Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

Hi zusammen,

ich hab folgendes Prob. mein Homeserver lässt sich nur immer sporadisch aufwecken.

Das stellt sich wie folgt dar, wenn ich die Fritzbox mehrmals neu starte, bzw. auch mal den Server aus dem Netwerk der Fritzbox lösche dann funktioniert es wieder einige male.
Ich habe die Fritzbox 7270 mit aktuellster Labor, sprich ich kann dann den WHS über die Fritzbox aufwecken.
Und über Lights out funktioniert es dann auch einwandfrei. Sprich client wird angeschaltet und der WHS wacht tadellos auf client schläft, WHS legt sich nach 10 min hin, genau wie es sein soll.

Jedoch vergeht etwas Zeit, dann kann ich den WHS nicht mehr dazu bewegen, dass er wieder aus dem schlaf aufwacht, weder WOL über die Fritze noch über Lights out. Das hat lange zeit einwandfrei funktioniert, aber mitlerweile ist es ein Glücksspiel.

Ich hab zuerst die Fritze als schuldigen in verdacht gehabt, da ich hier mit freetz images herumprobiert habe, aber ich habe gestern die fritze via recovery wieder auf auslieferungszustand zurück geprügelt und dann nur die aktuellste labor eingespielt und die gesicherten einstellungen der Fritz wieder importiert, sprich die Fritz müsste sauber sein.

Hat auch gestern dann wieder einwandfrei funktioniert und heute morgen auch, ich hab meinen Laptop (einer der clients) eingeschaltet und der WHS ist tadellos aufgewacht.

Da dacht ich mir super, alles funktioniert wieder :D

Aber jetzt in der arbeit hätte ich schnell eine Datei vom Server benötigt und wollte ihn über den Remotezugang der Fritzbox (welcher eingerichtet ist und funzt) aufwecken, aber fehlanzeige er wacht nicht auf.
Daraufhin hab ich versucht andere Rechner bei mir zu hause aufzuwecken über die Fritzbox und siehe da.... alle lassen sich tadellos wecken, nur der Server nicht...

Dadurch würd ich sagen ist die anfangs verdächtigte Fritze aussen vor...

Im WHS sind die Haken bei Energieeinstellung gesetzt und er darf durch alle arten aus dem schlaf erweckt werden.

In der Fritzbox sind die Ports alle freigegeben und dem Server ist immer die selbe IP zugewiesen.

Hat von euch vielleicht jemand eine Ahnung was das sein könnte? Kann es am server was verbogen haben und wenn ja was? Vor dem gebastel mit der Fritzbox hatte der sever eine andere IP, im client und über ipconfig auf server wird die richtige ip aber angezeigt und in der Fritze auch, weiß ja nicht ob davon vielleicht etwas hängen geblieben ist... Aber dann würde es ja auch nicht ab und zu funzen....

Ich bin ehrlich ratlos, aber vielleicht fällt euch ja was ein ;-)
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von steve0564 »

Ich versuch mal ein bischen im Nebel zu stochern:
Wie heißt Dein WHS in Deinem Lan? "Server"?
Wenn ja, dann ändere bitte mal den Namen, da es mit der Bezeichnung Server wohl immer wieder gerne zu Problemen kommt.

Gehört der WHS der selben LAN-Group an? Wenn nein, ändere das!

Schon mal probiert, den WHS manuell von einem WOL-gestarteten Client aus zu booten (also ohne Einsatz der FB)? Klappt das?

Sind die Einstellungen in der Netzwerkkarte des WHS richtig gesetzt? Im Bios auch?

Mal eine Vorversion der Laborsoft von AVM probiert?

Ist Dir klar, dass sich der WHS bei einem Zugriff von außen, nach 10 Minuten schlafen legt, wenn kein Client im Lan ihn parallell wachhält? (Ist das in LO gelöst? Martin!)

Kommt das Nichtaufwachen in bestimmten Schlafmodi vor?

