, den es auch auf dem Server gibt.

Das mit den PowerToys kenn ich, hatte ich nicht mehr dran gedacht, mach ich aber gleich, danke erstmal!

*** geht leider immer noch nicht... ich habe ein Passwort vergeben und dies auch bei den Powertools eingetragen. Beim Starten werde ich nicht nach einem Passwort gefragt, so weit so gut. Das Symbol in der Taskleite behauptet leider noch immer "Ihr Passwort wird benötigt" auch das hab ich mehrfach durchgeführt, immer die gleichen Passwörter eingetragen, immer ohne erkennbaren Erfolg. ***
Antworten