Seite 1 von 3
Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 28. Nov 2008, 18:45
von witti99
Hallo,
ist es bei Euch auch so, dass unter Vista bei Euch im Arbeitsplatz die Homeserverlaufwerke seit der neuen Clientversion alle mit rotem Balken angezeigt werden?
Bisher stand da immer sowas wie 443 von 445 GB frei mit leerem Balken obwohl der Server noch 1 TB frei hatte. Er schien sich das erste Laufwerk zu schnappen für die Daten. Nun ist der Balken rot (der unter Arbeitsplatz bzw. Computer) und er schreibt darunter 2,74TB von 445 GB frei. Das Laufwerk wird einem aber rot, also voll angezeigt.
Sowas müsste doch sogar einem Praktikanten auffallen. Wird nun auch bei MS enorm an der Endabnahme gespart? Oder wird pro Release nur ein Wert geändert?
Kann man eigentlich irgendwo eine Versionshistorie des Clientconnectors sehen?
Gruss Martin
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 28. Nov 2008, 19:39
von WartiZ
Vista sagt mir das auf allen LW 129 GB belegt sind und 792 GB frei sind. Der Balken ist blau und läuft von rechts nach links durch als wären die LW's voll.
Rot ist da nix nur die grafische Anzeige ist total irritiert. Auch stimmen die Angaben über belegten und verfügbaren Speicherplatz nicht mal annähernd.
Da hat ein Programierer fest und tief geschlafen und kein Tester hats gemerkt
LG
Henry
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 28. Nov 2008, 19:46
von witti99
bei mir sieht es so aus:
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 28. Nov 2008, 20:39
von Martin
Server schon mal neu gebootet?
Fragt
Martin
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 28. Nov 2008, 21:11
von witti99
... ja, soeben erfolglos getestet.
sagt Martin

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 29. Nov 2008, 15:38
von Roland M.
Hallo,
same here.
Balken rot "1,07 TB frei von 445 GB"
Die 1,07 TB stimmen und stammen von den insgesamt ca. 2,5 TB eingebauter Festplatten.
Könnten die 445 GB von der 500er Systemplatte (-21 GB Systempartition) kommen?
Da ich diese Ansicht üblicherweise gar nicht nutze, kann ich aber auch nicht mit Sicherheit sagen, ob es seit dem Update so angezeigt wird.
Roland
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 29. Nov 2008, 17:33
von larry
Ich kann das bestätigen
Bei mir wird unter XP angezeigt 278 GB Gesamtgröße (Laufwerk D auf Server) und 913 GB frei (freier Platz Datenpool).
Vor dem Update wurde der exakt freie Platz von Laufwerk D angezeigt.
Ich persönlich finde es so besser wie vorher. Noch besser wäre natürlich wenn die Gesamtgröße auch die Gesamtgröße des Datenpools wäre.
Gruß
Larry
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 30. Nov 2008, 11:18
von pfaelzer
Hallo,
da hat wohl MS versucht, als Größe des "Datenträgers D" nicht nur die "Partition D" der Systemplatte, sondern auch zusätzliche Platten im Datenpool zu berücksichtigen.
Gibt nette Ergebnisse ...
Gruß Werner
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 1. Dez 2008, 20:02
von fotofuerdich
Hallo,
bin beim Suchen nach meinen Problem bin ich auch auf euer Problem gestoßen und mußte feststellen das wir das gleiche haben.
Leider habe auch ich keine Lösung dafür. Habe dieses Problem mit den "Vollen Festplatten" auch seit der neuen Connector Software. Vorher wurde immer der freie Platz der Systemplatte angezeigt. Hat jemand schon eine Lösung? Ich habe den Server schon mehrfach herunter gefahren aber daran liegt es nicht.
