Altes Backup wieder herstellen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Kolisa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 2. Jan 2009, 22:15

Altes Backup wieder herstellen

Beitrag von Kolisa »

Hallo Ihr alle,

ich habe einen Scaleo 1900 und folgendes Problem:
- Alter PC war erfolgreich angemeldet und hat auch immer schön gesichert
- alter PC weg, neuer dran... alles klappt Prima und ich Ideot den alten "PC" als Benutzer entfernt- damit keinen Zugriff auf die Wiederherstellungskonsole mehr......
- nun 4 Wochen später brauche ich eine Datei
- dachte eigentlich alle Dateien wären verloren aber mein Twonky Media zeigt und spielt alle Mediendatein aus der "alten Sicherung" ab, also scheinen die noch irgendwo da drauf zu sein,
- wie kann ich da zugreifen?

Ich habe schon ein bisschen rumgeschnüffelt aber irgendwie keine Erklärung gefunden. Muss dazu sagen, dass ich auch nicht von Netzwerken verstehe, deshalb bin ich ja beim HS gelandet :-)

Ist bestimmt einer unter Euch, der mir helfen kann :-)


Gruß Kolisa
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Altes Backup wieder herstellen

Beitrag von OlafE »

Hallo,
der Twonky Media spielt Dateien aus den freigegebenen Ordnern ab, nicht aber aus den Sicherungen. (Das sind zwei verschiedene Dinge.)
Wenn Du den PC aus der Liste entfernt hast und danach die Sicherungsbereinigung gelaufen ist (was standardmaessig jeden Sonntag passiert), gibt es keinen mir bekannten Weg mehr, noch an die Daten zu kommen.
Nur aus Neugier und als eine letzte sehr vage Moeglichkeit:
Gibt es den Rechner noch in der Registrierung des Home Servers in einem der Schluessel unterhalb HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Transport\Clients?
Falls ja, was ist der Wert fuer Joined?
Wenn der auf No steht, aendere ihn mal auf Yes und starte den Server neu.
Taucht er dann wieder in der Liste auf? Falls ja, kannst Du pruefen, ob zufaellig noch irgendwelche Datensicherungen existieren - aber die Warnung beim Entfernen des PCs aus der Liste ist ja eindeutig genug.
Viele Gruesse
Olaf
Kolisa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 2. Jan 2009, 22:15

Re: Altes Backup wieder herstellen

Beitrag von Kolisa »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Wie schon erwähnt, ich habe KEINE ANHNUNG von Rechner, wie also kann ich Dir helfen. Weiss zwar ungefähr wie ich an meinem Rechner hier an die Registry Einträge rankomme aber am Homeserver ist mir das ein Rätzel.

Also ich habe soeben nochmal nachgesehen. Glaube Du hast recht, ich hatte mir in meiner unwissenheit alle Dateien auf das Softwarelaufwerk kopiert..... warum auch immer wirst Du dich fargen aber da sind auch die Dateien dabei welche ich gesucht habe...:-)

Danke trotzdem

Abschließende Frage: Kann man auf dei Laufwerke des Homeservers zugreifen mit sowas wie dem Explorer?


Gruß Kolisa
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Altes Backup wieder herstellen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Kolisa hat geschrieben:Kann man auf dei Laufwerke des Homeservers zugreifen mit sowas wie dem Explorer?
ja, funktioniert wie ganz normale Netzwerkressourcen und erscheinen auch in der Netzwerkumgebung

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Altes Backup wieder herstellen

Beitrag von OlafE »

Präzisieren wir die Aussage von Werner ein wenig - Du greifst nicht auf die Laufwerke des Servers zu, sondern auf dessen freigegebene Ordner.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten