Hallo,
ich versuch mich schon länger, ein CMD-Script zu erstellen, welches eine Sicherung der Clients anstößt, wenn die Rechner heruntergefahren werden, und diese dann auch ausschaltet.
Warum das ganze?
Ich möchte die Clients nicht zu bestimmten Zeiten sichern lassen sondern immer wenn er abgeschaltet wird. Es kommt bei uns öfter vor, dass die Rechner nur selten genutzt werden, und wenn das so ist, dann genau zu der Zeit wo gerade keinen Sicherungszeit ist.
Vielleicht kann mir da ja jemand von euch unter die Arme greifen. Meine ganzen Versuche in der Richtung sind bis jetzt alles gescheitet.
Gruß
Floh
Logoff Script für Vista-Clients
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Logoff Script für Vista-Clients
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Logoff Script für Vista-Clients
Wie sieht das Script denn aus?
Eigentlich duerfte ein Zweizeiler reichen (als Administrator ausgefuehrt), vorbehaltlich von Syntaxfehlern in der Art:
%Program Files%\Windows Home Server\BackupEngine -a
shutdown -s
Viele Gruesse
Olaf
Eigentlich duerfte ein Zweizeiler reichen (als Administrator ausgefuehrt), vorbehaltlich von Syntaxfehlern in der Art:
%Program Files%\Windows Home Server\BackupEngine -a
shutdown -s
Viele Gruesse
Olaf
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Logoff Script für Vista-Clients
Hallo,
Batch im Anhang (txt in bat ändern) extra für dich erstellt und unter XP erfolgreich getestet. Mag sein, dass kleine Vista-Korrekturen im Pfad erforderlich sind.
Gruß Werner
weil bald Weihnachten ist ...flothomi hat geschrieben:Vielleicht kann mir da ja jemand von euch unter die Arme greifen
Batch im Anhang (txt in bat ändern) extra für dich erstellt und unter XP erfolgreich getestet. Mag sein, dass kleine Vista-Korrekturen im Pfad erforderlich sind.
Gruß Werner
- Dateianhänge
-
ausmachen.txt
- (89 Bytes) 152-mal heruntergeladen
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·