Homeserverzusammenstellung ~300€
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jan 2009, 20:27
Homeserverzusammenstellung ~300
Hi,
Ich lese schon länger hier und habe mich nun mal registriert.
Möchte mir einen Homeserver zusammenbauen für ca. 300.
Der Server soll als Fileserver (NAS) dienen und auch mal zum Bilderanschauen oder so am Fernseher, als Media Center. Zudem soll er einen FTP Server haben, dass ich auch fern von Zuhause zugreifen kann. Vierenschutz soll auch drauf, wahrscheinlich Norton IS 2009.
Als Betriebssystem wollte ich Win XP nehmen, da ich noch eine Lizenz rumliegen habe. Soweit ich weiss gibt es ja die Möglichkeit, dass ein PC im Netzwerk den Server aus dem Standby-Modus wecken kann, oder?
Wollte ursprünglich den Intel Atom nehmen, aber habe von ihm schlechtes gehört hier, vor allem vom chipsatz.
Meine aktuelle Zusammenstellung:
CPU: AMD Athlon X2 4850e
MB: Elitegroup A780GM-A
HDDs: 2X Western Digital Caviar Green 640GB Werde sie im Raid 1 (Spiegelung) betreiben
RAM: Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5
Geh.: Antec New Solution NSK4480B, 380W
dazu noch iergendein DVD-Laufwerk
habe bewusst zu einem ATX Board und einem großen Gehäuse gegriffen, da diese billiger sind als kleine mit 2 3,5" HDD Steckplätzen.
Was kann ich an meiner Zusammenstellung noch verbessern, welche Tips könnt ihr mir geben?
Ich lese schon länger hier und habe mich nun mal registriert.
Möchte mir einen Homeserver zusammenbauen für ca. 300.
Der Server soll als Fileserver (NAS) dienen und auch mal zum Bilderanschauen oder so am Fernseher, als Media Center. Zudem soll er einen FTP Server haben, dass ich auch fern von Zuhause zugreifen kann. Vierenschutz soll auch drauf, wahrscheinlich Norton IS 2009.
Als Betriebssystem wollte ich Win XP nehmen, da ich noch eine Lizenz rumliegen habe. Soweit ich weiss gibt es ja die Möglichkeit, dass ein PC im Netzwerk den Server aus dem Standby-Modus wecken kann, oder?
Wollte ursprünglich den Intel Atom nehmen, aber habe von ihm schlechtes gehört hier, vor allem vom chipsatz.
Meine aktuelle Zusammenstellung:
CPU: AMD Athlon X2 4850e
MB: Elitegroup A780GM-A
HDDs: 2X Western Digital Caviar Green 640GB Werde sie im Raid 1 (Spiegelung) betreiben
RAM: Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5
Geh.: Antec New Solution NSK4480B, 380W
dazu noch iergendein DVD-Laufwerk
habe bewusst zu einem ATX Board und einem großen Gehäuse gegriffen, da diese billiger sind als kleine mit 2 3,5" HDD Steckplätzen.
Was kann ich an meiner Zusammenstellung noch verbessern, welche Tips könnt ihr mir geben?
Zuletzt geändert von feuerfuchs am 4. Jan 2009, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Hallo,
als OS würde ich aber schon Windows Homeserver nehmen.
Gruß, Uwe
als OS würde ich aber schon Windows Homeserver nehmen.
Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Und falls du den HomeServer als Betriebssystem einsetzt, würde ich auf das Raid 1 verzichten. Dies wird offiziell nicht unterstützt und ist auch nicht erforderlich, das der WHS eine eigene Duplizierungsmöglichkeit anbietet.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
als einfaches gerät mit 2 platten könnte man den shuttle barebone k45 nehmen - der kostet 105, dazu dann eine dazu einen intel celeron 430 für 31, dazu 1 gb für ca. 11 und dann 2 mal eine tb hdd samsung hd103ui eco green für je 85.
macht zusammen 317 (alternate).
bei der installation dran denken, das man ein dvd rom solange anschließen muß, später sind in dem kleinen würfel kein laufwerk, sondern nur die beiden laufwerke.
macht zusammen 317 (alternate).
bei der installation dran denken, das man ein dvd rom solange anschließen muß, später sind in dem kleinen würfel kein laufwerk, sondern nur die beiden laufwerke.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Hallo!
Daß wir hier uns im WHS-Fourm befinden, hast du mittlerweile wohl mitbekommen...
Auch die restlichen Steckplätze finde ich für einen Server etwas zu reichlich, aber ok, das ist Geschmackssache.
Gegen das große Gehäuse ist auch wegen der besseren Kühlung nichts einzuwenden und das vermindert wiederum die Lärmbelastung.
Roland
Daß wir hier uns im WHS-Fourm befinden, hast du mittlerweile wohl mitbekommen...