.... to be continued...... ;)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

steve mal wieder mein retter in der Not :D

So ich versuche den nebel zu lichten :mrgreen:
steve0564 hat geschrieben:Wie heißt Dein WHS in Deinem Lan? "Server"?
Der Server heißt Andi-WHS, genau so in der Fritze bezeichnet (kann man ja auch noch mal Namen vergeben)
steve0564 hat geschrieben:Gehört der WHS der selben LAN-Group an? Wenn nein, ändere das!
Der Server wie auch die Clients laufen alle unter "Arbeitsgruppe" also alle gleich.
steve0564 hat geschrieben:Schon mal probiert, den WHS manuell von einem WOL-gestarteten Client aus zu booten (also ohne Einsatz der FB)? Klappt das?
Was meinst du hier genau? :oops:
Der Server startet bei mir normalerweise wenn ein Client manuell eingeschaltet wird über Lights out oder wenn einer der clients über WOL geweckt wird der lights out drauf hat dann startet er auch, aber eben nicht immer, wenn das nicht geht geht eben auch kein WOL mehr über die FB direkt auf den server, ich krieg ihn dann nur noch zum erwachen wenn ich den knopp drücke
steve0564 hat geschrieben:Sind die Einstellungen in der Netzwerkkarte des WHS richtig gesetzt? Im Bios auch?
Haken in der Netzwerkkarte sind bei Energieverw. alle 3 drinnen und unter dem Reiter erweitert enable bei wake up Magic-Paket, wake up Paket und Wake up by Connection
Im Bios hab ich nix gemacht, da der server ja von Hp fertig konfiguriert kommt und ich ohne Bildschirm im Bios schlechte karten hab :oops:
steve0564 hat geschrieben:Ist Dir klar, dass sich der WHS bei einem Zugriff von außen, nach 10 Minuten schlafen legt, wenn kein Client im Lan ihn parallell wachhält? (Ist das in LO gelöst? Martin!)
Jo ist mir klar... ghet ja auch darum, dass wenn er sich ordnungsgemäßt wie in lights out eingestellt sich zum schlafen legt, ich ihn dann weder durch den Client noch durch WOL oder sonst was aufgeweckt bekomme, ausser wie gesagt durch drücken des knoppes am Server selbst, bzw. es funktioniert ja einen zeit lang nach gefummel oder reboot des servers, aber dann ist auf einmal wieder schluss damit und er mag nicht mehr..
steve0564 hat geschrieben:Kommt das Nichtaufwachen in bestimmten Schlafmodi vor?
Ich nutze nur Standby, keinen anderen Modus
steve0564 hat geschrieben:Mal eine Vorversion der Laborsoft von AVM probiert?
nein hab ich noch nicht versucht, aber ich weis nicht, ob es daran liegen soll, denn mit einer labor ist es früher auch permanent und immer gegangen und wie gesagt, alle anderen PC's im netz lassen sich ja weiterhin ohne probs. über die FB WOL aufwecken...


Ich hoffe mit den aussagen ist es etwas lichter geworden und ihr habt noch ein paar ideen was es sein könnte

Grüßle

Andi

und schon mal danke für die Hilfe
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von Martin »

Eventuell mal den Treiber der Netzwerkkarte am HP aktualisieren?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

ok werd ich gleich mal versuchen...

bin jetzt wieder von der arbeit heim gekommen, server war wie erwartet aus, da ich ihn ja über die fernwartung heute aus der arbeit ja nicht starten konnte.

also ich jetzt heim kam hab ich ihn mal neu durchgestartet und schon klappt das aufwecken wieder... aber für wie lange eben das ist die frage...

Vielleicht ist das als info ganz nützlich, denn wenn es an der fritzbox liegen würde hätte der neustart des whs denke ich nichts gebracht oder?
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von steve0564 »

Hi,
Warum Retter?