Habe Win Vista 64 Bit
LG Matthias
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 2. Dez 2008, 00:12
von witti99
... Also ich denke nicht das es dafür eine Lösung geschweige eine Zwischenupdate gibt. Da hilft wohl nur warten auf ein Connectorupdate. Bissl peinlich von MS ist es trotzdem.
Gruß Martin
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 13:10
von Virago1711
Dafür ist das Update KB957825 verantwortlich.
Ich habe es in Software Deinstalliert und bei Update als nicht mehr Anzeigen eingestellt.
Die Balken sind nun nicht mehr Rot.
Gruß Virago
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 13:48
von larry
Es ist ja klar, dass es ein Fehler ist.
Aber ist der wirklich so störend, das du ein Update deinstallierst?
Jetzt sieht man wenigstens, wie viel Speicher auf dem WHS wirklich noch frei ist.
Gruß
Larry
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 13:50
von pfaelzer
Hallo,
Virago1711 hat geschrieben:Die Balken sind nun nicht mehr Rot.
und der nunmehr nicht mehr rote Balken ist dir wichtiger als die anderen Inhalte dieses Updates (Beschreibung
hier)?
Verzeih' den Vergleich, aber wenn in deinem Auto die rote Motorkontrolle leuchtet, füllst du dann Öl nach oder klebst du die Kontrollleuchte ab?
Gruß Werner
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 14:31
von Virago1711
larry hat geschrieben:Es ist ja klar, dass es ein Fehler ist.
Aber ist der wirklich so störend, das du ein Update deinstallierst?
Jetzt sieht man wenigstens, wie viel Speicher auf dem WHS wirklich noch frei ist.
Gruß
Larry
Wie viel Speicher Frei ist sehe ich auch so, da der Monitor im Serverschrank eh immer das Bild der Festplattenauslastung Anzeigt.
pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Virago1711 hat geschrieben:Die Balken sind nun nicht mehr Rot.
und der nunmehr nicht mehr rote Balken ist dir wichtiger als die anderen Inhalte dieses Updates (Beschreibung
hier)?
Verzeih' den Vergleich, aber wenn in deinem Auto die rote Motorkontrolle leuchtet, füllst du dann Öl nach oder klebst du die Kontrollleuchte ab?
Gruß Werner
Den Vergleich finde ich Spitze. Dazu kann ich nur Sagen So etwas habe ich Schon beim Kollegen gesehen.
Die Motorkontroll-Leuchte Brannte immer obwohl genug Öl im Motor wahr.
Es war einfach nur der Bord-Computer Defekt.
Ich habe nur ein Problem damit, das ich eine Rote Anzeige bekomme ohne Grund, und wenn es auf der Systemplatte eng wird Schaue ich in die Röhre.
Und da das System vor dem Update Optimal lief, ist das Update nicht so wichtig das es unbedingt installiert werden muss. Nicht jedes Update ist wirklich Sinnvoll.
Oder installierst du den IE7.0 auf dem HomeServer obwohl du nie davon Surfst oder irgend eine Funktion davon benötigst.
Und der IE7.0 wird auch als Wichtig in der Updateliste Deklariert.
Gruß Virago
PS:
Ich habe die Support Seite gelesen und habe von solchen Problemen noch nie etwas spüren können. Außer das der Server halt zwischendurch mahl etwas mehr Leistung Schiebt.
Aber über 18 % ist er nie gekommen. Normahl ist 1 bis 4 % ( ist ein Intel Extrem 4 x 3.6 Ghz ).Hatte mich aber nie Gestört.
Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 14:48
von pfaelzer
Hallo,
vorab, du kannst auf deinem WHS installieren oder deinstallieren, was du magst.
Virago1711 hat geschrieben:und wenn es auf der Systemplatte eng wird Schaue ich in die Röhre.
aber das Update ist doch gerade dazu da, dass beim Kopieren großer Datenmengen auf den WHS nicht allein der Platz der ersten Platte herangezogen wird, sondern nunmehr der Freie Platz des kompletten Datenpools ...
Gruß Werner