Für den WHS gibt es AFAIK nur eine Version von Avast. Sonst ist nichts explizit für den WHS freigegeben.feuerfuchs hat geschrieben:Vierenschutz soll auch drauf, wahrscheinlich Norton IS 2009.
Windows Home Server!Als Betriebssystem wollte ich Win XP nehmen,

Ja, als Add-In (LightsOut).Soweit ich weiss gibt es ja die Möglichkeit, dass ein PC im Netzwerk den Server aus dem Standby-Modus wecken kann, oder?
PCI-E 16x? Für einen - womöglich headless - Server?MB: Elitegroup A780GM-A
Auch die restlichen Steckplätze finde ich für einen Server etwas zu reichlich, aber ok, das ist Geschmackssache.
Beim WHS kein RAID installieren!HDDs: 2X Western Digital Caviar Green 640GB Werde sie im Raid 1 (Spiegelung) betreiben
Bei den heutigen Preisen spendier ihm lieber 2 GB.RAM: Kingston ValueRAM DIMM 1GB
Geiz ist manchmal auch nicht geil. Investiere lieber ein paar Euro mehr und nimm qualitativ höherwertige und zuverlässigere Komponenten, wobei ich das genannte Mainboard nicht schlecht machen will - meine (schlechten) Erfahrungen mit Elitegroup sind mittlerweile so alt, daß sie nicht mehr relevant sein werden (ich verwende in letzter Zeit fast ausschließlich Intel-Boards).habe bewusst zu einem ATX Board und einem großen Gehäuse gegriffen, da diese billiger sind
Gegen das große Gehäuse ist auch wegen der besseren Kühlung nichts einzuwenden und das vermindert wiederum die Lärmbelastung.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jan 2009, 20:27
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Ist die Duplizierungsmöglichkeit eine Art Backup oder wie?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Nimm es mir nicht übel.
Aber ich glaube du solltest dir mal die FAQ durchlesen. Da steht alles Wissenswerte über den WHS und dessen Funktionen:
http://www.home-server-blog.de/faq/
Gruß
Larry
Aber ich glaube du solltest dir mal die FAQ durchlesen. Da steht alles Wissenswerte über den WHS und dessen Funktionen:
http://www.home-server-blog.de/faq/
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Hallo!
Duplizierung erhöht die Datenverfügbarkeit im Falle eines Festplattenausfalls.
Das erspart aber keineswegs das Backup, das die Datensicherheit erhöht.
Du kannst ganz einfach überlegen, waß mit deinen Daten passiert, wenn a) eine Festplatte crasht und b) du (irrtümlich) del *.* eingibst...
Roland
Selbstverständlich nicht!feuerfuchs hat geschrieben:Ist die Duplizierungsmöglichkeit eine Art Backup oder wie?
Duplizierung erhöht die Datenverfügbarkeit im Falle eines Festplattenausfalls.
Das erspart aber keineswegs das Backup, das die Datensicherheit erhöht.
Du kannst ganz einfach überlegen, waß mit deinen Daten passiert, wenn a) eine Festplatte crasht und b) du (irrtümlich) del *.* eingibst...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Falsch im K45 passt auch ein Slimline LW! Dafür muss ne andere Plexiblende genommen werden oder man lässt die alte weg die schwarze plastikfront aber und der metallrahmen aussenrum passen von vornherein aber!pleibling hat geschrieben:als einfaches gerät mit 2 platten könnte man den shuttle barebone k45 nehmen - der kostet 105, dazu dann eine dazu einen intel celeron 430 für 31, dazu 1 gb für ca. 11 und dann 2 mal eine tb hdd samsung hd103ui eco green für je 85.
macht zusammen 317 (alternate).
bei der installation dran denken, das man ein dvd rom solange anschließen muß, später sind in dem kleinen würfel kein laufwerk, sondern nur die beiden laufwerke.
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 17. Mär 2008, 22:34
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
MB: Elitegroup A780GM-A
Also ich kann das ECS A780GM-A wärmsterns empfehlen-einfach nur TOP-auch den 4850e. Habe Beides bereits in zwei Rechner verbaut! Ohne besondere weitere Kühlung habe ich im Gehäuse im Dauerbetrieb 34°, und einen Stromverbrauch zwischen 55-99 W. Und das Alles zu Top-Preisen.
Newcomer
Also ich kann das ECS A780GM-A wärmsterns empfehlen-einfach nur TOP-auch den 4850e. Habe Beides bereits in zwei Rechner verbaut! Ohne besondere weitere Kühlung habe ich im Gehäuse im Dauerbetrieb 34°, und einen Stromverbrauch zwischen 55-99 W. Und das Alles zu Top-Preisen.
Newcomer
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB
4
Acer H340, 2TB
4
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Und Longterm erfahrungen ? Die waren bei einigen ECS Dingern in der letzten Zeit echt fürn....Newcomer hat geschrieben:MB: Elitegroup A780GM-A
Also ich kann das ECS A780GM-A wärmsterns empfehlen-einfach nur TOP-auch den 4850e. Habe Beides bereits in zwei Rechner verbaut! Ohne besondere weitere Kühlung habe ich im Gehäuse im Dauerbetrieb 34°, und einen Stromverbrauch zwischen 55-99 W. Und das Alles zu Top-Preisen.
Newcomer

WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 17. Mär 2008, 22:34
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
[*]Und Longterm erfahrungen ? Die waren bei einigen ECS Dingern in der letzten Zeit echt fürn.... 
Also auf vier Monate seit Installation kann ich zurückblicken mit täglich acht bis 18 Stunden Einsatz. Ich kenne die Bedenken gegen Elitegroup, bin aber der Meinung dass die sich hier richtig Mühe gegeben haben, um Ihr "angekratztes" Image wieder aufzupolieren.
siehe hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... tent_start

Also auf vier Monate seit Installation kann ich zurückblicken mit täglich acht bis 18 Stunden Einsatz. Ich kenne die Bedenken gegen Elitegroup, bin aber der Meinung dass die sich hier richtig Mühe gegeben haben, um Ihr "angekratztes" Image wieder aufzupolieren.
siehe hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... tent_start
Maxdata Belinea o.center, AMD X2 4850e, Belinea o.center Tower, 2048 MB DDR2-RAM, 1000 GB (2x500GB) S-ATA II HDD, Netzteil Seasonic-SS-250TF, IDLE ~32 Watt, Last ~40 Watt
Acer H340, 2TB
4
Acer H340, 2TB
4
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Ja das Review kenn ich.... habs als es raus kam auch interessiert gelesen.
Allerdings wird ja nie die haltbarkeit von jemandem gestestet die dinger werden 2-3 wochen gequelt und das wars -leider.
Allerdings wird ja nie die haltbarkeit von jemandem gestestet die dinger werden 2-3 wochen gequelt und das wars -leider.
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Sep 2008, 16:41
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Warum sollte man auf RAID 1 verzichten? Ich dachte bei meiner Neuinstallation des WHS, dass ein Hardware-Raid schneller ist als Software-RAID des WHS.Und falls du den HomeServer als Betriebssystem einsetzt, würde ich auf das Raid 1 verzichten. Dies wird offiziell nicht unterstützt und ist auch nicht erforderlich, das der WHS eine eigene Duplizierungsmöglichkeit anbietet.
Gruß
Larry
Gruß
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Homeserverzusammenstellung ~300
Das hat in der FAQ schon jemand besser beantwortet als ich das kann
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... icht-raid/
Gruß
Larry

http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... icht-raid/
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·