Konfiguration über Client / WHS als Mediaplayer?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Konfiguration über Client / WHS als Mediaplayer?

Beitrag von MeMyselfAndI »

Guten Abend,
habe mich in den vergangenen Tagen letztlich erfolgreich durch die Installationsprobleme des WHS gekämpft, nicht zuletzt durch Eure Tipps.
Jetzt läuft das Teil soweit. Habe trotzdem noch ein paar Fragen (fürchte, werden nicht die letzten bleiben :roll: ).

1. Wie genau kann ich den WHS konfigurieren (z. B. neue Add-Ins installieren), wenn die Tastatur und der Monitor weg sind? Über die Clientsoftware sehe ich derzeit nur die WHS-Console, und da habe ich doch keinen Zugriff auf die Admin-Geschichten (Systemsteuerung etc.), oder sehe ich das falsch?

2. Kann ich (über den Client gesteuert) z. B. Musik auf dem Server abspielen, der zufällig in der Nähe meiner HiFi-Anlage steht?

3. Beim Testen von LightsOut hatte ich nach dem WakeUp durch den Client (hat sogar funktioniert!) die Fehlermeldung, dass diverse Dateien nicht korrekt geschrieben wurden. Hiernach wurde mein Status "kritisch", bis ich das System neu gestartet habe. Eigentlich lief kein Backup zu diesem Zeitpunkt. Woran mag das liegen?

Danke schon jetzt für die Hilfe in den vergangenen Stunden, und für die in der Zukunft...
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Konfiguration über Client / WHS als Mediaplayer?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
MeMyselfAndI hat geschrieben:Wie genau kann ich den WHS konfigurieren (z. B. neue Add-Ins installieren), wenn die Tastatur und der Monitor weg sind?
da gibt es mehrere Methoden. Du kannst z.B. mittels "Remotedesktopverbindung" auf den WHS zugreifen oder (das wäre für dich meine Empfehlung) auf dem WHS das Add-Inn "AdvancedAdminConsole" installieren.
MeMyselfAndI hat geschrieben:Kann ich (über den Client gesteuert) z. B. Musik auf dem Server abspielen
ja, sollte grundsätzlich funktionieren, auch wenn es möglicherweise nicht eines der angedachten Kernfunktionalitäten eines WHS ist
MeMyselfAndI hat geschrieben:Fehlermeldung, dass diverse Dateien nicht korrekt geschrieben wurden
hier vermute ich keinen Zusammenhang mit LightsOut und frage mal nach Hinweisen in der Ereignisanzeige

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Konfiguration über Client / WHS als Mediaplayer?

Beitrag von MeMyselfAndI »

Hallo Pfaelzer,

danke für Deine Antwort.
Ich habe jetzt das Add-In "AdvancedAdminConsole" installiert.
Wenn ich allerdings auf dem WHS über den Client ein (Install-) Programm ausführen möchte, verweigert mir der WHS dies mit einem Hinweis, meine aktuellen Sicherheitseinstellungen würden mir das Ausführen von Programmen nicht erlauben. Die Einstellung dafür habe ich noch nicht gefunden. Hast Du da einen Tipp?

Einen schönen heiligen Abend...

Der Rheinländer :-)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Konfiguration über Client / WHS als Mediaplayer?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
MeMyselfAndI hat geschrieben:Wenn ich allerdings auf dem WHS über den Client ein (Install-) Programm ausführen möchte, verweigert mir der WHS dies mit einem Hinweis, meine aktuellen Sicherheitseinstellungen würden mir das Ausführen von Programmen nicht erlauben.
wie bist du mit dem WHS verbunden, was konkret möchtest du wie tun und wann genau kommt welche Meldung?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten