Hallo!
Mein System: WHS PP1 (alle Updates), Add-On: LightsOut (letzte Version)
Problem: bei ca. 50 % aller Starts meldet das Connector Icon, dass der Dienst "Drive Extender Migrator" nicht laufen würde. Offenbar häufiger, wenn das System mit LightsOut ausgeschaltet wurde. Passiert aber auch, wenn das System mit "Neustart" komplett neu hochgefahren wird. Bei einigen Starts (aus Ruhezustand und Neuboot) läuft das System völlig problemfrei und es leuchtet ein grüner Connector fröhlich in mein Gesicht.
Frage: 1. Gibt es eine "typische Lösung" für das Problem?
2. Ist es schlimm/gefährlich für meine Daten, wenn der Drive Extender Migrator mal läuft und mal nicht? Holt der Dienst etwaige Versäumnisse wieder auf, wenn er gestartet wird, obwohl er vorher abgeschaltet/nicht gestartet war?
Danke Nico
Drive Extender Migrator / Fehlermeldung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 8. Okt 2007, 08:33
Drive Extender Migrator / Fehlermeldung
----------------------------------------------------------------------
ASUS M2A-MX (OnBoard NIC deaktiviert)
Intel® PRO/1000 PT (PCI-e Gigabit NIC)
AMD Athlon X2 - 4250
2 GB
3 x Samsung 500 GB SATA
ASUS M2A-MX (OnBoard NIC deaktiviert)
Intel® PRO/1000 PT (PCI-e Gigabit NIC)
AMD Athlon X2 - 4250
2 GB
3 x Samsung 500 GB SATA
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Drive Extender Migrator / Fehlermeldung
Hallo,
dass Dienste nicht laufen, sollte nicht sein.
Allerdings benimmt sich mein System seit dem November-Update auch etwas seltsam: Nach dem ersten Neustart liefen einige Dienste nicht (allerdings nicht die von Dir aufgefuehrten) und inzwischen stellte zweimal die automatische Sicherung aller Clients heimlich ihren Dienst ein, weil der Connector der Ueberzeugung war, dass es einen Protokollkonflikt gaebe (bei Ausfuehrung von discovery.exe konnte zwar gejoint werden, aber das Backup nicht konfiguriert werden, ein Neustart behob das Problem und schubste die automatischen Sicherungen wieder an). Auch diese Maschine wird zur Nacht schlafen gelegt mit Lights Out.
Viele Gruesse
Olaf
dass Dienste nicht laufen, sollte nicht sein.
Allerdings benimmt sich mein System seit dem November-Update auch etwas seltsam: Nach dem ersten Neustart liefen einige Dienste nicht (allerdings nicht die von Dir aufgefuehrten) und inzwischen stellte zweimal die automatische Sicherung aller Clients heimlich ihren Dienst ein, weil der Connector der Ueberzeugung war, dass es einen Protokollkonflikt gaebe (bei Ausfuehrung von discovery.exe konnte zwar gejoint werden, aber das Backup nicht konfiguriert werden, ein Neustart behob das Problem und schubste die automatischen Sicherungen wieder an). Auch diese Maschine wird zur Nacht schlafen gelegt mit Lights Out.
Viele Gruesse
Olaf
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Drive Extender Migrator / Fehlermeldung
den Protokollkonflikt habe ich auf einer Clientmaschine auch manchmal (es ist immer die gleiche) aber die nachfolgenden Sicherungen anderen Clients laufen durch. Daher schließe ich momentan den Server als Verursacher aus.
Wird auf besagtem Client das Backup dann nochmals manuell angestossen (ohne Reboot) läuft es meistens durch.
Was da schief läuft ist mir noch nicht klar.
Gruß
Martin
Wird auf besagtem Client das Backup dann nochmals manuell angestossen (ohne Reboot) läuft es meistens durch.
Was da schief läuft ist mir noch nicht klar.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Drive Extender Migrator / Fehlermeldung
Hi Martin,
bei mir ist das mit dem Protokollkonflikt dann intensiver:
Clients koennen per discovery.exe das Backup nicht konfigurieren, der Menuepunkt "Jetzt Sichern" ist sowohl am Client Connector als auch in der Konsole inaktiv.
Viele Gruesse
Olaf
bei mir ist das mit dem Protokollkonflikt dann intensiver:
Clients koennen per discovery.exe das Backup nicht konfigurieren, der Menuepunkt "Jetzt Sichern" ist sowohl am Client Connector als auch in der Konsole inaktiv.
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·