Seite 1 von 1
Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 09:33
von herbyferby
Hallo @ all. Ich habe mit meinem Home Server folgendes Problem. Seit dem ich ihn neu Aufgesetzt habe da nun doch die Systemplatte einen Fehler hatte startet die Updateseite beim manuellen Update nicht mehr korrekt. Es erscheint noch die Startseite doch sobald man eine Auswahl trifft erscheint folgende Seite! Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte? Ich habe schon mal die Hilfe von MS durchsucht jedoch nichts Hilfreiches gefunden!
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 10:08
von OlafE
Funktioniert denn das Update ueber die Konsole?
Ist zufaellig ein Proxy-Server in Deinem Netzwerk eingerichtet?
Ist der Dienst Automatische Updates gestartet?
Viele Gruesse
Olaf
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 10:46
von herbyferby
Also über die Konsole kommt auch eine Fehlermeldung, siehe unten. Einen Proxy gibt es nicht. Habe in den Diensten geschaut und das Auto Update ist gestartet und wird auch Automatisch gestartet sollte also Ok sein. Habe auch zum Testen mal meine Installierte Firewall deaktiviert hat aber nichts gebracht.
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 17:51
von OlafE
Habe auch zum Testen mal meine Installierte Firewall deaktiviert hat aber nichts gebracht.
Was hast Du denn fuer eine Firewall installiert - auf dem Server? Dann wundert mich eigentlich nichts. (*Vorurteil Ende*)
Bei manchen Security-Suites reicht es nicht aus, einzelne Funktionen zu deaktivieren, da muss man dann tatsaechlich deinstallieren.
Finden sich noch weitere Fehler oder Warnungen in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 19:22
von herbyferby
Also Installiert ist Sygate Personal Firewall Pro 5.6 diese ist auch soweit möglich Up to Date. Die Firewall war vor dem Ausfall der Systemplatte auch Installiert und da lief das Update nach erledigen aller nötigen Einstellungen ohne Problem. Ich habe mal noch folgendes aus der Windows Hilfe von MS probiert.
1. Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates", löschen Sie den Datenspeicher und die Downloadordner, und starten Sie den Dienst "Automatische Updates" erneut.
Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates".
Klicken Sie auf Start.
Wählen Sie Ausführen.
Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl services.msc ein.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates.
Wählen Sie die Option Eigenschaften.
Klicken Sie unter Dienststatus auf Beenden.
Klicken Sie auf OK.
Löschen Sie den Inhalt des Datenspeichers und der Downloadordner.
Klicken Sie auf Start.
Wählen Sie Ausführen.
Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl %windir%\SoftwareDistribution ein.
Klicken Sie auf OK.
Löschen Sie den Inhalt des Datenspeichers und der Downloadordner.
Starten Sie den Dienst "Automatische Updates".
Klicken Sie auf Start.
Wählen Sie Ausführen.
Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl services.msc ein.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates.
Wählen Sie die Option Eigenschaften.
Klicken Sie unter Dienststatus auf Starten.
Klicken Sie auf OK.
Nachdem ich dann den Server neu gestartet habe ging es erst mal wieder jedoch beim wiederholtem Neustart durch die Installation tritt der selber Fehler wieder auf. Habe nun erst mal alle Updates Installieren können aber nun geht es selbst mit diesem Trick nicht mehr! In der Ereignisanzeige war erst mal nichts weiter auffällig aber bin da noch genau am Prüfen!
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 29. Nov 2008, 19:59
von OlafE
Hallo,
wie gesagt, 3rd Party-Firewalls sind mir immer suspekt, da die durchaus fuer (willkuerlich geschaetzt) 80% aller Netzwerkprobleme herhalten koennen.
Auf dem Home Server hat sowas meiner Auffassung nach einfach nichts verloren, die Windows Firewall reicht da voll und ganz.
Siehe auch (grade mal zufaellig rausgepickt):
http://forum.chip.de/windows-xp/windows ... 32689.html
Wenn Du schon mal dabei bist - hast Du mal in das Log dieser Firewall geschaut?
Viele Gruesse
Olaf
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 30. Nov 2008, 00:41
von larry
Da kann ich Olaf nur zustimmen.
Ich würde sogar behaupten, dass generell Desktop Firewalls unnötig sind, sobald ein Router eingesetzt wird.
Spätestens seit ich in Emule mal die Einstellung gesehen habe "bei Programmstart automatisch benötigte Ports freischalten" habe ich keine Desktop Firewall mehr im Einsatz.
Im Prinzip könnte der Virus oder Trojaner eine Firewall ausschalten. Spätestens wenn die Meldung "Soll Anwendung X Zugriff bekommen" kommt, kann das Schadprogramm die Meldung einfach bestätigen.
Grundsätzlich laden die Windows Betriebssysteme teilweise Updates für das Windowsupdate automatisch im Hintergrund. Selbst wenn die automatischen Updates deaktiviert werden. Nur so ist gewährleistet, dass die Update Routine immer mit dem Updateserver klar kommt. Wird dieser Prozess durch eine Firewall blockiert, könnte auch ein solche Fehler auftreten.
Gruß
Larry
Re: Fehler beim Update!
Verfasst: 30. Nov 2008, 08:22
von herbyferby
Ok ich geb mich geschlagen ich habe das scheiß Ding deinstalliert und momentan läuft erst mal wieder alles ohne Probleme, vielen Dank fürs schnelle Antworten und die Mühe von allen. Das ist der Grund warum dieses Forum einfach nur klasse ist innerhalb von paar Stunden ist eine Lösung gefunden und alle sind wieder zufrieden.
THX @ ALL