Sowohl die Labor der FB, als auch LO etc. machen ja nix anderes, als ein sog. Magic Packet ins Netz zu schicken. In diesem Packet steht die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Servers. Die Netzwerkkarte des Servers schläft. Erhält sie nun so ein Packet wird sie wach und weckt den Server. So ein Magic Packet kann man auch selber manuell absetzen, z.B. mit wake.exe!

Da fällt mir grad ein: Wenn während des Schlafens des Servers auch nur einmal der Strom weg war, schläft die Netzkarte nicht mehr, sondern befindet sich im Koma. D.h. sie kann nix mehr empfangen und aufwecken.

Schau doch bitte beim nächsten "Nichtaufwachen", ob bei der Netzkarte am LANeingang noch was leuchtet, bzw. der Port des Routers (der darf natürlich auch nicht ausgeschaltet werden) noch leuchtet. Wenn nicht, ist der Strom ausgefallen......
Vielleicht liegts ja daran!

Dass die Packete im LAN verschickt werden, daran glaub ich jetzt einfach mal....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

Hi,
steve0564 hat geschrieben:Sowohl die Labor der FB, als auch LO etc. machen ja nix anderes, als ein sog. Magic Packet ins Netz zu schicken. In diesem Packet steht die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Servers. Die Netzwerkkarte des Servers schläft. Erhält sie nun so ein Packet wird sie wach und weckt den Server. So ein Magic Packet kann man auch selber manuell absetzen, z.B. mit wake.exe!
Das ist mir soweit klar.
steve0564 hat geschrieben:Da fällt mir grad ein: Wenn während des Schlafens des Servers auch nur einmal der Strom weg war, schläft die Netzkarte nicht mehr, sondern befindet sich im Koma. D.h. sie kann nix mehr empfangen und aufwecken.
Definitiv nicht, alle lämpchen waren immer an und auch da, das hab ich schon gecheckt, der strom war nicht weg.
steve0564 hat geschrieben:Dass die Packete im LAN verschickt werden, daran glaub ich jetzt einfach mal....
Davon geh ich auch aus, da ich es auf mehrere Methoden versucht habe und es ja bei allen anderen Rechnern funktioniert.


Ich hab jetzt gestern mal das Update für die Netzwerkkarte des Servers gemacht, mal guggen was passiert.
Heute in der früh ist er schon mal anstandslos mit auf gewacht als ich meinen HTPC eingeschalten habe, mal sehen ob es so bleibt...

Ich werde berichten ;-)
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

So, jetzt ist es wieder so weit...

heute in der Früh ist der WHS beim starten eines Clients brav aufgewacht, jetzt wollt ich ihn gerade wieder über FB fernwartung wecken, aber nada nix geht, er schläft weiter.

Als gegenprobe versucht dann meinen HTPC zu starten über FB fernwartung, der wacht anstandslos auf... der WHS jedoch leider nicht...damn :-(
Was kann das nur sein, spiel ehrlich schon mit dem gedanken den server noch mal neu aufzusetzen!!!
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von steve0564 »

Ehrlich gesagt fällt mir auch grad nix mehr dazu ein! Aber ich denke noch weiter! :oops:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

Hab die Kiste gestern mal neu aufgesetzt über Server wiederherstellung, mal guggen obs was gebracht hat ich halt euch aufm laufenden
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
andijegg
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2008, 00:24
Wohnort: Rosenheim

Re: Aufwecken des WHS funktioniert nur sporadisch

Beitrag von andijegg »

so nach umstellen des Schlafmodus von Standby auf Hibernate funktioniert jetzt alles.... keine ahnung warum aber so ist es :mrgreen:
Vielen dank für Eure Hilfe
Grüßle Andi
Server:
HP Media Smart Server AMD-64-Bit-Sempron-Prozessor mit 1,8 GHz Arbeitsspeicher: 512 MB DRAM DDR2
Festplatte: 4 x Western Digital 1TB GP Fritzbox 7270
Clients:
HTPC eigenbau/Sony Vaio VGN CR31 Notebook/Macbook Pro 15" /Macbook 13"
Antworten