Remoteverbindung zu 2 Homeservern über 1 DSL-Anschluss
Verfasst: 16. Dez 2008, 09:11
Hallo,
wir haben zuhause 2 Homeserver von Siemens, einen für unseren privaten Kram wie Bilder und selbstgedrehte Videos und einen für die freiberuflichen Daten meiner Frau. Soweit so gut.
Jetzt kam bei uns der Wunsch auf, beide über unseren flatrate DSL-Anschluss (T-Home complete) und den DynDNS-Dienst homeserver.com via Internet verfügbar zu machen, natürlich über unterschiedliche Namen ("priv" bzw. "freib"). Unglücklicherweise konkurrieren nun beide Homeserver via UPNP um die selben 3 relevanten Ports am Router und es ist Glücksache, welchen der beiden Server man gerade via Internet erreicht. D.h. wer zuletzt seine UPNP Leases an den Router (FritzBox 2770) erneuert hat, gewinnt.
Kennt jemand einen Weg, wie ich die Ports für den http-, https- und RemoteDesktop-Zugriff auf einem der beiden Homeserver bzw. im DynDNS-Dienst abändern kann, so dass der Zugriff auf beide Homeserver zur selben Zeit möglich ist?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Style 76
wir haben zuhause 2 Homeserver von Siemens, einen für unseren privaten Kram wie Bilder und selbstgedrehte Videos und einen für die freiberuflichen Daten meiner Frau. Soweit so gut.
Jetzt kam bei uns der Wunsch auf, beide über unseren flatrate DSL-Anschluss (T-Home complete) und den DynDNS-Dienst homeserver.com via Internet verfügbar zu machen, natürlich über unterschiedliche Namen ("priv" bzw. "freib"). Unglücklicherweise konkurrieren nun beide Homeserver via UPNP um die selben 3 relevanten Ports am Router und es ist Glücksache, welchen der beiden Server man gerade via Internet erreicht. D.h. wer zuletzt seine UPNP Leases an den Router (FritzBox 2770) erneuert hat, gewinnt.
Kennt jemand einen Weg, wie ich die Ports für den http-, https- und RemoteDesktop-Zugriff auf einem der beiden Homeserver bzw. im DynDNS-Dienst abändern kann, so dass der Zugriff auf beide Homeserver zur selben Zeit möglich ist?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Style 76