Hallo zusammen,
seit gestern kann ich nicht mehr auf die WHS Seite zugreifen (und habe damit keinen remote Zugriff mehr)
Bisher lief das einwandfrei auf allen Zugriffswegen. Jetzt kann ich weder von extern (über DynDNS Adresse) noch vom internen Netz (über die IP des WHS) noch intern vom WHS aus auf die Seite zugreifen. Ich bekomme die Meldung, dass ich keine ausreichenden Rechte habe.
Dann habe ich versucht über den Connector auf die Konsole des WHS zu kommen und bekomme die Meldung "Der Computer kann keine Verbindung herstellen...".
Der Zugriff über RDP funktioniert einwandfrei. Über RDP komme ich auch auf der Konsole.
Hier ist unter "Computer und Sicherung" ist der WHS nicht mehr eingetragen
Der Test mit Toolkit 1.1 bringt zwei Fehlermeldungen:
"Windows Homeserver AppPool is off" und "Default Website is not Windows Home Server Site"
Ping auf die IP des WHS und auf seinen Namen geht einwandfrei.
Der WHS kann auch von intern auf das Netz und ins Internet.
Die Freigaben des WHS sehe ich von allen Rechnern im Netz.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos und bitte um Eure guten Tipps.
Gruß
computerschrat
Windows Home Server Konsole: 6.0.1800.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.1800.24
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.1800.24
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.1800.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.1800.24
Kein Remote Zugriff mehr
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Dez 2008, 12:24
Kein Remote Zugriff mehr
WHS 2011
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Kein Remote Zugriff mehr
Hallo,
hast Du den Server schon mal neu gestartet?
Schau auch mal in die Ereignisanzeige des Servers (unter Systemsteuerung/Verwaltung). Gibt es dort relevante Fehlermeldungen oder Warnungen?
Laufen alle Windows Home Server-Dienste? (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste)
Hat der Server eine andere IP-Adresse erhalten (was gelegentlich passiert, wenn diese ueber DHCP zugewiesen wird) und wurde im Router die Portweiterleitung nicht entsprechend aktualisiert?
Bringt Dich das Ausfuehren von discovery.exe aus C:\Programme\Windows Home Server auf dem Client wieder in Verbindung?
Viele Gruesse
Olaf
hast Du den Server schon mal neu gestartet?
Schau auch mal in die Ereignisanzeige des Servers (unter Systemsteuerung/Verwaltung). Gibt es dort relevante Fehlermeldungen oder Warnungen?
Laufen alle Windows Home Server-Dienste? (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste)
Hat der Server eine andere IP-Adresse erhalten (was gelegentlich passiert, wenn diese ueber DHCP zugewiesen wird) und wurde im Router die Portweiterleitung nicht entsprechend aktualisiert?
Bringt Dich das Ausfuehren von discovery.exe aus C:\Programme\Windows Home Server auf dem Client wieder in Verbindung?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Dez 2008, 12:24
Re: Kein Remote Zugriff mehr
Hallo,
das hat geholfen!
Neugestartet hatte ich bereits und die IP-Adresse hat sich nicht geändert, die liegt fest. Aber der Blick in den Ereignislog zeigte mir den Fehler 102 vom IISADMIN. Dazu liefert Google schnell den Hinweis, dass das Deaktivieren des Kontos IUSR_SERVER den Zugriff verhinden kann.
Ich weiss zwar nicht, warum das Konto plötzlich inaktiv war, aber nach Aktivieren dieses Kontos (in Computerverwaltung - Lokale Benutzer und Gruppen) ist der Zugriff wieder da und die Home Server Konsole über die Connector Software läuft auch wieder.
Dankefür die schnelle Antwort und den entscheidenden Hinweis!
Gruß
Computerschrat
das hat geholfen!
Neugestartet hatte ich bereits und die IP-Adresse hat sich nicht geändert, die liegt fest. Aber der Blick in den Ereignislog zeigte mir den Fehler 102 vom IISADMIN. Dazu liefert Google schnell den Hinweis, dass das Deaktivieren des Kontos IUSR_SERVER den Zugriff verhinden kann.
Ich weiss zwar nicht, warum das Konto plötzlich inaktiv war, aber nach Aktivieren dieses Kontos (in Computerverwaltung - Lokale Benutzer und Gruppen) ist der Zugriff wieder da und die Home Server Konsole über die Connector Software läuft auch wieder.
Dankefür die schnelle Antwort und den entscheidenden Hinweis!
Gruß
Computerschrat
WHS 2011
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
Acer AC100 i3
4GB Mem
500GB HD System
3x 2TB HD intern
4x 1TB extern (Fantec QB 35US2)
Microsoft Security Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·